Computerwelt Logo
Try2Cry Ransomware verbreitet sich über USB-Sticks

Try2Cry Ransomware verbreitet sich über USB-Sticks

Security-Experten von G DATA haben eine neue Ransomware entdeckt: Try2Cry verbreitet sich selbstständig über USB-Sticks und ist auf eine massenhafte Verbreitung aus. Ist ein Computer einmal infiziert, kopiert sich Try2Cry unbemerkt auf angeschlossene USB-Sticks und kann sich so weiterverbreiten.

Werbung

Eine Cloud – alle Möglichkeiten

Eine Cloud – alle Möglichkeiten

Die ständigen technologischen Veränderungen am Arbeitsplatz erfordern flexible, anpassungsfähige Lösungen. Für viele Unternehmen ist eine Cloud-Lösung die Antwort auf diese Herausforderungen. Gleichzeitig wird die Anzahl von Cloud-Anbietern immer größer und unübersichtlicher. Was sind die entscheidenden Kriterien, wenn man auf eine Cloud-L

Tägliche Meldungen zu Security

JAB Code hat das Zeug zum Standard: Bunte Barcodes für mehr Sicherheit

Schwarzweiße Barcodes kennen wir alle, doch nun bringt die Fraunhofer-Gesellschaft mit ihrem "JAB Code" Farbe ins Spiel: Die bunten Codes können viel mehr Daten auf kleinster Fläche unterbringen und sind nicht an eine Form gebunden.

Cloud Security Newsletter

Die Highlights aus dem aktuellen Cloud Security Newsletter: Tausende deutsche Server mit Sicherheitslücken / Top 3 Bedrohungen / Mehr Tools, weniger Sicherheit

Bundeskartellamt: Smarte TV-Geräte verletzten DSGVO

Nach Ansicht des Bundeskartellamts mangelt es zahlreichen Smart-TVs an Sicherheit und Datenschutz.

Die Datenschutzlücken in Big-Data-Projekten

Die Umsetzung und Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO / GDPR) bereitet weiterhin Probleme in Unternehmen. Bei Big-Data-Anwendungen können sich diese Probleme besonders deutlich zeigen, weil es hierbei zu einer Anhäufung personenbezogener Daten kommen kann. Das neue E-Book führt die größten Probleme auf und benennt Lösungswege.

Leuze: Eigener Geschäftsbereich für Sicherheitstechnik

Sensorik-Anbieter Leuze stellt seine Safety-Kompetenz ab sofort mit einem eigenen Geschäftsbereich stärker in den Fokus seiner Geschäftstätigkeit.

Bundeskartellamt: Smart-TVs verstoßen gegen die DSGVO

In einer Sektorenanalyse zu Smart-TVs kritisiert das Bundeskartellamt die unzureichende IT-Sicherheit und Datenschutzverstöße. (Smart-TV, Datenschutz)

Was IT-Verantwortliche jetzt tun sollten

Viele Ratgeber zum Thema Home Office haben häufig den einzelnen Mitarbeiter im Blick. Wie aber sieht das aus Sicht der IT-Leiter aus? Welche Maßnahmen für sicheres und verteiltes Arbeiten müssen CIOs, CTOs und CISOs jetzt vornehmen? Wir haben dazu mit Torsten Harengel, Head of Cyber Security Germany bei Cisco, gesprochen.

Polizei knackt verschlüsselte Handys: Hunderte verhaftet

Die Polizei hat ein Verschlüsselungssystem geknackt und einen internationalen Verbrecherring ausgehoben.

DsiN-Sicherheitsindex 2020: Das Gefühl der Unsicherheit wächst

Zwar scheint sich die allgemeine Sicherheitslage etwas zu entspannen. Das trägt jedoch nicht dazu bei, dass sich die Deutschen im Netz sicherer fühlen, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.

IT-Konsolidierung: Bund zahlt IT-Beratern Tagessätze von mehr als 2.200 Euro

Mehr als 800 Millionen Euro sollen Berater für die IT-Konsolidierung des Bundes bekommen. Ein "Goldesel" für die Firmen, findet die Opposition. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Bundesregierung, Security)

DSGVO: Teams und Zoom lassen sich nicht rechtskonform nutzen

Bei einem Kurztest der Berliner Datenschutzbeauftragten fielen die meisten Videokonferenzsysteme durch - es gibt aber auch empfehlenswerte. (Videotelefonie, Google)

Drogen und Gewalt: Europol nimmt Chat-Netzwerk für Kriminelle hoch

Nach rund drei Jahren Ermittlungsarbeit hat Europol in Zusammenarbeit mit französischen und niederländischen Strafverfolgungs- und Justiz­be­hörden ein vorrangig von Kriminellen genutztes Chat-Netzwerk lahmgelegt. (Weiter lesen)

Avast Free Antivirus Download - Gratis Virenschutz

Der Download von Avast Free Antivirus erweitert Windows 10 um einen Virenschutz, der den PC in Echtzeit vor Viren und anderen Schadprogrammen schützt. (Weiter lesen)

Smartphones: HMD Global kehrt an Nokias finnische Wurzeln zurück

Der Smartphone-Hersteller HMD Global, der die Marke Nokia im Markt für mobile Geräte übernommen hat, kehrt mit der Einrichtung eines neuen Entwicklungszentrums in der finnischen Stadt Tampere zu einem der Ur­sprungsorte von Nokia im Handysegment zurück. (Weiter lesen)

JAB Code hat das Zeug zum Standard: Bunte Barcodes für mehr Sicherheit

Schwarzweiße Barcodes kennen wir alle, doch nun bringt die Fraunhofer-Gesellschaft mit ihrem "JAB Code" Farbe ins Spiel: Die bunten Codes können viel mehr Daten auf kleinster Fläche unterbringen und sind nicht an eine Form gebunden.

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email