Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Sekundarstufe: Trotz Bemühungen von Gewerbeverband, Volksschulamt und Lehrervereinigung: Noch immer haben es im Kanton Solothurn Schülerinnen und Schüler der Sek-B deutlich schwerer als andere, eine Anschlusslösung zu finden.
Windpark: Nun liegt das begründete Urteil des Bundesgerichts zum geplanten Windpark auf dem Grenchenberg vor. Es zeigt, wie sehr um (fast) jeden Vogel gerungen worden ist. Und dass die Windpark-Betreiberin SWG noch viele Auflagen zu erfüllen hat.
Corona-Impfung: Etwa 100 Personen fordern Geld wegen mutmasslicher Covid-Impfschäden – bis jetzt ohne Erfolg. Der Bund schmettert alle Gesuche ab.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Kanton Solothurn
«Vogel-Bürokratie»
Das harte Ringen um Wanderfalke, Heidelerche und Fledermaus: Jetzt erklärt das Bundesgericht sein Grenchner Windpark-Urteil
Nun liegt das begründete Urteil des Bundesgerichts zum geplanten Windpark auf dem Grenchenberg vor. Es zeigt, wie sehr um (fast) jeden Vogel gerungen worden ist. Und dass die Windpark-Betreiberin SWG noch viele Auflagen zu erfüllen hat.
 
Schulbildung
Auch zehn Jahre nach der Reform: Schülerinnen und Schüler der untersten Sek-Stufe «B» haben noch immer Nachteile
 
Urteil
Solothurner Obergericht kommt zum Schluss: Töchter bildeten sich sexuellen Missbrauch ein – der Vater wird freigesprochen
 
Produktion aus Luterbach
Biogen kämpft um Anerkennung des Alzheimer-Medikaments Aduhelm: CEO beklagt unfaire Behandlung
 
Honolulu
«Machen wir das Beste daraus»: Der Hilari-Tag läutet in Solothurn die Fasnacht ein
 
Dorforiginal
Zigistummel, Aludosen, Gerichtsakten: Mit dem Saubermacher von Wangen bei Olten auf Tour
 
Stau und Abgasgeruch
Projekt in der Pipeline: Kanton und Gemeinden gehen das Niederämter Verkehrsproblem gemeinsam an
 
Dorforiginal
Zigistummel, Aludosen, Gerichtsakten: Mit dem Saubermacher von Wangen bei Olten auf Tour
 
Ortsdurchfahrt
Der Durchgangsverkehr auf der Thalstrasse in Laupersdorf soll sicherer und leiser werden: Im Mai sollen die Bagger auffahren
 
Zukunftsplanung
Soll Bolken weiterhin eigenständig bleiben oder fusionieren?
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Coronavirus
Wegen Impfschäden: 100 Personen fordern Geld vom Bund – dieser wehrt sich
Migräne mit Sehstörungen oder auch bloss Müdigkeit: Die Betroffenen machen viele Gründe geltend, um von der öffentlichen Hand Entschädigung oder Genugtuung für mutmassliche Impfschäden zu erhalten.
 
Konjunktur
Bilanz der Coronakrise: Das sind im Moment die grössten Verlierer
 
LZ-Podium
Mehr «Einheitsbrei» oder lokale Vielfalt? Medienpaket sorgt in Luzern für heisse Debatte mit Bundesrätin Sommaruga
 
Australian Open
Novak Djokovic erhält Galgenfrist – weshalb ihm die Taktik der Regierung das Genick brechen könnte
 
Klimapolitik
Nach offenem Streit: SP und Grüne schliessen Burgfrieden
 
Reform
Grosskonzerne zahlen ab 2024 zwar mehr Steuern in der Schweiz, dürfen sich aber auf neue Subventionen freuen
 
Corona
Im Kinderspital als normaler Patient neben einem Covid-Verdachtsfall: «Eine räumliche Trennung jedes Einzelnen ist nicht möglich»
 
Dänemark
Die coole Königin und Meisterin des Smalltalks: Margrethe II feiert 50. Thronjubiläum
 
Ski-Star
Carlo Janka tritt zurück – in Wengen endet am Samstag eine grosse Karriere
 
Trennung
Ronja Furrer und Stress: Zerbrach die Beziehung an seinem Kinderwunsch?
 
Pistentest
Der Schlittelweg im Schatten seines südlichen Bruders: Ist der Weg vom Weissenstein nach Gänsbrunnen ein Geheimtipp?
Auf dem Weissenstein gibt es zwei Schlittelstrecken: Eine führt der Südseite entlang nach Oberdorf, die andere die Nordseite hinunter nach Gänsbrunnen. Letztere ist unter Schlittlern weniger beliebt. Wir haben sie getestet.
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung