Computerwelt Logo
Top 10: Die langwierigsten Softwarebugs

Top 10: Die langwierigsten Softwarebugs

Diese Softwarebugs belegen, dass Schwachstellen im Code schon mal eine Dekade – oder länger – bestehen können.

Werbung

Reisen ohne Grenzen: Durch Datenmanagement die Wiedereröffnung erfolgreich gestalten

Reisen ohne Grenzen: Durch Datenmanagement die Wiedereröffnung erfolgreich gestalten

Von Attacken auf politische Organisationen bis hin zum Tourismus: Ransomware macht keinen Halt mehr. Die wichtigsten Schritte zum Schutz von Commvault [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Website von russischer Hackergruppe REvil offline

Es sei denkbar, dass die Website der Hackergruppe auf Druck der russischen Behörden offline ging.

IT-Sicherheit: Neue Sicherheitslücke bei Solarwinds

Bei einer Dateiaustausch-Software von Solarwinds gab es Probleme. Ein Angreifer hat die Sicherheitslücke offenbar aktiv ausgenutzt. (Solarwinds, Malware)

Comdirect: Kunden bekamen Kontoauszüge fremder Menschen zu sehen

Nutzer der Commerzbank-Tochter Comdirect konnten gestern eine interessante bzw. bedenkliche Entdeckung machen. Denn es gab technische Probleme und einigen Nutzern wurden die Kontoauszüge anderer Kunden angezeigt. Das Problem bestand offenbar mehrere Stunden lang. (Weiter lesen)

Iran: Hacker legen Zuganzeige lahm, Fahrgäste sollen Ajatollah anrufen

Bisher unbekannte Angreifer haben in den letzten Tagen mehrfach Attacken auf das iranische Bahnsystem durchgeführt, bei denen sie teilweise höchst ungewöhnliche Nachrichten verbreiteten. Wie weitreichend die Folgen tatsächlich waren, ist allerdings recht unklar. (Weiter lesen)

Die neuen Standardvertragsklauseln der EU

Die EU-Kommission hat neue Standardvertragsklauseln (SCC) veröffentlicht. Die SCC können eine geeignete Garantie nach DSGVO für den Transfer von personenbezogenen Daten in Drittstaaten darstellen. Das bedeutet aber nicht, dass unter den neuen SCC automatisch keine zusätzlichen Maßnahmen für die Datensicherheit mehr notwendig wären, ganz im G

Comdirect: Der Kontoauszug der anderen

Bei Comdirect konnten Kunden offenbar beim Online-Banking die Kontotransaktionen anderer Personen herunterladen. Mittlerweile sei der Fehler behoben. (Datenschutz, Security)

Wenn Cloud-Dienst, dann zertifziert

Unternehmen schauen inzwischen sehr genau hin, wenn es um die Nutzung von Cloud-Diensten geht. Zu den wichtigsten Auswahlkriterien zählt die Sicherheit. Ein Cloud-Anbieter mit Zertifizierung hat schon einmal die Nase vorn.

Cyberkriminelle nutzen Kaseya-Vorfall für Phishing

Nachdem die Aufräumarbeiten im Fall Kaseya andauern, nutzen Cyberkriminelle die Unsicherheit aus, um ihre Phishing-Aktivitäten darauf auszurichten das Probleme mit angeblichen Updates zu lösen.

E-Paper zum Sonderheft: SAFETY & SECURITY 2021

Die Auswirkungen von KI auf die Sicherheit von Mensch und Maschine in die Produktion, erste Details eines Klassifikationsschema für KI in Sicherheitsanwendungen und wie eine Strategie für OT Security in vernetzten Umgebungen und mehr sind Thema im E-Paper SAFETY & SECURITY.

Google kündigt neue Drive-Desktop-App an

Sie ersetzt die vorhandenen Lösungen Backup and Sync sowie Drive File Stream. Drive for Desktop kombiniert in erster Linie den Funktionsumfang der beiden alten Apps. Die Umstellung erfolgt noch in diesem Jahr.

Klinken putzen zur Botnetz-Bekämpfung: Microsoft ließ Router tauschen

Microsoft hat zusammen mit den örtlichen Netzbetreibern in einigen Ländern Südamerikas selbst den Tausch von Routern veranlasst, die Teil eines Botnetzes waren. Der ungewöhnlich große Aufwand war nötig, um der Ausbreitung der Trickbot-Malware zu begegnen. (Weiter lesen)

WLAN-Stabilität: Neues Labor-Update für FritzBox 6591 & 6660 Cable

Das Berliner IT-Unternehmen AVM stellt neue Labor-Updates seines Fritz­OS 7.27 für die beiden Kabel-Internet-Router FritzBox 6591 Cable und 6660 Cable zum Download bereit. Verbesserungen werden vorrangig in der System- und WLAN-Stabilität vorgenommen. (Weiter lesen)

Nach Ransomware-Angriff: Kaseya veröffentlicht Patch für VSA-Software

Kunden erhalten den Patch für die On-Premise-Version der VSA-Software. Die SaaS-Version ist seit gestern wieder für alle Kunden verfügbar. Den Versionshinweisen zufolge lässt sich auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung für VSA umgehen.

Ransomware: Das sagen Experten zum Kaseya-Angriff

Anfang Juli traf eine Cyberattacke den Service-Provider Kaseya und breitete sich von dort auf weitere Unternehmen aus. Sicherheitsexperten haben den beispiellosen Angriff nun analysiert.

McAfee Stinger Download - Spezielle Viren entfernen

Der Download von McAfee Stinger durchsucht Ihren PC nach Viren, Würmern sowie anderen Formen von Malware und entfernt diese vollständig und sicher. (Weiter lesen)

Werbung

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email