ITWELT_Logo_2022_RGB
We secure IT 2023

We secure IT 2023

IT-Sicherheits-Angriffe drohen von außen wie innen. Wie die Abwehr am besten gelingt, erörtern wir während des Digitalevents „We secure IT“ am 11.05.2023. Neben den Cybercrime-Trends erwarten Sie Vorträge, Live Demos und Live-Diskussionen.

Werbung

Supercomputing für alle: HPC as a Service

Supercomputing für alle: HPC as a Service

Um die exponentiell wachsenden Mengen an digitalen Informationen speichern, analysieren und auswerten zu können, müssen immer neuere, leistungsfähigere Computer sowie Speichersysteme entwickelt werden. High Performance Computing gibt es jetzt auch As a Service. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

BPM als Antwort auf Regulierung, Transparenz und Risiken. Eine Studie der ZHAW.

Treibende Kräfte wie Cyberkriminalität, Datenschutz und ESG erhöhen die Geschäftsrisiken und regulatorischen Anforderungen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt nun, dass immer mehr Unternehmen das Risiko- und Compliance-Management mit Prozessmanagement (BPM) zusammenbringen.

Was ist ein digitaler Fingerabdruck?

Und warum sind Hacker so sehr an Ihrem interessiert?

Wenn der IT-Helpdesk zur Schwachstelle wird

Immer professioneller agierende Cyberkriminelle sind eine konstante Herausforderung für die IT-Sicherheit. Eine besondere Schwachstelle sind unzureichende Authentifizierungsmassnahmen. Das ist aber noch kein Grund, zu verzweifeln, denn es gibt Mittel und Wege für Unternehmen, sich effektiv zu schützen.

Wie Kommunikation und Sicherheit im Spital an einem Strang ziehen

Spitäler sind auf einwandfrei funktionierende Kommunikationssysteme angewiesen, um jederzeit ihren Versorgungsauftrag wahrnehmen zu können. Damit der Informationsaustausch sicher ­funktioniert, setzt das Stadtspital Zürich auch auf den Support von UMB.

Die Cloud im eigenen Rechenzentrum

Private Clouds haben nach wie vor ihre Berechtigung, etwa wegen der hohen Sicherheit. Sie sollten jedoch die Option bieten, hybride Cloud-Modelle zu nutzen.

Hacker veröffentlichen Abonnentendaten von Tamedia und "Blick"

Beim Hackerangriff auf die IT-Infrastruktur der NZZ-Mediengruppe sind Kundendaten von "Blick" und den Tamedia-Titeln erbeutet worden. Die Hacker drohten zudem mit der Veröffentlichung weiterer Daten.

Western Digitals Onlineshop geschlossen: Angreifer hatten Zugriff auf Kundendaten

Es gibt neue Erkenntnisse zum Angriff auf die IT-Infrastruktur bei Western Digital, der sich vor über einem Monat ereignet hat. (Western Digital, Malware)

MSI-Hack: Intel Bootguard- und Firmware-Signatur-Schlüssel in freier Wildbahn

Kürzlich haben sich Einbrecher Zugang zu MSI-Systemen verschafft. Jetzt sind private Schlüssel für Intel BootGuard und zum Signieren von Firmware aufgetaucht.

Kein Kriegsfall: Versicherung muss für Ransomware-Schaden durch NotPetya zahlen

Die Versicherer des US-Pharmariesen Merck müssen Teile des milliardenschweren Schadens decken, der auf das Konto des Verschlüsselungstrojaners NotPetya geht.

VPN: Deutschland schickt schwedische Polizei zu Mullvad

Auf Ersuchen der Rostocker Staatsanwaltschaft stand die schwedische Polizei kürzlich im Büro des VPN-Dienstes Mullvad. Beschlagnahmt wurde jedoch nichts. (VPN, Datenschutz)

Schutz gespeicherter Daten wird massiv vernachlässigt

Die Verlagerung von Kapazitäten in Cloud-Rechenzentren steigt unablässig. Damit verbunden ist ein möglicherweise fatales Missverständnis: 43 Prozent der IT-Entscheider glauben, nicht sie selbst seien für Sicherheit und Recovery ihrer Daten verantwortlich, sondern die Cloud-Betreiber. In Deutschland sind es sogar 59 Prozent.

