Die Highlights aus dem aktuellen Business Cloud Newsletter: Coronavirus: Cloudfest gecancelt / Steigende Cloud-Komplexität im Blick / Salesforce schließt Milliardendeal ab |
Die Cybersecurity-Landschaft wird aktuell von zwei Themen dominiert: die Existenz großer Datenmengen und dem Mangel an Talenten. Mit SOAR (Security Orchestration Automation and Responses) können Unternehmen den Mangel an qualifizierten Cybersecurity-Experten zumindest teilweise ausgleichen. SOAR sammelt Daten und Sicherheitswarnungen aus versch |
Egal wie vorsichtig man sich im Netz bewegt: Zwischen fremden Links, beiläufigen Downloads oder auch einfach dem Besuch der falschen Webseiten kann man sich unzählige digitale Schädlinge einfangen. AdwCleaner 8.0.3 ist sozusagen das Putzwerkzeug für Adware, Toolbars und Hijacker. Tool bringt den Müll raus Die Bedienung von AdwCleaner ist dab |
Bei dem Begriff „Smart City“ mag man vielleicht zunächst an hypermoderne Visionen von Megastädten der Zukunft denken, wie man sie aus Science-Fiction-Filmen kennt. Doch bevor wir uns Gedanken über fliegende Autos machen, sollten wir erst einmal mit wesentlich bodenständigeren Dingen anfangen und die Sicherheit nicht aus den Augen lassen. |
Der Chiphersteller Intel hat die Probleme bei der Produktion aktueller High End-Chips zwar noch nicht endgültig überwunden, gibt sich aber bereits wieder angriffslustig. Das Management hat einen Plan, wie man wieder an die Spitze kommt. (Weiter lesen) |
Das Rollenspiel Skyrim lässt den Spielern sehr viel Entscheidungsfreiraum, dieser Umstand führt zu teilweise absurden Ideen. Jetzt hat ein YouTuber mit großem Aufwand jeden einzelnen Charakter in dem Spiel mit Gift lahmgelegt. Die Aktion hat aber auch einen tieferen Sinn. (Weiter lesen) |
Let's Encrypt hat mit dem Rückruf mehrerer Millionen Krypto-Zertifikate auf einen Bug in einem Prüfsystem reagiert. Das bedeutet, dass zahlreiche Webseiten ab heute keine anerkannte Verschlüsselung bieten, bis die Betreiber sich ein neues Zertifikat besorgt haben. (Weiter lesen) |
Wer seinen Arbeitsplatz oder sein Smartphone verlässt, tut gut daran, das Gerät zu sperren, sonst können unautorisierte Personen unter fremden Namen Botschaften verschicken, Waren bestellen oder wichtige Dateien löschen. Was aber, wenn dazu einfach ein Stimmbefehl ausreicht? |
Die Zertifizierungsstelle Let's Encrypt zieht wegen eines Fehlers kurzfristig betroffene SSL-/TLS-Zertifikate zurück. Nutzer könnten auf einige Webseiten mit Verbindungsproblemen stossen. |
Während immer wieder auch die berühmten chinesischen Hacker bemüht werden, um diverse Angriffe zu erklären, legt die Security-Firma Qihoo 360 nun einen Bericht vor, der China als großes Opfer staatlicher US-Hacker darstellt. (Weiter lesen) |
Bei Microsoft will man gar nicht erst riskieren, dass es durch die Kontakte am Arbeitsplatz zu einer Ansteckungswelle mit dem Coronavirus kommt. Alle Beschäftigten in der Region Seattle sollen deshalb nur noch ins Büro kommen, wenn es nicht anders geht. (Weiter lesen) |
Hacker aussperren, Luken dichtmachen - diese wichtigen Sicherheits-Updates sollten Sie auf keinen Fall verpassen! |
Angesichts der allgemeinen IT-Bedrohungslage sollten Unternehmen alles daran setzen, ihre Applikationen abzusichern. Wir sagen Ihnen, was Sie zum Thema Application Security wissen müssen. |
Viele Hersteller von Cyber-Security-Lösungen nutzen die Sicherheitskonferenz in San Francisco, um ihre neuen Produkte vorzustellen. Wir zeigen Ihnen die besten Tools der RSA Conference 2020. |
Im vergangenen Monat gab es schon einmal große Problem mit temporären Nutzerprofilen nach einem Windows-Update. Nun meldet sich der Fehler zurück und bereitet Nutzern der beiden jüngsten Windows 10-Versionen große Schwierigkeiten. (Weiter lesen) |