Menu
Home
Herausgeber
Kategorien
Trend
Posteingang
Konto erstellen
Anmelden
Nederlands
English
Selenskyj warnt vor möglichen russischen Angriffen in Europa
Dw-world.de
Abonnieren
0
Klicken Sie hier, um Dw-world.de zu abonnieren
Kategorien:
Internet
Zeitungen
Nachrichten
Medien
Alter:
19 - 30 Jahr
31 - 64 Jahre
65 Jahre und älter
Laden...
Letzten Samstag um 18:05
Html
Text
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz beruft sich der ukrainische Präsident auf Geheimdiensterkenntnisse, wonach an der Ostflanke der NATO ein Truppenaufmarsch bevorstehen könnte.
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
Kompakt:
Themen des Tages
15.02.2025 | 19:00 MEZ
Selenskyj warnt vor möglichen russischen Angriffen in Europa
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz beruft sich der ukrainische Präsident auf Geheimdiensterkenntnisse, wonach an der Ostflanke der NATO ein Truppenaufmarsch bevorstehen könnte.
Scholz: "Die Ukraine kann sich weiter auf uns verlassen."
Bundeskanzler Olaf Scholz stellt auf der Münchner Sicherheitskonferenz klar, dass Deutschland und Europa auch weiter fest an der Seite der Ukraine stehen.
JD Vance bei der MSC: Bröckelnde Wertegemeinschaft
Die Münchner Sicherheitskonferenz beginnt mit einem Knall: Die von den Europäern beschworenen "gemeinsamen Werte" werden von US-Vizepräsident Vance brüsk in Frage gestellt. Sprechen USA und Europa noch dieselbe Sprache?
Hamas lässt drei weitere israelische Geiseln in Gaza frei
Wie bei den vorangegangenen Freilassungen präsentieren die Hamas-Terroristen ihre Geiseln zunächst auf einer Bühne im Gazastreifen. Israel setzt wieder mehrere hundert Palästinenser auf freien Fuß.
Kämpfe im Ostkongo: Droht ein regionaler Krieg?
Der Konflikt im Ostkongo drohe zu einem regionalen Krieg zu eskalieren: Kongo setzt weiter auf eine militärische Lösung im Kampf gegen die M23-Rebellen und Ruandas Truppen im Land. Burundi fürchtet um seine Sicherheit.
FDP-Politiker und Menschenrechtsanwalt Gerhart Baum ist tot
Er war der Doyen des Liberalismus in Deutschland. Der frühere Innenminister der FDP erlebte nach dem Ende der sozialliberalen Koalition einen Karriereknick - weil er seinen Überzeugungen treu blieb.
Künstliche Intelligenz: Wo liegen Deutschlands Chancen?
Die USA und China investieren große Summen in Künstliche Intelligenz. Forscher sagen: Auch Deutschland ist beim Thema KI führend. Doch warum gibt es hier kaum erfolgreiche KI-Unternehmen?
Wie gut funktioniert die Vier-Tage-Woche?
Vier Tage statt fünf Tage arbeiten und den gleichen Lohn erhalten. Eine Utopie oder eine umsetzbare Idee? Eine Pilotstudie in Deutschland, an der sich 45 Unternehmen beteiligen, hat das getestet.
Mein Europa: Queere Slowakei - Die Politik stellt sich quer
In der Slowakei wachsen die Spannungen. Die linkspopulistisch-rechtsnationale Regierung von Robert Fico steht unter Druck - auch wegen eines Gesetzentwurfs gegen LGBTQI+. Dennoch verzweifelt unser Gastautor bisher nicht.
Kevin Germanier: Modedesigner mit Umweltbewusstsein
Wie kann man Haute Couture mit Nachhaltigkeit verbinden? Das zeigt der Schweizer Kevin Germanier. Er nutzt Materialien, die sonst im Abfall gelandet wären.
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Tel.
+49.228-429.0
[email protected]
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE123052407
Gesetzlicher Vertreter: Intendant Peter Limbourg
FOLGEN SIE UNS AUF
© 2025 Deutsche Welle |
Newsletter abbestellen
|
Datenschutz
|
Impressum
|
Erklärung zur Barrierefreiheit
Teilen auf
Laden...
Weitere Newsletter von
Dw-world.de
AfD-Aufstieg: Wirtschaft bezieht Position
Dw-world.de
Vor 21 Stunden
Deutschlands Außenpolitik: Nichts bleibt, wie es ist
Dw-world.de
Gestern um 18:05
Gespräche in Riad enden ohne Termin für Putin-Trump-Gipfel
Dw-world.de
Letzten Dienstag um 18:06
Weitere Newsletter von Dw-world.de
Laden...
Verwandte Newsletter
[[subject]]
[[publisher.name]]
[[date]]
Andere Kategorien anzeigen
Internet
Zeitungen
Nachrichten
Medien
© 2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Privatleben
Schließen
Home
Herausgeber
Kategorien
Trend
Posteingang
Konto erstellen
Anmelden
© 2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Privatleben
Nederlands
English