Ein Kettenbrief sorgt derzeit bei WhatsApp-Nutzern für viel Verwirrung. Angeblich hätte ein Update beim Messenger für eine große, heimliche Änderung gesorgt. Wir verraten Ihnen, was es wirklich mit der WhatsApp-Option auf sich hat. |
Netflix ist auf der Suche nach einer Führungskraft, die eine Expansion in den Bereich Videospiele in Angriff nehmen soll - das geht aus einem Medienbericht hervor. Ob das Ganze ein komplett neues Business für Netflix werden soll, ist bisher aber noch unklar. (Weiter lesen) |
Das jüngste Update für Google Chrome in Version 90 bringt einen bisher wenig dokumentierten Fehler: Der Browser stürzt unter Windows 10 regelmäßig ab - der Auslöser ist bislang noch nicht bekannt. Es gibt aber eine Abhilfe. (Weiter lesen) |
Erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen, was sich hinter dem Ansatz "Privacy by Design" verbirgt und wie dieser im Unternehmen optimal umgesetzt werden kann. |
Die Messaging-App Telegram erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Dabei bietet sie im Vergleich zu WhatsApp viele Vorteile. Wir zeigen euch daher Tipps und Tricks, mit denen Ihr alles aus der App für iOS, Android sowie aus der Web-Version herausholen könnt. (Weiter lesen) |
In einem dezentralen Netz gibt es natürlich auch dezentrale Apps. Wir stellen euch sechs der spannendsten DApps vor, mit denen ihr durchstarten könnt. Rarible: Digitale Kunstplattform mit Mitbestimmung Die Plattform Rarible hat sich ganz dem Thema NFT verschrieben. Die dezentrale Anwendung basiert auf Ethereum und hat einen Marktplatz für NFT g |
Beim Window 10 Mai-Patch-Day ist für Outlook schiefgegangen, was nur schiefgehen konnte. Von einem Fehler, der die Nachrichten nur noch bruchstückhaft anzeigt, hatten wir bereits berichtet. Nun stellt sich heraus - dieser Bug ist nicht der einzige. (Weiter lesen) |
Microsoft hat mit SimuLand eine Open-Source-Laborumgebung zum Testen und Verbessern der Verteidigung gegen reale Angriffsszenarien veröffentlicht. Damit will der Konzern helfen, große Angriffe wie zuletzt auf die US-Kraftsstoffversorgung zu verhindern. (Weiter lesen) |
In Sachen Datenschutz gibt es immer wieder Kritik an dem beliebten Messenger WhatsApp. Auch wenn WhatsApp der Platzhirsch ist, lohnt sich ein Blick auf die Konkurrenz. Wir haben uns daher gefragt: Was ist die beste Alternative zu WhatsApp? (Weiter lesen) |
DIN und DKE bündeln ihre Kompetenzen im Bereich Cybersicherheits-Normung im Gemeinschaftsgremium »Cybersecurity«. Dieses soll deutschen Stakeholdern einen besseren Zugang zur Mitgestaltung bevorstehender EU-Regulierungen verschaffen. |
So ein Fauxpas kann immer einmal passieren - und nun hat es Microsoft geschafft: Der Konzern hat allem Anschein nach vergessen, das SSL-Zertifikat für das Exchange Admin-Portal zu erneuern. Nun gibt es für einige Betroffene Probleme. (Weiter lesen) |
Microsoft hat die erste Aktualisierung für das neue Windows 10 Mai 2021 Update alias Windows 10 21H1 als Preview veröffentlicht. Es handelt sich dabei um ein nicht-sicherheitsrelevantes, optionales Update, das auch für Windows 10 Version 20H1 und 20H2 veröffentlicht wurde. (Weiter lesen) |
Mehr Sicherheit und neue Funktionen: Es ist soweit, das Windows 10 Mai Update ist da und in diesem Video können wir euch einen schnellen Überblick liefern. Microsoft hat bekanntgegeben, dass das Windows 10 Mai 2021 Update zum Download bereitsteht. Die neue Version ist dabei auch unter dem Namen Windows 10 Version 21H1 bekannt. (Weit |
Fünf Monate nach der Ankündigung einer AGB-Änderung will WhatsApp am 15. Mai neue Nutzerbedingungen geltend machen. Auch wenn das in Deutschland noch auf der Kippe steht, erfahrt Ihr in diesem Artikel, warum ihr mit dem Akzeptieren noch warten solltet. (Weiter lesen) |
Durch den Medienrummel rund um die Datenschutzänderungen bei WhatsApp nutzen das Betrüger als Aufhänger - u.a. in einem neuen Kettenbrief, der kursiert. Dabei werden Falschinformationen gestreut, die sogar den Weg in das ARD-Morgenmagazin gefunden haben. (Weiter lesen) |