Computerwelt Logo
Tipps für sichere Passwörter

Tipps für sichere Passwörter

Sichere Kennwörter sind heute zwar ein Muss. Doch die Tipps dazu wirken fast schon grotesk und um die bösen Hacker ranken sich zu viele Mythen. Deshalb wird es höchste Zeit, das Thema neu zu beurteilen – doch dieses Mal mit Augenmass.

Werbung

Kosteneffiziente und hochverfügbare IT mit Fujitsus Azure Stack HCI 2-Knoten-Bundle

Kosteneffiziente und hochverfügbare IT mit Fujitsus Azure Stack HCI 2-Knoten-Bundle

Kostenoptimiert und trotzdem hochverfügbar: Das Fujitsu Azure Stack HCI Bundle für KMUs. Hyperkonvergente Infrastruktur für unter 20.000 EUR. [...]

PRIMERGY_banner_728x90px_03
Tägliche Meldungen zu Security

Elektronische Beweise: Europaparlament fordert Vetorecht bei Datenabfrage

Das Europaparlament will den länderübergreifenden Zugriff auf elektronische Beweismittel deutlich stärker absichern. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Datenschutz, Internet)

Monitoring der IoT-Sicherheit

Weil Security kein statischer Zustand ist und täglich neue kritische Schwachstellen identifiziert werden, sollte die Sicherheitsanalyse von IoT-Geräten kontinuierlich erfolgen. Doch wie kann man dies in der Praxis umsetzen? Wie gelingt das Sicherheitsmonitoring bei IoT-Geräten? Das Interview von Insider Research mit Rainer Richter von IoT Inspe

Nokia 5.4 & C1 Plus: HMD bringt neue Einsteiger-Smartphones

HMD Global hat heute gleich zwei vergleichsweise günstige Einsteiger- bzw. Mittelklasse-Smartphones vorgestellt. Während das Nokia 5.4 eine Art direkte Attacke auf die Moto G-Serie ist, will man mit dem Nokia C1 Plus am unteren Ende des Marktes fischen. (Weiter lesen)

Trojaner: 18.000 Organisationen, Behörden und Firmen kompromittiert

Über die Update-Server einer IT-Management-Software wurde der Trojaner einer staatlichen Hackergruppe heruntergeladen - 18.000-mal. (Malware, Virus)

Signal: Verschlüsselte Gruppenanrufe jetzt möglich

Der abhörsichere Messenger Signal bietet nun auch die Möglichkeit, verschlüsselte Gruppenanrufe zu tätigen.

Automatische Videoüberwachung: Bahn nimmt Tests im Bahnhof Südkreuz wieder auf

Die Deutsche Bahn will nicht nur 3.000 zusätzliche und bessere Videokameras installieren, um die Sicherheit an Bahnhöfen zu erhöhen. (Videoüberwachung, Datenschutz)

Staatstrojaner-Firma will endlich auch Signal-Messenger geknackt haben

Das israelische Unternehmen Cellebrite will angeblich einen Weg gefunden haben, die verschlüsselte Kommunikation des Signal-Messengers auszuspionieren. Aktuell ist noch unklar, welche Folgen das für Apps von Drittanbietern hat. (Weiter lesen)

Outsourcen und Kosten sparen

Statt das Monitoring der IT-Infrastruktur selbst zu leisten, raten Sicherheitsexperten zum Outsourcing. Damit sinken Kosten und Stress. Auch die Distribution kommt dem Bedarf nach Analyseleistungen nach. Doch der Markt wird sich auf Dauer verändern.

Fritzbox 7490, 7590: Labor bringt Verbesserungen

Für die beliebten Fritzbox-Modelle 7490 und 7590 gibt es eine neue Labor-Firmware. Die Neuerungen.

Covid-19-Impfstoff: Hacker-Angriff

Hacker haben Daten des Moderna-Covid-19-Impfstoffs gestohlen. Zuvor hatte es bereits Biontech und Pfizer erwischt.

Nvidia GeForce Download - Grafik-Treiber für Windows 10

Der Download installiert die neuesten Nvidia Treiber für Ge­Force-Grafikkarten unter Windows 10 und stellt so eine op­ti­ma­le Per­for­mance in Spielen sicher. (Weiter lesen)

Registermodernisierung: Experten streiten über Alternative zur Steuer-ID

Scheitert die Registermodernisierung vor dem Verfassungsgericht? Im Bundestag schlagen Experten Nachbesserungen und einen ganz anderen Weg vor. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Personenkennziffer, Datenschutz)

Produktionsstätten unter Beschuss: Die unterschätzte Gefahr von Cyberattacken

In Unternehmen selbst, aber auch in der Lieferkette gibt es viele wenig beachtete Angriffspunkte für Cyberattacken. Industrieunternehmen haben noch einen erheblichen Nachholbedarf – und dieser betrifft nicht nur kleine oder mittelständische Betriebe.

Tipps und Tricks: 10 Wege, sich vor Ransomware zu schützen

Ransomware ruft bei vielen Unternehmen Sorge hervor. Doch mit sorgfältigen Vorkehrungen lassen sich sowohl das Risiko einer Infizierung erheblich senken als auch die Folgen für das Unternehmen im Falle eines Angriffs minimieren.

iOS 12.5: Sicherheitsupdate für ältere iPhones und iPads erschienen

Neben dem neuen iOS 14.3-Update hat Apple mit Version iOS 12.5 noch eine Aktualisierung für ältere Geräte veröffentlicht. Es handelt sich dabei um ein Sicherheitsupdate, das zudem noch Optimierungen für Corona-Tracing-Apps mitbringt. (Weiter lesen)

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email