Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Selbstbedienung für Verwaltungsräte? Am Flughafen Grenchen läuft derzeit nicht alles rund: Der Direktor musste gehen, das Projekt Rotor-Hub wurde abgebrochen. Jetzt aber gerät der Verwaltungsrat unter massive Kritik. Diese kommt von Richard Kaufmann, einem früheren Verwaltungsrat. Er kritisiert einerseits die Bezüge des Verwaltungsrats-Vizepräsidenten, die in den vergangenen Jahren zu hoch gewesen seien. Zudem fehle dem Flughafen ein Konzept und auch der Stadtvertreter im Gremium profitiere von Aufträgen . Die Betroffenen weisen die Vorwürfe zurück.
Migros baut aus: Es ist bereits riesig, das Migros-Verteilzentrum in Neuendorf. Doch nun wird bekannt: Der orange Riese will wegen des Onlinebooms nochmals eine grosse Lagerhalle erstellen. Noch ist das Land nicht umgezont, aber bereits wehren sich die Bauern. Sie kritisieren den Landverbrauch von 15,5 Hektaren und befürchten, ihre Existenzgrundlage zu verlieren.
Fisch dringt in Aare vor: Es sind keine guten Nachrichten für den Lebensraum Aare: Die Schwarzmeergrundel dürfte demnächst bis in den Kanton vorstossen. Vor rund zehn Jahren kam die invasive Fischart per Transportschiffen auf dem Rhein nach Basel, nun kämpft sie sich den Fluss hoch. Und Experten gehen davon aus, dass die Fischart bald auch im Kanton sein wird. Das Problem: Der räuberische Allesfresser vertilgt den Laich anderer Fischarten und verdrängt diese so.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Lucien Fluri, Co-Chefredaktor, und das Team von SZ, OT und GT
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Kanton Solothurn
Eröffnung
Neue Betreiber des einstigen Oltner Kultlokals sagen: «Die Coq d’Or-Fussstapfen wären zu gross für uns»
Ab Freitag hat das einstige Oltner Kultlokal an der Tannwaldstrasse eine Nachfolgerin: die «Bar - Bühne Güggu». «Wir konnten weder Idee noch Geschichte des Vorgängerlokals einfach so begraben», so die neuen Verantwortlichen.
 
Märetfescht
«Das Märetfescht ist ein Posten, der bei uns fix budgetiert ist»: Das sagen die Vereine zum Märetfescht-Aus
 
Die Geschichte zweier Balm (2/2)
Erhaben, historisch und ein bisschen ausgestorben – wie lebt es sich in Balm bei Günsberg?
 
Abriss
Hier schwebt ein Bagger über Solothurn: Abbrucharbeiten beim Bürgerspital beginnen auf dem Dach
 
Olten
Ihr Ende naht: Die Brandruinen an der Ziegelfeldstrasse könnten noch dieses Jahr abgerissen werden
 
Neueröffnung
Neuer Volg im alten Postgebäude: Däniken hat ab sofort einen zentral gelegenen Dorfladen
 
40-Prozent-Stelle
Barocktage Solothurn bald mit neuer Spielkarte: Das Festival agiert künftig mit einer Geschäftsleitung
 
Zurück auf der Bühne
Gier und blanker Hohn in der Mehrzweckhalle: Die Theatergruppe Stüsslingen führt «schwarze» Komödie «Miss Sophies Erbe» auf
 
Denkmalserie
Pfarrhaus Matzendorf: Es wurde erst saniert, als die Regierung die Sache in die Hand nahm
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Öffentlicher Verkehr
Auslaufmodell GA? ÖV-Branche lanciert neues Abo für Vielfahrer
Neue flexible Abos dürften bald die Dominanz des klassischen Generalabonnements brechen. Den ersten Schritt macht die Branche mit dem sogenannten «Guthaben»-Abo – ein Kompromiss zwischen Halbtax und GA. Es soll in einem Jahr bereitstehen.
 
Nordkorea
Beschuss südkoreanischer Flugplätze mit Atombomben simuliert: Kim Jong Un und die gefährliche Endlosschleife
 
BUNDESRATSWAHL
Das Schreckensszenario der SVP-Spitze: Albert Rösti wird ohne Nomination seiner Partei in den Bundesrat gewählt
 
Türkei
Erdogans riskantes Spiel: Der Wanderer zwischen den Welten
 
Gesundheit
Coronaimpfung: Kann der Spray die Nadel ausstechen?
 
Frauenfussball
Am nächsten Morgen sitzt die WM-Heldin schon wieder im Büro: Das ist Fabienne Humm, die Schützin des goldenen Schweizer Treffers
 
Nationalbank
Hände weg vom Schweizer Franken: Thomas Jordan wehrt sich gegen politische Einflussnahme
 
Ukraine-Krieg
«Wir tun, was wir können»: Der Westen verspricht der Ukraine eine Stärkung der Luftabwehr
 
BILATERALE
EU-Neustart noch nicht in Sicht, aber Livia Leu bleibt «zuversichtlich»
 
Fussball-EM 2024
Nati-Spiel gegen Weissrussland auf der Kippe? Uefa-Präsident will nichts von Ausschluss wissen
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung