Computerwelt Logo
Wie Sie die Risiken von Split-Tunnel-VPNs minimieren können

Wie Sie die Risiken von Split-Tunnel-VPNs minimieren können

Split Tunnel VPNs haben zwar gewisse Vorteile für die Unterstützung von Mitarbeitern, die sich von Zuhause aus mit einem Windows-Netzwerk verbinden müssen, aber sie bergen auch Risiken. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Netzwerk am besten schützen können.

Werbung

dani-1
KI-Umfrage beantworten und VIP-Tickets gewinnen

KI-Umfrage beantworten und VIP-Tickets gewinnen

Planen Sie heuer KI Projekte oder haben Sie solche schon umgesetzt? Nehmen Sie teil an der Umfrage und gewinnen Sie eines von 100 VIP-Tickets für die virtuelle KI-Konferenz der Computerwelt. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Vulnerability Management: Patchen allein ist nicht genug!

Geht es um Vulnerability Management, herrscht am Markt noch viel Verwirrung. Schließlich geht es dabei um weit mehr, als die Beseitigung von Security-Schwachstellen.

Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers startet schon am 4. Mai auf Disney+

Nächste Woche feiern Science-Fiction- bzw. Star Wars-Fans den für sie wichtigsten Tag des Jahres, nämlich den 4. Mai. Das wird auf Englisch May, the Fourth ausgesprochen und ist eine Anspielung auf May The Force (Be With You). Disney feiert mit und macht Fans ein Geschenk. (Weiter lesen)

CPU-Schwachstellen - eine unendliche Geschichte

Cyberkriminelle suchen nach immer neuen Wegen und Methoden, um an sensible Daten zu kommen und möglichst großen Schaden anzurichten. Spätestens seit Spectre und Meltdown Anfang 2018 weltweit Schlagzeilen schrieben, ist klar, dass Hardwareschwachstellen nur allzu gerne von Hackern ausgenutzt werden – ein altbekanntes und doch vernachlässigtes

Save.tv nach Angriff offline

Save.tv hat nach einem Angriff die Notbremse gezogen und den Dienst offline gestellt. Nutzerdaten könnten entwendet worden sein.

Endpoint Protection für Mac-Nutzer in Unternehmen

In der gegenwärtigen Corona-Pandemie steigt die Anzahl an Cyberangriffen täglich an, da Hacker die Unsicherheit und das fehlende Fachwissen vieler Anwender ausnutzen.

Mehr Cybersicherheit in Krankenhäusern

Im vergangenen Jahr sorgten diverse Sicherheitsvorfälle im Gesundheitssektor für mediale Aufmerksamkeit. Experten der PSW Group loben jetzt den von der EU-Agentur für Cybersicherheit (Enisa) erstellten Notfallplan für mehr Cybersicherheit in Krankenhäusern.

Corona-Desinformation per Bot

Die Infodemie rund um das Coronavirus wird nach Angaben des Security-Unternehmens Radware von Bots befeuert, die automatisierte Desinformations-Kampagnen durchführen.

Deutscher Online-Videorekorder Save.tv gehackt, Kontodaten betroffen

Nutzer des Online-Videorekorders Save.tv, der seinen Sitz in Leipzig hat, sollten dieser Tage besonders vorsichtig sein und auf verdächtige Konto­aktivitäten achten. Denn der Dienst wurde gehackt, dabei wurden wohl auch zahlreiche sensible Nutzerdaten entwendet. (Weiter lesen)

MIUI 12: Das kann das neue Android-OS, diese Geräte bekommen es

Benutzer von Xiaomi-Smartphones bekommen jetzt einen Ausblick da­rauf, was das Unternehmen in Sachen Software plant. Unter der Über­schrift "MIUI 12" wurde die neue Version des Android-Ablegers vorge­stellt. Der Fokus liegt auf Animationen und Privatsphäre-Funktionen. (Weiter lesen)

Ransomware: Corona-Einrichtungen sollten sich nicht sicher fühlen

Die Gier hat sich nun doch ziemlich schnell gegen die Moral durchgesetzt. Verschiedene Betreiber von Ransomware-Kampagnen haben nun doch begonnen, Krankenhäuser und andere Einrichtungen, die aktuell dringend gebraucht werden, zu erpressen. (Weiter lesen)

Die Bot Security-Initiative von Automation Anywhere

Automation Anywhere, Anbieter von Tools für Robotic Process Automation (RPA), führt mit „Bot Security“ das erste Security-Initiative der Branche ein. Das Programm soll Standards für die Sicherheit von Software-Bots setzen, die die Business Continuity von Unternehmen gewährleisten.

Schwachstellen-Erkennung in dynamischen Laufzeit-Umgebungen

Contrast Security, Spezialist für den Server-seitigen Schutz von Webanwendungen und APIs, will die Anwendungssicherheit in DevOps-Umgebungen verbessern. Das Feature „Route Intelligence“ soll dabei helfen, Schwachstellen kontinuierlich zu evaluieren und die potenzielle Angriffsfläche der überwachten Anwendungen besser einschätzen zu können.

Zero Day: Sicherheitslücke in Sophos XG Firewall aktiv ausgenutzt

Auf gehackten Sophos XG Firewalls müssen die Konten zurückgesetzt werden. (Sophos, Virus)

Microsoft Teams: Manipuliertes GIF hätte Account-Verlust ermöglicht

Die Entwickler Microsofts mussten kurzfristig einen gravierenden Bug in der Kommunikationsplattform Teams beheben, der ein enormes Risiko für die Nutzer darstellte. Ganze Account-Sammlungen hätten hier übernommen werden können. (Weiter lesen)

Test: Die besten Antivirus-Programme für Android

Das AV-Test Institut hat 16 Schutzlösungen für Android getestet. Acht Sicherheits-Apps haben die volle Punktzahl erreicht.

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email