Eine der aktivsten russischen Ransomware-Gruppen ist in den letzten Wochen von Sicherheitsexperten faktisch entblößt worden. Diese verschafften sich Zugang und Einblicke in die Systeme und Prozesse bei der "Black Basta"-Bande. (Weiter lesen) |
Wenn es in der IT knallt, hat ein Chief Information Security Officer (CISO) jede Menge um die Ohren. Auf der secIT gibt es viele hilfreiche Fakten und Produkte. |
Sicherheitsforscher haben eine russische Schadsoftware entdeckt, die wichtige Systemdateien auf Windows-Geräten löscht. Die SwiftSlicer genannte Malware soll gegen Ziele in der Ukraine eingesetzt werden und wurde in der Programmiersprache Go geschrieben. (Weiter lesen) |
Der Angriff auf ein deutsches Unternehmen bei Esslingen hat dazu beigetragen, dass man nach mehreren Jahren das Netzwerk rund um den Erpressungs-Trojaner Hive zerschlagen konnte. Dem FBI und Europol ist damit ein entscheidender Schlag gegen die Cyberkriminellen geglückt. (Weiter lesen) |
Die Online-Versandapotheke DocMorris wurde das Ziel eines kürzlich durchgeführten Cyberangriffs. Hacker haben es geschafft, zehntausende Konten zu kompromittieren. Um Betrug zu vermeiden, müssen Kunden jetzt in Vorkasse gehen, bevor Bestellungen bearbeitet werden. (Weiter lesen) |
Microsoft hat für alle Nutzer der Windows 11 Version 22H2 ein optionales Update freigegeben. Enthalten sind wichtige Fehlerbehebungen und einige Verbesserungen, darunter eine Änderung für .NET Framework-Updates. Es handelt sich um die Vorschau für den Februar-Patch-Day. (Weiter lesen) |
Chat GPT rät: "Notfallpläne sollten vorbereitet sein und die Mitarbeiter sollten geschult werden, um auf einen Angriff richtig reagieren zu können." |
Heute jährt sich der Europäische Datenschutztag zum 16. Mal. Verschiedene Cybersecurity-Firmen erinnern daran, dass Daten geschützt werden müssen. Doch nicht nur Cyberkriminelle missbrauchen Daten. |
Eine neue Variante der Malware-Familie PlugX verbreitet sich nicht über E-Mail-Anhänge oder heruntergeladene Programme, sondern lässt sich auf infizierten USB-Geräten finden. Aktuell werden einige Versionen der Schadsoftware nur von wenigen Antiviren-Programmen entdeckt. (Weiter lesen) |
Markenmissbrauch für Phishing-Angriffe: Yahoo an erster Stelle vor DHL, Microsoft und Google. |
Ein Forschungsteam konnte mit Hilfe von Wi-Fi-Signalen eines Routers Menschen in einem Raum erkennen. Als Spionage sehen sie das nicht. (Datensicherheit, Datenschutz) |
Bislang war Ubuntu Pro, ein Abomodell für Support und Sicherheitsupdates, noch in der Beta-Phase oder Cloud-Kunden vorbehalten. Nun ist es für alle erhältlich. |
Das Weltwirtschaftsforum hat seinen "Global Cybersecurity Outlook 2023" vorgelegt. Die erhebliche Mehrheit der Führungskräfte und Cyberverantwortlichen rechnet dem Bericht zufolge in den nächsten zwei Jahren mit einem katastrophalen Cyberereignis, ausgelöst durch die globale geopolitische Situation. |
Ständiges Wechseln zwischen Messenger-Apps ist lästig. All-in-One-Messenger versprechen, dieses Problem zu lösen. Wir haben fünf von ihnen getestet und große Unterschiede bei Bedienbarkeit und Datenschutz festgestellt. Ein Test von Leo Dessani (Test, Instant Messenger) |
Cybersicherheit und Datenschutz gehen Hand in Hand und sind zwei wesentliche Verbündete für den Schutz des Einzelnen und seiner Rechte, so der Europäische Datenschutzbeauftragte. Viele Datenpannen lassen sich ohne Cybersecurity nicht vermeiden. Ein Überblick, wie Cyberattacken und Datenschutzverletzungen zusammenhängen, bei DDoS, Ransomware, P |