Sie haben das neueste Windows-Update auf Version Windows 10 2004 installiert und jetzt mangelt es an Platz auf der Festplatte? Kein Wunder, Microsoft behält bei Updates ein Backup alter Installationen zurück. Wenn Sie die neue Version behalten wollen, ist das jedoch überhaupt nicht notwendig. CHIP zeigt Ihnen, wie Sie sich den Speicher wieder zu |
Im aktuellen Security Insider Podcast schauen wir nicht nur auf den vergangen Monat zurück, sondern springen in Gedanken bis zu 30 Jahre in die Vergangenheit. Welche Rolle Kartoffelchips, Verschlüsselung und DSGVO dabei spielen, hören Sie am besten selbst. |
Eigentlich schreibt sich Duckduckgo auf die Fahnen, besonders sensibel im Umgang mit Nutzerdaten sein zu wollen. Im eigenen Privacy Browser ist man diesem Datenschutz-Versprechen nach Ansicht von Kritikern nicht nachgekommen. Besuchte Domains wurden weitergeleitet. (Weiter lesen) |
Schwarzweiße Barcodes kennen wir alle, doch nun bringt die Fraunhofer-Gesellschaft mit ihrem "JAB Code" Farbe ins Spiel: Die bunten Codes können viel mehr Daten auf kleinster Fläche unterbringen und sind nicht an eine Form gebunden. |
Facebook hat es sich durch große Skandale selbst zu verdanken, einen üblen Ruf im Umgang mit Daten zu besitzen. Der wird jetzt wieder einmal deutlich bekräftigt: Durch einen "Fehler" waren persönliche Informationen von inaktiven Nutzern an Dritte geflossen - mal wieder. (Weiter lesen) |
Aufgrund der sensiblen Daten ist das Gesundheitswesen bei Cyberangriffen besonders gefährdet. Sicherheitsbemühungen scheitern vielerorts an veralteten Betriebssystemen und mangelnder Erfassung der IoMT-Umgebung. |
Microsoft stellt in seinem Download-Store für Windows 10 inzwischen auch ein Werkzeug bereit, mit dem sich gelöschte Dateien wiederherstellen lassen können. Da die Nachfrage nach einem solchen Tool sehr groß ist, wartet man bei Microsoft gar nicht erst, bis eine Version 1.0 fertig ist, sondern veröffentlicht die Software "Windows File Recovery |
Tausende Server in Deutschland sind so fehlerhaft eingerichtet, dass Angreifer darauf sensible Daten ausspionieren können. Das berichtet die Wochenzeitung "Die Zeit". |
Es sind alarmierende Zahlen: Laut Presseberichten weisen in Deutschland Tausende Server gravierende Sicherheitslücken auf. Hacker könnten so problemlos sensible Daten ausspionieren. |
Bis zu zwei Milliarden Events verzeichnet das Cyber Defense Center (CDC) von Siemens täglich. Wie meistert der Konzern das? |
Der Download von Avast Free Antivirus erweitert Windows 10 um einen Virenschutz, der den PC in Echtzeit vor Viren und anderen Schadprogrammen schützt. (Weiter lesen) |
Hacker aussperren, Luken dichtmachen - diese wichtigen Sicherheits-Updates sollten Sie auf keinen Fall verpassen! |
Eine Woche lang diskutieren Branchen-Experten auf der virtuellen Konferenzreihe "Digital Business Week" die wichtigsten Trends rund um Security/Data, Digital Products, New Work, Infrastruktur und Future Technologies. |
Die BlackBerry Spark Suites verbinden Funktionen für Endgerätesicherheit und -verwaltung. Mit ihr sollen Unternehmen Daten gezielt schützen, Risiken minimieren und Kosten und Komplexität reduzieren können – trotz steigender Zahl und Vielfalt von IoT-Endpunkten sowie wachsender Cyberbedrohungen. |
Als neuer Präsident des VDE möchte Prof. Dr. Armin Schnettler, CEO Energy Business bei Siemens Energy, Schwerpunkte auf Safety, Security und Sustainability setzen. |