Sie wollen Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun? Dann sollten Sie am Tag Tausende von Schritten gehen. Doch wie die Schrittanzahl kontrollieren? Mit einem guten Fitness-Tracker ist das kein Problem. |
Hacker nutzen Open Source Intelligence, um Systeme zu kompromittieren. Sie können OSINT Tools nutzen, um herauszufinden, welche Ihrer Informationen offenliegen. |
Der IT-Dienstleister Kaseya ist nach einem Ransomware-Angriff an den Schlüssel gelangt. Betroffene Unternehmen kommen wieder an ihre Daten. (Ransomware, Virus) |
Für viele Internetnutzer sind Cookie-Banner ein Ärgernis, weil sie als störend empfunden werden. Doch auch aus Datenschutz-Sicht besteht Grund zur Kritik, denn viele Cookie-Banner sind weiterhin fehlerhaft, wenn es darum geht, eine informierte Einwilligung einzuholen. Die Aufsichtsbehörden haben nochmals Hinweise veröffentlicht, aus denen sich |
Das Unternehmen erhält das Entschlüsselungstool aus nicht näher genannten Quelle. Laut Sicherheitsanbieter Emisoft entschlüsselt es die Daten von Betroffenen zuverlässig. Ob ein Lösegeld gezahlt wurde, lässt Kaseya offen. |
Durch das bereits im Jahr 2017 erfolgte Ende des Video-Hosters vid.me haben nun große US-Nachrichtenseiten eine böse Überraschung erlebt. Ein Anbieter von Hardcore-Pornos hat die Domain übernommen und die dort zuvor gehosteten Videos mit Sex-Filmchen ersetzt. (Weiter lesen) |
Der Mensch als zentrale Komponente der Security-Strategie – diesen Ansatz verfolgt Proofpoint mit neuen Funktionen für seine Sicherheitsplattformen. Außerdem stellt der Hersteller ein neues Dashboard für IT-Verantwortliche vor, das bald verfügbar sein wird. |
Die Ausstellung digitaler Impf-Zertifikate durch Apotheken wurde erst einmal wieder gestoppt. Zuvor war es Sicherheitsforschern gelungen, sich Zugang zu dem zentralen Portal zu verschaffen und auch ohne Nachweise Zertifikate auszustellen. (Weiter lesen) |
Die Sicherheitslage im Internet bleibt angespannt. Eine zunehmende Anzahl von Menschen ist unmittelbar von kriminellen Vorfällen betroffen. Das zeigt der Bericht „Vertrauen und Sicherheit in der digitalen Welt“, den der Digitalverband Bitkom heute veröffentlicht hat. Er fasst die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung unter 1.198 Persone |
Akamai bestätigt Ausfall seines Edge-DNS-Diensts. Auslöser ist ein fehlerhaftes Software-Update. Die Störung betrifft unter anderem Seiten und Dienste wie Steam, PlayStation Network, Amazon und Salesforce. |
Der Hype um das Amazon-MMO New World und seiner Beta wird überschattet von zerstörten Nvidia RTX-Grafikkarten, hervorgerufen durch unlimitierte Frameraten im Menü des Spiels. Der vorrangig betroffene Hersteller EVGA verspricht jedoch, alle defekten GPUs zu ersetzen. (Weiter lesen) |
Hacker aussperren, Luken dichtmachen - diese wichtigen Sicherheits-Updates sollten Sie auf keinen Fall verpassen! |
Microsoft versorgt Windows 11-Tester über seinen Dev-Channel ab sofort mit einem neuen Insider Preview Build. Das Update bringt nicht nur die tiefergehende Integration von Teams mit, sondern zudem einen Feinschliff für diverse Icons und Elemente innerhalb der Taskleiste. (Weiter lesen) |
Mit zunehmender Digitalisierung wächst die Anfälligkeit der Unternehmen für IT-Sicherheitsprobleme. Wir nennen zehn technologische Entwicklungen, die den Betrieben zu mehr IT-Sicherheit verhelfen können. |
Vor kurzem kam es beim Versuch, eine Vielzahl von Websites- und Online-Diensten aufzurufen, zu massiven Schwierigkeiten. Hintergrund waren offenbar Probleme mit der Auflösung der DNS-Adressen der Anbieter, die auf den Content-Delivery-Dienstleister Akamai zurückfielen. (Weiter lesen) |