Computerwelt Logo
Wie Sie einen Ransomware-Angriff überleben

Wie Sie einen Ransomware-Angriff überleben

Die in diesem Dokument vorgestellten bewährten Praktiken helfen Ihnen, sich auf einen Ransomware-Angriff vorzubereiten, ihn zu erkennen - und erfolgreich daraus hervorzugehen, wenn Sie davon betroffen sind.

Werbung

Bacher-Cloudbanner-728x90
Mehr Geschäftspartner mit weniger Aufwand: von Web-EDI zur integrierten Lösung

Mehr Geschäftspartner mit weniger Aufwand: von Web-EDI zur integrierten Lösung

Web-EDI ist die ideale Einstiegslösung für KMU, um Bestellungen, Rechnungen oder auch Lieferscheine mit Kunden semi-automatisch abzuwickeln. Mit steigender Anzahl von Geschäftspartnern und/oder Transaktionen empfiehlt es sich jedoch oft, von Web-EDI auf eine integrierte Lösung zu wechseln. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Digitaler Impfnachweis: EU-Mitglieder erarbeiten technische Details

Der EU-Ministerrat prescht bereits in Sachen "Digitales Grünes Zertifikat" für einen europäischen Impfpass vor. Es gibt erste technische Details, die die Mitgliedstaaten vorgeschlagen haben. Die EU-Kommission hat aber noch gar nicht entschieden, was da überhaupt kommen soll. (Weiter lesen)

Tesla ohne Mensch am Fahrersitz: Tests zeigen, dass das möglich ist

Am vergangenen Wochenende kam es in Texas zu einem Unfall, bei dem ein Tesla-Auto von der Straße abkam, gegen einen Baum prallte und ausbrannte. Dabei starben zwei Menschen. Das Besondere dabei: Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit saß kein Fahrer am Steuer. (Weiter lesen)

Neuer Testlauf: Windows 10-Insider bekommen kumulatives Update

Microsoft hat ein neues kumulatives Update für das Windows 10 Insider Programm herausgegeben. Die Aktualisierung steht für Nutzer des Dev-Channels bereit und bringt die Buildnummer 21364.1000 (KB5003397) für Windows 10 21H2. Neues ist aber nicht in Sicht. (Weiter lesen)

IT-Sicherheitsgesetz 2.0: Bundestag ignoriert IT-Sicherheitsexperten

Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 wurde im Bundestag verabschiedet. Viel sicherer wird die IT dadurch nicht, weil auf Sachverständige nicht gehört wurde. (Deutscher Bundestag, Datenschutz)

Sophos: Malware kommuniziert zunehmend verschlüsselt

Der Anteil der Kommunikation per TLS steigt in einem Jahr von 24 auf 46 Prozent. Oftmals setzen Cyberkriminelle auf legitime Dienste wie Cloud-Speicher. Die Verschlüsselung hilft, einer Erkennung durch Sicherheitsfunktionen zu entgehen.

PlayStation Now: Sony bietet Spiele-Streaming bald in 1080p an

Im Konkurrenzkampf gegen Microsoft xCloud, Google Stadia und Nvidia GeForce Now rüstet jetzt auch Sony seinen Cloud-Gaming-Dienst Play­Station Now auf. PS4-Spiele sollen zeitnah in einer 1080p-Auflösung auf Konsolen und Windows-PCs gestreamt werden können. (Weiter lesen)

Aldi: Gaming-PC für 849 Euro - top oder Flop?

Schnäppchen für Full-HD-Gamer? Der neue Aldi-PC für 849 Euro setzt auf Core i5-10400F und Geforce GTX 1660 SUPER.

Netzwerk- und IT-Sicherheit in den kritischen Infrastrukturen (KRITIS)

Die Digitalisierung in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft hat Deutschland in nur wenigen Jahren grundlegend verändert. Deutschlands kritische Infrastrukturen sind deshalb nicht nur durch Naturkatastrophen, Unfälle und Terrorismus bedroht, sondern auch durch staatliche und nicht-staatliche Hackerangriffe und Malware-Attacken.

Nvidia GeForce RTX 3080 Ti: Detaillierte Spezifikationen geleakt

Die Gerüchte rund um die für Mai erwartete Nvidia GeForce RTX 3080 Ti verdichten sich, nachdem neue Leaks detailliert über die technischen Spezifikationen der High-End-Grafikkarte berichten. Für 999 US-Dollar soll die Ampere-GPU die Performance-Lücke zur RTX 3090 schließen. (Weiter lesen)

Warum SD-WAN und Secure SD-Branch zusammenwachsen

Enterprise Branch und SD-WAN werden verschmelzen, und eine einzige SDN-Plattform wird die Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen über das WAN, die Zweigstelle und das LAN hinweg steuern. LTE, Wi-Fi und 5G werden zu Standard-Konnektivitätsoptionen für Zweigstellen, ebenso wie SD-WAN-Managed-Services.

Passwordstate: Kennwort-Manager von Supply-Chain-Angriff betroffen

Ein Update für den Passwort-Manager Passwordstate brachte Malware mit sich und sorgte dafür, dass die Daten von zahlreichen Nutzern entwendet werden konnten. Nun werden die Nutzer dazu aufgefordert, einen Patch zu installieren und ihre Kennwörter bei allen Diensten zu ändern. (Weiter lesen)

Ganzheitliches Denken sticht Security-Insellösungen aus

Der Einfallsreichtum von Cyberkriminellen kennt scheinbar keine Grenzen: Unternehmen müssen sich mehr denn je gegen unterschiedlichste Angriffsszenarien zur Wehr setzen, um Daten, Vermögenswerte und Reputation zu schützen. Wer im Dschungel der verschiedenen Security-Lösungen nicht die Orientierung verlieren will, sollte Security ganzheitlich de

QNAP entfernt Hintertür aus NAS-Backup-Software

Sie enthält voreingestellte Anmeldedaten. Ein Angreifer kann aus der Ferne die Kontrolle über einen Netzwerkspeicher von QNAP übernehmen. Dem Unternehmen sind keine Attacken auf die Schwachstelle bekannt.

Biometrische Authentifizierung: Sicherheit in der Finanzindustrie

Für Hacker sind Banken ein beliebtes Ziel. Biometrische Authentifizierungsmethoden könnten Cyberattacken einen Riegel vorschieben und für mehr Sicherheit sorgen.

Abstürze & BSOD: Nvidia rät zur Deinstallation von Windows-Patches

Das kürzlich veröffentlichte Windows 10-Update KB5001330 sorgt wei­terhin für Probleme in Spielen. Aufgrund von FPS-Drops, Abstürzen und Bluescreens (BSOD) in Kombination mit VSync-Fehlern empfiehlt auch Chiphersteller Nvidia die Deinstallation von März- und April-Patches. (Weiter lesen)

Werbung

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email