Auf der Plattform SecureX will Cisco verschiedene Sicherheitsdienste in einem Cloud-Service bündeln - die eigenen wie auch Angebote von Drittanbietern. |
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlicht Empfehlungen zum Vorgehen bei Ransomware-Attacken für Kommunalverwaltungen. Auf Lösegeldforderungen der Cyberkriminellen solle man laut BSI nicht eingehen. |
Immer mehr Firmen schicken wegen der Coronavirengefahr ihre Mitarbeiter ins Home Office. Oftmals bleibt dabei die IT-Security auf der Strecke, mit möglicherweise fatalen Folgen für das Unternehmen. Doch es gibt Möglichkeiten, sich zu schützen. |
Da es kaum möglich ist, die Ausbreitung der Corona-Infektionen zu stoppen, laufen die Debatten um eine möglichst gute Eindämmung. Dabei werden auch Stimmen laut, die eine Freigabe verschiedener Handy- und Mobilfunkdaten fordern. (Weiter lesen) |
Hacker aussperren, Luken dichtmachen - diese wichtigen Sicherheits-Updates sollten Sie auf keinen Fall verpassen! |
Die Highlights aus dem aktuellen Business Cloud Newsletter: Coronavirus: Cloudfest gecancelt / Steigende Cloud-Komplexität im Blick / Salesforce schließt Milliardendeal ab |
Ein Fehler beim CAA-Check zwingt Let's Encrypt dazu, über drei Millionen SSL-/TLS-Zertifikate zurückzuziehen. Die betroffenen Webseiten werden sodann von den meisten Browsern als unsicher gekennzeichnet. |
Immer mehr Firmen schicken wegen der Coronavirengefahr ihre Mitarbeiter ins Home Office. Oftmals bleibt dabei die IT-Security auf der Strecke, mit gegebenenfalls fatalen Folgen für das Unternehmen. Doch es gibt Möglichkeiten, sich zu schützen. |
Mehrere zivilrechtliche Organisationen aus verschiedenen EU-Ländern haben sich mit Briefen an die nationalen Datenschutzbehörden gewandt und fordern ein härteres Vorgehen gegen Apps, die ungefragt sensible Nutzerdaten an Drittfirmen weitergeben. |
Vodafone hat die Verteilung eines neuen FritzBox-Updates begonnen. Nutzer einer FritzBox 6591 Cable bei Vodafone erhalten damit ab sofort das Wartungsupdate auf Fritz!OS 7.13. Die Firmware-Aktualisierung wird zuerst an ehemalige Unitymedia-Kunden verteilt. (Weiter lesen) |
Das AV-Test Institut hat 17 Schutzlösungen für Android getestet. Sieben Sicherheits-Apps haben die volle Punktzahl erreicht. |
AVM hat ein neues experimentelles Labor-Update für FritzOS 7.19 herausgegeben. Das Update steht für die beiden Modelle 7490 und 7590 zur Verfügung und bringt eine Reihe Neuerungen, darunter Verschlüsselung über WPA2 und WPA3 für den privaten WLAN-Gastzugang. (Weiter lesen) |
Auf vielen Android-Smartphones mit MediaTek-Chip lassen sich relativ leicht Root-Rechte erlangen. Obwohl die Lücke ausgenutzt wird, verteilten die wenigsten Hersteller bisher einen Patch. |
Die Highlights aus dem aktuellen Cloud Security Newsletter: Wie CIOs der Corona-Krise begegnen / RSA Konferenz 2020: Topthemen der Cybersecurity / Wie macht man eine Stadt smart (und sicher)? |
Die Cloud wirbelt die Konzepte bestehender Security-Architekturen gehörig durcheinander – sagt das SANS Institute und zeigt in einer Studie, welche Ausgaben damit auf Unternehmen zukommen. |