Computerwelt Logo
Wi-Fi 2025: Es könnte jede Ihrer Bewegungen verfolgen

Wi-Fi 2025: Es könnte jede Ihrer Bewegungen verfolgen

Die IEEE arbeitet an einem Standard, der es Wi-Fi ermöglichen könnte, Sie durch Wände hindurch zu verfolgen, bis hin zu dem, was Sie auf einer Tastatur tippen.

Werbung

Bacher-Cloudbanner-728x90
Mehr Geschäftspartner mit weniger Aufwand: von Web-EDI zur integrierten Lösung

Mehr Geschäftspartner mit weniger Aufwand: von Web-EDI zur integrierten Lösung

Web-EDI ist die ideale Einstiegslösung für KMU, um Bestellungen, Rechnungen oder auch Lieferscheine mit Kunden semi-automatisch abzuwickeln. Mit steigender Anzahl von Geschäftspartnern und/oder Transaktionen empfiehlt es sich jedoch oft, von Web-EDI auf eine integrierte Lösung zu wechseln. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Apple iOS 14.5 jetzt verfügbar: Neuheiten des Updates im Überblick

Die Software-Updates auf Apple iOS 14.5 und iPadOS 14.5 stehen ab sofort zum Download bereit. Besitzer kompatibler iPhones und iPads profitieren von neuen Entsperrmethoden, verbesserten Datenschutz-Optionen, Emojis, Siri- sowie Gaming-Upgrades und vielem mehr. (Weiter lesen)

Linux: Greg Kroah-Hartman lehnt Entschuldigung ab

Die an der Einreichung von fragwürdigen Kernel-Patches beteiligten Forscher der University of Minnesota schrieben eine Entschuldigungsmail an die Linux-Kernel-Mailingliste. Kroah-Hartman aber blockt ab. (Linux-Kernel, Linux)

Windows 10: Notfall-Patch löst Performance-Probleme

Microsoft verbreitet einen Notfall-Patch für Windows-10-PCs, die Performance-Probleme beim Gaming haben.

Qnap: NAS-Ransomware erpresst in wenigen Tagen 230.000 Euro

Mit einer trivialen Sicherheitslücke konnte die Ransomware Qlocker binnen weniger Tage Tausende Euro von Qnap-NAS-Besitzern erpressen. (Ransomware, Virus)

SolarWinds-Hack: Russland hat wohl immer noch Zugriff auf US-Netze

Ende 2020 wurde der als SolarWinds bekannte Hack bekannt, dieser gilt als einer der größten Angriffe aller Zeit. Auch wenn nicht vollständig ge­klärt ist, wer dahintersteckt, so gilt als sehr wahrscheinlich, dass die An­greifer in Russland saßen. Und diese dürften weiterhin Zugriff haben. (Weiter lesen)

GitLab 13.11 erschienen: Kubernetes Agent und Pipeline-Neuerungen

Das neue GitLab Release ist da: GitLab 13.11 bringt für Nutzer der kostenpflichtigen Versionen den GitLab Kubernetes Agent mit. Weitere Neuerungen betreffen Pipelines, Security und mehr. Der Beitrag GitLab 13.11 erschienen: Kubernetes Agent und Pipeline-Neuerungen ist auf entwickler.de erschienen.

Britischer Geheimdienst warnt vor rasanter Zunahme von Ransomware-Angriffen

Der Chef des GCHQ bezeichnet das Wachstum als alarmierend. Der Trend hin zum Homeoffice begünstigt ihm zufolge die Aktivitäten von Cyberkriminellen. Er beklagt aber auch, dass Opfer weiterhin Lösegeld zahlen.

Notfall-Patch für Windows 10 jetzt verfügbar

Microsoft hat ein Notfall-Patch veröffentlicht, das Probleme beim Gaming nach einem Update beseitigen soll.

So unverwüstlich ist das Darknet

Es gab eine Zeit, da war die Beschlagnahmung des größten Marktplatzes im Darknet oder die Übernahme eines Malware-Botnets durch die Behörden mehr als nur eine Schlagzeile. Doch die Reaktionen auf DarkMarket und Emotet Anfang des Jahres blieben zumindest in cyberkriminellen Kreisen verhalten. Ein Blick auf die neue Resilienz der digitalen Unterw

Open-Source-Tool Kubesploit vorgestellt

Das CyberArk-Lab-Team hat das neu entwickelte Open-Source-Tool Kubesploit zum Testen von Kubernetes-Umgebungen vorgestellt. Das Framework unterstützt Tester reale Angriffsszenarien nachzuahmen.

Zeitungen mit Wochenend-Notausgaben: Ransomware befällt Madsack

Für die Abonnenten einer Reihe von Print-Zeitungen war die ausgiebige Lektüre nach dem Sonntagsfrühstück eine recht kurze Angelegenheit. Denn eine Ransomware-Infektion in der IT-Infrastruktur legte die Madsack Mediengruppe weitgehend lahm. (Weiter lesen)

Produkte des Jahres 2021: Safety - die Gewinner!

Nomen est omen: Mit Sicherheit haben sich die Köpfe hinter den prämierten Produkten über die Auszeichnung in der Kategorie Safety gefreut. Die Gewinner im Überblick.

Verschärftes IT-Sicherheitsgesetz verabschiedet

Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 ist beschlossen. Damit kann die Bundesregierung unter anderem den Einsatz sicherheitsrelevanter Komponenten verbieten.

Die Sicherheitskultur in deutschen Unternehmen

Das Forschungsteam des Security-Awareness-Anbieters KnowBe4 hat einen Bericht zum Status der Sicherheitskultur in Unternehmen 2021 veröffentlicht. In dem Bericht geht es darum, wie Menschen über eine sicherere Arbeitsumgebung denken und wie sie sich ihr annähern. Der diesjährige Report konzentriert sich auf diese Schlüsselelemente.

Nvidia RTX 3080 Ti & 3070 Ti: Release-Termine sind durchgesickert

Neuen Berichten zufolge soll Nvidia den Marktstart der GeForce RTX 3080 Ti für den 26. Mai vorbereiten. Die GeForce RTX 3070 Ti soll entgegen erster Prognosen nicht zeitgleich, sondern erst Anfang Juni erscheinen und ein Upgrade auf GDDR6X-Videospeicher erhalten. (Weiter lesen)

Werbung

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email