Liebe Leser, Körper und Geist sind eng verwoben: Alleine durch die Kraft der Gedanken konnten Meditierende beim tibetischen Hitzeyoga die Temperatur ihrer Finger und Zehen um volle zehn Grad steigen lassen, maß ein amerikanischer Kardiologe in den 1980er Jahren. Wir können körperliche Reaktionen über unser Bewusstseein beeinflussen - und das nicht nur beim Meditieren. Experten nutzen diese Erkenntnis zunehmend, um eine noch immer zu wenig beachtete Fähigkeit des Körpers zu stärken: sich selbst zu heilen. Wie diese selbstregulativen und vor allem alltäglichen Mechanismen funktionieren, wie wir sie stärken können und warum der Arzt immer nur als Unterstützer dient, hat meine Kollegin Sonja Gibis recherchiert. Informative Lektüre wünscht Konstanze Faßbinder PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected] |