Das nächste große World Update 5 für Microsofts Flight Simulator führt Spieler in die nordischen Länder Europas. Laut aktualisierter Roadmap soll der Patch bis spätestens Ende Juni erscheinen. Grafik-Upgrades werden für Schweden, Norwegen, Dänemark und Finnland erwartet. (Weiter lesen) |
Der Rückversicherer Munich Re vergleicht große Hackerangriffe mit einer Pandemie. Diese könnten die Versicherungen nicht ohne Hilfe stemmen. (Versicherung, Virus) |
Cyberattacken auf Lieferketten bedrohen die Versorgungssicherheit. Branchen wie die Automobilindustrie setzen auf Datenräume wie Catena-X Automotive Network, um Informationen zwischen Automobilherstellern und -zulieferern, Händlerverbänden sowie Ausrüstern sicher fließen zu lassen. Doch welchen Schutz bieten Datenräume gegen Supply-Chain-Atta |
Die Kritik an der Luca-App reißt nicht ab. Sicherheitsforscher sehen unverhältnismäßige Risiken für die Daten der Nutzer. (Luca-App, Datenschutz) |
Mozilla kündigt den Deutschland-Start seines dedizierten Virtual Private Network an, welches sich unabhängig vom Browser abseits der funktionell ähnlichen Firefox-Erweiterung am Markt platziert. Bereits im Februar hatte sich die Verfügbarkeit der neuen Mozilla VPN-Software hierzulande angedeutet, die auf ein globales Netzwerk von über 750 Serv |
Microsoft hat für 21H1 den wohl letzten Insider Build für Windows 10 veröffentlicht. Der Patch wird sich auf Leistungsverbesserung fokussieren. (Windows 10, Microsoft) |
Der Breach Notification Service stuft die Daten als besonders heikel ein. Es sind auch Anmeldedaten enthalten. Emotet missbraucht die Daten vor allem für den Versand von Spam. |
Ob smarte Türschlösser, Steckdosen, Kühlschränke oder Heizungen – Milliarden Geräte sind im Internet of Things (IoT) vernetzt. Doch während Sensoren und Funkschnittstellen praktische Funktionen ermöglichen, bleibt die Sicherheit häufig auf der Strecke. Experten des eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. haben fünf Forderungen für |
Welcher Charaktertyp läuft eher Gefahr, Opfer eines bestimmten Cyberangriffes zu werden? Dieser Fragestellung ist der IT-Security-Spezialist Eset zusammen mit den Geschäftspsychologieexperten von Myers-Briggs nachgegangen. |
Hacker aussperren, Luken dichtmachen - diese wichtigen Sicherheits-Updates sollten Sie auf keinen Fall verpassen! |
Das neueste Produkt von Apple hört auf den Namen Airtag. Wir haben die kleinen Tracker zum Auffinden von Schlüsseln und anderen Alltagsgegenständen getestet. Man kennt das: Die wichtigsten kleinen Gegenstände neigen dazu, nicht dort zu sein, wo man sie sucht. Besonders Schlüssel oder Geldbörse verschwinden gerne mal. Das Konzept der Airtags i |
Aufgrund einer nun aufgedeckten Command Injection Vulnerability wird dringend dazu geraten, den PHP-Paketmanager Composer so schnell wie möglich auf die Versionen 2.0.13 oder 1.10.22 zu aktualisieren. Zum jetzigen Zeitpunkt sind noch keine Exploits bekannt, damit dies auch so bleibt, wurden die entsprechenden Fixes zur Verfügung gestellt. Der Bei |
Der kürzlich angekündigte Rollout neuer Taskleisten-Funktionen nimmt mit dem heutigen Windows 10-Patch KB5001391 Formen an. Für viele Nutzer schaltet Microsoft mit ihm die "News and Interests" frei. Das optionale Update kann ab sofort heruntergeladen werden. (Weiter lesen) |
Sicherheitslücken in Web-Apps erkennen und vermeiden - darum geht's im Workshop der Golem Akademie. Schnellentschlossene Webentwickler können jetzt 20 Prozent sparen! (Golem Akademie, CMS) |
Microsoft hat die Arbeiten an Windows 10 21H1 beinahe abgeschlossen und kündigt den Patch als "Mai 2021 Update" offiziell an. Damit steht der Release-Zeitraum des vergleichsweise kleinen Feature-Updates fest, welches derzeit als Insider-Release-Preview getestet wird. (Weiter lesen) |