17.7.2020 | 10:24
 
Im Browser öffnen
 

 
 

17.7.2020 | 10:24

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 

Instagram

 
 

 
 
 
 

,

erinnern Sie sich noch an Stuxnet? 2010 sorgte die Malware, die speziell für Siemens Simatic S7 entwickelt wurde, für Aufsehen. Weltweit waren Anlagen betroffen. Aufgrund des Ausmaßes sowie der hohen Entwicklungskosten gehen Experten wie Jewgeni Kasperski davon aus, dass es sich vermutlich um einen Angriff einer staatlichen Organisation handelte. Die Industrie atmete auf: Zwar wurde man sich der Bedrohung damals bewusst, doch stellte sich ein Sicherheitsgefühl ein – „Wir sind zu klein und zu unwichtig für gezielte Cyberattacken“.

Zehn Jahre später weiß es die Industrie besser. Namhafte Unternehmen wurden bereits Opfer gezielter Cyberangriffe, weitere werden folgen. Der Security-Gedanke ist in der Industrie angekommen. Ein Grund für uns, dem Thema eine breitere Plattform zu geben – in diesem Newsletter und in unserem Schwerpunkt „Safety & Security“. Lesen Sie also mehr über Sicherheit durch Codier-Standards, Tresore für Zertifikate und wie Sie Ihre Produktionsumgebung sicherer machen können.

Eine spannende Lektüre wünscht Ihnen

Ihre Andrea Gillhuber

 

 
 
 
 

 


 
 
 

KI Anwendungen in Medizin und Automation

 
 

ANZEIGE

 

KI-Anwendungen werden in Zukunft in nahezu jeder Branche etabliert sein: In der Medizin eröffnet KI neue Chancen in der Prävention, Diagnose und Therapie. Im Bereich der Automation helfen Machine und Deep Learning Abweichungen früh zu erkennen und Anomalien anzuzeigen.

  Mehr  
 
 

 
 
Parasoft

Mehr Software-Safety und -Security durch Codierstandards

Software dringt in Produkte, Geräte und Bereiche vor, bei denen es unmöglich schien. Entwickler müssen sich intensiv mit der Software in diesen Produkten und den daraus resultierenden Folgewirkungen beschäftigen und Blickwinkel eines Ingenieurs annehmen: Engineering ist gefragt.

  Mehr  
 
 

 
 
VDMA

Maschinen sicher entwickeln – von Anfang an

Durch die systematische Betrachtung von Security über den gesamten Entwicklungsprozess von Maschinen und Anlagen hinweg lässt sich trotz der Vielzahl an neuen Funktionen und Technologien eine Minimalisierung von Schwachstellen in den Produkten sicherstellen. Die Umsetzung.

  Mehr  
 
 

 
 
Schmersal

Nach Cyber-Angriff wieder handlungsfähig

Die Schmersal-Gruppe hat nach einem massiven Cyber-Angriff die Produktion an ihren weltweiten Standorten wieder hochgefahren. Schmersal war zuvor gewarnt worden, dass Cyberkriminelle einen gezielten Angriff auf das Firmennetzwerk planen.

  Mehr  
 
 

 
 
Wibu-Systems

Der Tresor für Zertifikate

Die Vernetzung ist das A und O der Smart Factory. Zertifikate sorgen dafür, dass Maschinen und Geräte eindeutig ­identifizierbar sind und sicher miteinander kommunizieren können. Diese erfordern jedoch eine sichere Handhabung und Speicherung.

  Mehr  
 
 
 
 

Jetzt abstimmen und gewinnen!

 
 

ANZEIGE

 

Bewerten Sie Anzeigen aus der Computer&AUTOMATION und gewinnen Sie Amazon-Gutscheine im Wert von 1000€. Teilnahme bis zum 31.07.2020.

  Mehr  
 
 
 
 

icon

  

Meistgelesen zum Thema

 
 
   
 
 
     
 
 
 
Primekey

IoT-Hotspot: Fünf Schritte zur IT/OT-Security

 
 

 

Das Zusammenwachsen von Informations- und Betriebstechnik bedingt, dass wesentliche Teile der IT-Sicherheit auf die Betriebstechnik über-tragen werden müssen. Der Sicherheits­experte Andreas Philipp wirft hierfür fünf wichtige Maßnahmen ins Feld.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Pilz

Neue Funktionen für Safety und Industrial Security

 
 

 

Bei der Wahl der Betriebsart und dem Management von Zugangs-berechtigung übernimmt die konfigurierbare sichere Kleinsteuerung PNOZmulti 2 von Pilz nun weitere Aufgaben der Industrial Security und der Safety (Maschinensicherheit).

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Moxa

OT-Netzwerke vor Cyberbedrohungen schützen

 
 

 

Die Industrial Network Defense Solution von Moxa wurde speziell für den Schutz industrieller Netzwerke sowohl aus Sicht der Operations Technology (OT) als auch der Information Technology (IT) entwickelt.

  Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Trends der Wirtschaft

 
 
   
 

 
 
7. VDMA-Blitzumfrage

»Fragiler Optimismus« für 2021

Bereits 2021 soll es wieder zu nominalen Umsatzsteigerungen kommen, ist sich die Mehrheit der Maschinenbauer sicher. Der Optimismus ist aber mit Vorsicht zu genießen.

  Mehr  
 
 
 
 

icon

  

Messegeschehen

 
 
   
 

 
 
SPS 2020

Messe und Covid-19 - funktioniert das?

Die SPS 2020 wird stattfinden, aufgrund der Corona-Pandemie aber mit speziellen Auflagen. Im Live-Gespräch erläutert Sylke Schulz-Metzner das Hygienekonzept und stellt sich Ihren Fragen.

  Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Neu auf computer-automation.de

 
 
   
 

 
 
Neuerscheinung

Porträt einer Branche 2020

Computer&AUTOMATION Porträt einer Branche stellt Unternehmen vor, die mit innovativen Produkten, intelligenten Systemen und neuen Geschäftsmodellen dazu beitragen, dass die Automatisierungstechnik eine der wichtigsten Branchen Deutschlands ist und bleibt.

  Mehr  
 
 
 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

www.computer-automation.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2020 WEKA FACHMEDIEN GmbH