Computerwelt Logo
Der Erfolg und die steigenden Marktanteile machen macOS für Cyberkriminelle immer lukrativer. (c) Unsplash

Wie sicher ist macOS von Apple?

ESET-Forscher haben bekannte Mac-Mythen unter die Lupe genommen.

Werbung

Reisen ohne Grenzen: Durch Datenmanagement die Wiedereröffnung erfolgreich gestalten

Reisen ohne Grenzen: Durch Datenmanagement die Wiedereröffnung erfolgreich gestalten

Von Attacken auf politische Organisationen bis hin zum Tourismus: Ransomware macht keinen Halt mehr. Die wichtigsten Schritte zum Schutz von Commvault [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Windows 10 21H2: Microsoft gibt neue Details zum Update bekannt

Microsoft wird seinen Fokus ab Herbst mehr und mehr auf Windows 11 verlagern, dabei aber auch all jene nicht vergessen, die das Upgrade aufgrund von Einschränkungen nicht installieren können. Für sie steht Windows 10 21H2 bereit, zu dem die Redmonder erste Details vorlegen. (Weiter lesen)

Windows Terminal Download - Microsofts neue CMD-App

Der Windows Terminal Download ergänzt als neue App die Eingabeaufforderung und PowerShell für administrative Aufgaben und Entwickler in Windows 10. (Weiter lesen)

Bericht: NortonLifeLock steht vor der Übernahme von Avast

Der Kaufpreis liegt angeblich bei mehr als 8 Milliarden Dollar. Ein verbindliches Angebot muss bis zum 11. August vorliegen. Die Verhandlungen sind laut WSJ schon weit fortgeschritten.

Sicheres Remote-Management von Industrieanlagen

Digitalisierung und Vernetzung ziehen massiv in die Industrie ein. Deshalb muss diese ihre vernetzten Fabriken und Anlagen gegen Cyber-Angriffe von außen schützen. Allerdings stellt die heterogene Struktur aus älteren, oft noch nicht netzwerkfähigen Maschinen und veralteten Protokollen, für die keine Sicherheits-Updates mehr unterstützt werde

Lösungen für Multi-Cloud-Security von Thales

Um Multi-Cloud-Umgebungen besser zu schützen, stellt Thales neue Lösungen und Funktionen vor. Diese sollen mehr Schutz und Kontrolle von sensiblen Daten für die Cloud-Plattformen von Amazon, Microsoft und Google ermöglichen.

SolarWinds-Hacker bringen jetzt Malware auf voll gepatchte iPhones

Die Gruppe Nobelium, die wahrscheinlich über enge Verbindungen zu staatlichen Stellen in Russland verfügt, hat eine weitere Malware-Kampagne gestartet. Diesmal setzt man auf eine Zero-Day-Sicherheitslücke in Apples iOS. (Weiter lesen)

Was man zu den neuen Standardvertragsklauseln der EU wissen sollte

Anfang Juni 2021 hat die Europäische Kommission zwei neue Sätze von Standardvertragsklauseln im Bereich Datenschutz angenommen. Doch was sind überhaupt Standardvertragsklauseln, was sind die Neuerungen und welche Folgen haben sie für notwendige Schutzmaßnahmen bei E-Mail, Cloud und File-Transfer? Das Interview von Insider Research mit Stephan

EU-Klimaziele: Verbrenner-Aus 2035, Steuer für Flüge in der EU, uvm.

Die EU hat sich auf ein Maßnahmenpaket für den Klimaschutz geeinigt. Herausgekommen sind die neuen EU-Klimaschutzziele bis zum Jahr 2035, die als "Fit for 55" zusammengefasst werden: Man will nun bis 2030 mindestens 55 Prozent des CO2-Ausstoßes im Vergleich zu 1990 einsparen. (Weiter lesen)

Extended Security Updates: Microsoft machts gratis für Server on Azure

Microsoft eine eine ganze Reihe an Ankündigungen für die Partnerkonferenz Inspire veröffentlicht. Neben dem neuen Windows 365 gehört dazu ein Bonus für Nutzer mit Windows Server 2012 auf Azure - diese bekommen nämlich nun die erweiterten Sicherheitsupdates kostenlos. (Weiter lesen)

WinFuture Update Pack: Aktualisierte Versionen jetzt verfügbar

Das WinFuture Update Pack ist eine Zusammenstellung der wich­tig­sten Patches, die Microsoft für Windows 8.1 und Win­dows 7 zum Download bereitgestellt hat. Mit unserem Up­date Pack haben Sie die Möglichkeit, alle Patches auf einmal herunterzuladen. (Weiter lesen)

Offizielle Roadmap: Xiaomi äußert sich zu MIUI- und Android-Updates

Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi äußert sich zu anstehenden Sicherheits- und Android-Updates seiner beliebten Mi-, Redmi und Poco-Modelle. Die Roadmap verspricht Nutzern die MIUI-Aktualisierungen für mindestens zwei bis drei Jahre, vorrangig in jedem Quartal. (Weiter lesen)

Übernahme von RiskIQ: Microsoft baut Security-Portfolio aus

Mit RiskIQ kauft Microsoft Tools für Cyber Threat Intelligence hinzu. Damit sollen Kunden ihre oft heterogen zusammengesetzten Infrastrukturen besser absichern können. Doch auch die Security selbst wird immer komplexer.

Ransomware-Attacke: Anhalt-Bitterfeld ruft Cybernotstand aus

Eine Ransomware-Attacke hat den Landkreis Anhalt-Bitterfeld lahmgelegt. Die Cyberkriminellen fordern Lösegeld. Derweil versucht ein Katastrophenstab, die Verwaltung wieder zum Laufen zu bringen.

Security: China erschwert Veröffentlichung von Software-Bugs

Die chinesische Regierung schränkt die Sicherheitsforschung deutlich ein. Sicherheitslücken könnten schlicht gehortet statt schnell behoben werden. (Security, Sicherheitslücke)

Geforce RTX 3080 & Co. sofort und "günstig" kaufen

Die Lage um die GeForce RTX und Radeon RX GPUs verbessert sich langsam aber stetig und Grafikkarten werden immer günstiger.

Werbung

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email