Ransomware und die damit verbundenen Attacken begleiten Cybersecurity-Experten bereits seit einigen Jahren und stellt mittlerweile eine der größten Cyberbedrohungen der Gegenwart dar. Für Cybersecurity-Experten besonders alarmierend ist die jüngste Entwicklung, dass Ransomware-Angriffe immer häufiger zusammen mit Datendiebstahl und Daten-Exfil |
Erneut kam es zu Hacker-Angriffen auf deutsche Politiker: Auch Bundestagsabgeordnete waren Ziel von Phishing-Angriffen, offenbar aus Russland. (Hacker, Datenschutz) |
Nach dem Sieg gegen Island will die deutsche Nationalmannschaft heute gegen Rumänien weiter Punkte sammeln. Bei der Ausstrahlung im TV gibt es kaum Veränderungen. Ob Löws auch weiterhin seiner Sieger-Elf vertraut? |
Insgesamt drei FritzBoxen von Hersteller AVM werden derzeit mit neuen Labor-Updates ausgestattet. Mit den neuen Versionen werden nicht nur viele Funktionen verbessert, sondern auch mehrere Fehler ausgemerzt. Wo der Hersteller genau an den Stellschrauben dreht, erfahren Sie hier. |
Apple hat iOS 14.4.2 veröffentlicht. Das Update schließt eine gefährliche Sicherheitslücke im Webkit. |
Erfahren Sie, wie ein IT-Security-Benchmark bei Unternehmen aufgebaut ist, wie er abläuft und welche Ergebnisse er liefert. |
Sich vor Ransomware zu schützen, sollte auf Ihrer Agenda ganz weit oben stehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Windows-10-PCs gegen Erpressungstrojaner absichern. |
Eine neue Android-App gibt sich als offizielles System-Update von Google aus und bringt Schadcode auf dem Smartphone des Nutzers zum Laufen. Mit der App können Angreifer zahlreiche auf dem Gerät gespeicherte Daten stehlen. Die Anwendung wird über Drittanbieter-Stores verbreitet. (Weiter lesen) |
Deutsche Politiker stehen im Zentrum eines groß angelegten Hackerangriffs. Ziel des Angriffs sind vor allem Bundestagsabgeordnete, aber auch weitere Politiker auf Landesebene. Die Sicherheitsbehörden vermuten, dass der russische Geheimdienst GRU dahintersteckt. (Weiter lesen) |
Microsoft hat auch für die Windows 10 Version 1909, die kurz vor ihrem offiziellen Support-Ende steht, ein optionales Update herausgegeben. Es handelt sich dabei um eine Vorschau mit samt eines neuen Servicing Stack Updates. (Weiter lesen) |
Für Autofahrer ist Google Maps sehr praktisch, zeigt die App doch stets den schnellsten Weg an. Motorradfahrer kommen dabei leider nicht auf ihre Kosten. Calimoto zeigt Ihnen dank Kurven-Algorithmus optimierte Routen und verspricht besonders kurvige Strecken zu finden. |
Auf der virtuellen Konferenz Cardano360 hat der Ethereum-Mitgründer und jetzige Cardano-Chef Charles Hoskinson angekündigt, bereits im Mai zur ernsthaften Alternative zu Ethereum als De-Fi-Plattform zu werden. Charles Hoskinson tritt auf das Gas-Pedal. Nachdem seine Blockchain Cardano mit dem Token ADA kürzlich in wichtige Trader-Tools, darunter |
Obwohl Windows 95 vor mehr als 25 Jahren veröffentlicht wurde, hat ein Hacker kürzlich ein bisher unbekanntes Easter-Egg in dem alten Redmonder Betriebssystem gefunden. In der Mail-App werden die Namen der Entwickler angezeigt, wenn der Nutzer ein bestimmtes Wort eingibt. (Weiter lesen) |
Der Netzwerk-Spezialist AVM hat ein Funktions-Update für die Smartphone-App zum Steuern der Fritz-Smart-Home-Geräte veröffentlicht. Neu hinzugekommen ist die Option, dass angeschlossene Geräte ab sofort melden können, wenn sie einen niedrigen Batterielade-Status haben. (Weiter lesen) |
Neben dem neuen Sicherheits-Update für iOS 14 hat Apple auch eine Aktualisierung für ältere Geräte, die iOS 13 und 14 nicht mehr unterstützen, veröffentlicht. Es handelt sich dabei um ein reines Sicherheitsupdate und wird daher allen Nutzern empfohlen zu installieren. (Weiter lesen) |