Im Zuge des kürzlich veröffentlichten November-Sicherheitsupdates informiert Google über mehrere Schwachstellen im Android-Betriebssystem, die bei Ausnutzung durch Angreifer Smartphones sogar unbrauchbar machen können. Mehr dazu erfahren Sie hier im Text; weshalb Sie Sicherheitsupdates bei Android grundsätzlich installieren sollten, erklären |
Google hat das November Security Bulletin für Android 8 bis 11 veröffentlicht. Darin sind mehrere kritische Lücken aufgeführt. |
Die Cybersicherheit im Gesundheitswesen hat nach dem Ransomware-Vorfall in einem Düsseldorfer Krankenhaus, der maßgeblich zum Tod einer Frau im Krankenhaus beigetragen haben soll, noch mehr Bedeutung bekommen. Wie kann der Healthcare-Bereich sicherer werden? |
New Work ist aktuell der Umsatztreiber beim Identitäts- und Access-Management. Das würdigte auch die Leserschaft des Security-Insiders und wählte die IDaaS Enterprise Lösung LastPass auf das Gold-Treppchen bei den Reader’s Choice Awards 2020 in der Kategorie Access Management. Ein Erfolg, der nur möglich ist, durch Unternehmen und deren IT-T |
Adobe hat Sicherheits-Updates für Acrobat und Reader bereitgestellt. Sie beseitigen als kritisch eingestufte Sicherheitslücken. |
Erfahren Sie, welche Aufgaben ein CISO im Unternehmen hat, welche Ausbildung und Qualifikationen er braucht und wie hoch sein Gehalt ist. |
Beide Sicherheitslücken in Chrome wurden bereits aktiv ausgenutzt. Mindestens eine mit einer bis dato nicht geschlossenen Zero Day in Windows. (Chrome, Browser) |
Industrielle Netzwerke müssen besser gegen Cyberattacken geschützt werden. Doch die Absicherung ist komplex und erfordert Spezialwissen. Das Forschungsprojekt Wintermute will deshalb Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, um Kommunikationsnetze besser zu beherrschen und vor potenziellen Angriffen zu schützen, ohne die Privatsphäre von Nutzern |
Eine der aktivsten Gruppen aus dem Ransomware-Bereich hat ihre Auflösung verkündet. Zukünftig soll es keine weiteren Kampagnen durch "Maze" mehr geben. Das berichtete das US-Magazin TechCrunch unter Berufung auf eine Stellungnahme der Gruppe. (Weiter lesen) |
Google hat ein weiteres Sicherheits-Update für Chrome 86 bereitgestellt. Es beseitigt eine Lücke, die bereits ausgenutzt wird. |
Mit diesem Download von Macrium Reflect Free schützen Sie sich vor ungewolltem Datenverlust, indem Sie Ihre Festplatten einfach klonen. (Weiter lesen) |
Der Cybercrime Report von LexisNexis Risk Solutions enthüllt mit Blick auf das erste Halbjahr 2020 neue Möglichkeiten und Risiken für Online-Kanäle während der globalen Pandemie. Die Ergebnisse belegen den allgemeinen Rückgang der von Menschen initiierten Angriffe und das Wachstum der Bot-Angriffe gegen Finanzdienstleistungsunternehmen. |
Machine Learning zur Absicherung von IT-Systemen: Gegen welche sicherheitskritischen Angriffe kann ML ein wirksames Mittel sein, welche Methoden sind dafür relevant und wie können Firmen sie implementieren? Und welche Rolle spielt Machine Learning im Vergleich zu klassischen Sicherheitsmechanismen? Das alles erfuhren wir im Interview mit Daniel E |
Wie Automatisierung dabei Transparenz und Sicherheit schafft, zeigt ein Live-Webcast der Computerwoche am 9. November. |
Nutanix hat auf seiner Kunden- und Partnerkonferenz 2020 die Lösung Karbon Platform Services vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein Kubernetes-basierendes Platform-as-a-Service-(PaaS)-Angebot für die Multicloud mit automatisierten und systemverwalteten Sicherheitsfunktionen. Apps, die auf Microservices basieren, lassen sich damit Cloud-übergr |