Patchday: Angreifer könnten F5-Netzwerkprodukte aus dem Verkehr ziehen

Unter anderem BIG-IP Appliances und NGINX Management Suite von F5 sind verwundbar. Sicherheitsupdates sind verfügbar.

Apple: iPhone legt gegen Markt-Trend zu – Konzernumsatz sinkt

Der Smartphone-Markt schrumpft, doch Apples iPhone brachte im vergangenen Quartal mehr Geld ein. Dazu könnten auch Engpässe im Weihnachtsgeschäft beigetragen haben.

Kritische Schadcode-Lücke in Cisco SPA112 2-Port Phone Adapter bleibt offen

Da der Support ausgelaufen ist, gibt es keine Sicherheitsupdates mehr für Ciscos VoIP-Adapter SPA112.

Update: NZZ-Erpresser stecken offenbar auch hinter Angriff auf Walliser Gemeinde

Im Darkweb droht die Ransomwarebande Play mit der Veröffentlichung von Daten der Walliser Gemeinde Saxon. Die Gruppe steht auch hinter dem Angriff auf die Medienhäuser CH Media und NZZ.

6e5322d343
Security Tweets

Fleckpe: New Android malware installed 600K times on Google Play bleepingcomputer.com/news/security/…

Fleckpe: New Android malware installed 600K times on Google Play bleepingcomputer.com/news/security/…

Dragon Breath APT group has added another layer of complexity to its attacks. Learn how they use the double-clean-app technique to sideload malicious...

Dragon Breath APT group has added another layer of complexity to its attacks. Learn how they use the double-clean-app technique to sideload malicious DLLs and target the online gaming and gambling industries: thehackernews.com/2023/05/dragon… #in

If you're using the Advanced Custom Fields plugin for #WordPress, make sure to update to version 6.1.6 as soon as possible! A security flaw (CVE-2023...

If you're using the Advanced Custom Fields plugin for #WordPress, make sure to update to version 6.1.6 as soon as possible! A security flaw (CVE-2023-30777) has been discovered that could allow for reflected cross-site scripting attacks. thehackern

Cisco phone adapters vulnerable to RCE attacks sec.cloudapps.cisco.com/security/cente…

Cisco phone adapters vulnerable to RCE attacks sec.cloudapps.cisco.com/security/cente…

Learn how Nordic Pet Care Group and partner Atea Danmark use Defender for Business, Microsoft Intune, and other Microsoft solutions for enterprise-lev...

Learn how Nordic Pet Care Group and partner Atea Danmark use Defender for Business, Microsoft Intune, and other Microsoft solutions for enterprise-level security: msft.it/6016gT6xu #EndpointManagement pic.twitter.com/2smsUfXKry

My interview with Mathew Schwartz at RSA Conference. databreachtoday.com/malware-taps-g… @euroinfosec

My interview with Mathew Schwartz at RSA Conference. databreachtoday.com/malware-taps-g… @euroinfosec

Huge thanks to the Mac cybersecurity experts at @IntegoSecurity, who have been sponsoring my website this week.

Huge thanks to the Mac cybersecurity experts at @IntegoSecurity, who have been sponsoring my website this week.

Italian corporate banking clients are under attack by a sophisticated financial fraud campaign that uses a new web-inject toolkit called drIBAN. Lear...

Italian corporate banking clients are under attack by a sophisticated financial fraud campaign that uses a new web-inject toolkit called drIBAN. Learn how it works: thehackernews.com/2023/05/hacker… #cybersecurity #hacking

⚠️ North Korean hackers Kimsuky using new ReconShark reconnaissance tool to target individuals via spear-phishing emails, OneDrive links & malicio...

⚠️ North Korean hackers Kimsuky using new ReconShark reconnaissance tool to target individuals via spear-phishing emails, OneDrive links & malicious macros. Read more about "ReconShark" tool here: thehackernews.com/2023/05/n-kore… #infose

Beware Android users! A new subscription #malware named Fleckpe has been discovered on #Google Play Store. The malware was disguised as photo editing ...

Beware Android users! A new subscription #malware named Fleckpe has been discovered on #Google Play Store. The malware was disguised as photo editing apps, camera, and wallpaper packs, amassing over 620,000 downloads since 2022. thehackernews.com/20




facebook twitter linkedin email