ITWELT_Logo_2022_RGB
Verizon Business 2023 Payment Security Report: Neue Erkenntnisse zur Optimierung der Zahlungssicherheit

Verizon Business 2023 Payment Security Report: Neue Erkenntnisse zur Optimierung der Zahlungssicherheit

Vor dem Hintergrund der bevorstehenden umfassenden Änderung der Sicherheitsstandards für den Zahlungsverkehr stellt Verizon Business eine Reihe von Empfehlungen zur Verfügung, wie Unternehmen am besten vorgehen können.

Werbung

New Work – Potenzial oder Provokation für Security & Privacy?

New Work – Potenzial oder Provokation für Security & Privacy?

Der CIS Compliance Summit für Security-Verantwortliche du IT-Profis aller Branchen findet am 19. September in Wien statt. Gleich anmelden – spannende Insights, Keynotes und Zeit für Networking inklusive! [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Cybersecurity im Arbeitsalltag

Produktsicherheit im Gesundheitswesen: der Schlüssel zur Regelkonformität

Im digitalen Zeitalter sehen sich Hersteller medizinischer Geräte zunehmend mit komplexen Anforderungen konfrontiert. Während Netzwerksicherheit im Vordergrund steht, gerät Produktsicherheit oft in Vergessenheit. Für einen umfassenden Sicherheitsplan müssen Unternehmen beide Aspekte berücksichtigen.

Wie das NTC prüfen will, was andere nicht prüfen

Das Nationale Testinstitut für Cybersicherheit (NTC) hat es sich zum Ziel gesetzt, quasi ein Pendant zur Empa im Cyberbereich zu werden - umfassend, transparent und zum Wohle der Gesellschaft. Wie es auswählt, was es prüft, welche Meilensteine es nun anpeilt und weshalb die Schweiz überhaupt ein NTC braucht, sagt Raphael Reischuk, Mitgründer d

Die erste Verteidigungslinie gegen ­Cyberbedrohungen

Viele Unternehmen haben keine adäquaten Prozesse oder Software für den Umgang mit Schwachstellen – obwohl nicht ­installierte Updates für Betriebssysteme oder Software eine der Hauptursachen für Cybervorfälle sind. Die erste Abwehr bildet ein Vulnerability- und Patch-Management.

Japan: Hacker monatelang in Systemen der Cyberabwehrbehörde

Japans Cybersicherheit steht aktuell auf dem Prüfstand und was gefunden wird, sieht nicht gut aus. Sogar die Cyberabwehrbehörde NISC stand monatelang offen.

MalDoc in PDF: Japanisches CERT warnt vor versteckter Malware

Cyberkriminelle finden immer neue Wege, Malware vor der Erkennung zu verstecken. Das japanische CERT hat jetzt bösartige Word-Dokumente in PDFs gefunden.

MalDoc in PDF: Japanisches CERT warnt vor in PDFs versteckten Malware-Dokumenten

Cyberkriminelle finden immer neue Wege, Malware vor der Erkennung zu verstecken. Das japanische CERT hat jetzt bösartige Word-Dokumente in PDFs gefunden.

OPNsense mit OpenVPN oder WireGuard nutzen

OPNsense ist eine Open Source-Firewall, die Funktionen aus dem Enterprise-Bereich mit sich bringt, aber dennoch leicht einzurichten und zu verwalten ist. Wichtiger Bestandteil der Lösung sind virtuelle VPN-Server für OpenVPN und WireGuard. Wir zeigen, wie man die Funktionen konfiguriert und nutzt.

Die Megatrends der Cyberkriminellen

IT-Sicherheit gegen Cybergefahr. Es ist ein Rattenschwanz. Der Threat Hunting Report 2023 beleuchtet Trends und Vorgehensweisen auf Angriffsseite genauer – mit Rekordzahlen im dreistelligen Bereich. Crowdstrike gibt einen Einblick.

OpenAI lanciert ChatGPT Enterprise

Mit ChatGPT Enterprise verspricht OpenAI mehr Datenschutz, mehr Sicherheit und einen unbegrenzten Zugriff auf das Sprachmodell GPT-4. Nutzende bekommen mehr Analysewerkzeuge und mehr Platz für umfangreichere Anfragen.

Herausforderung Homeoffice

Nach wie vor stellen hybride Arbeitsmodelle viele Unternehmen vor Herausforderungen, insbesondere bei der IT-Sicherheit. Doch sie dürfen sich diesen Herausforderungen nicht geschlagen geben. Im Gegenteil: Um weiterhin vor Hackerangriffen gewappnet zu sein und ihre internen Systeme und Ressourcen zu schützen, müssen Unternehmen ihre Cybersicherhe

Nachricht ansehen reicht: Hacker können IP-Adressen von Skype-Nutzern ausspähen

Eine Schwachstelle in der mobilen Skype-App lässt Angreifer die IP-Adressen anderer Nutzer auslesen und damit grob deren Standort ermitteln. (Sicherheitslücke, Skype)

Bundesinnenministerium: Komplexes Netzwerk verbreitet russische Desinformation

Mehr als anderthalb Jahre nach Russlands Angriff auf die Ukraine sieht das Bundesinnenministerium weiterhin keinen Rückgang russischer Desinformation.

Linksunten.indymedia: Hausdurchsuchung wegen Verlinkung war rechtswidrig

Die Staatsanwaltschaft hat bei der Durchsuchung von Radio Dreyeckland die Rundfunkfreiheit verletzt. Doch die Anklage gegen den Redakteur besteht weiter. (Gesellschaft für Freiheitsrechte, Verschlüsselung)

Malware: Whiffy Recon spioniert Ort des infizierten Geräts aus

Eine Malware namens Whiffy Recon überprüft alle 60 Sekunden den Standort des infizierten Geräts. Es bleibt unklar, wozu.

6e5322d343
Security Tweets



facebook twitter linkedin email