Computerwelt Logo
Tipps für eine sichere Kreditkarten-Handhabung

Tipps für eine sichere Kreditkarten-Handhabung

Bargeld wird verloren, gestohlen oder falsch herausgezählt. Kreditkarten sind viel flexibler und sicherer, auch wenn oft eine gegenteilige Meinung vorherrscht. Mit den folgenden Tipps gehen Sie das Thema sehr entspannt an und lernen neue Möglichkeiten kennen.

Werbung

Warum Manager intelligente Finanzauswertungen lieben

Warum Manager intelligente Finanzauswertungen lieben

Dr. Rainer Haude, Geschäftsführer der Scopevisio Österreich spricht im Interview mit der COMPUTERWELT über die zentrale Rolle der kaufmännischen Prozesse in Krisensituationen. Software, die Unternehmensfinanzen in Echtzeit und intelligent verknüpft abbildet, wird wichtiges Managementtool und Werkzeug zur Unternehmenssteuerung. [...]

2021-02-22_baramundi_Foerderung_WP_728x90px_final
Tägliche Meldungen zu Security

Google macht es Apple nach: Was sich im Play Store verändert

Google bietet kleinen App-Entwicklern mehr Freiheiten zu wachsen. Das Unternehmen senkt die Provision, die für die Bereitstellung im Play Store fällig wird. Schon vor einiger Zeit hatte Konkurrent Apple diesen Schritt gemacht.

Bitcoin: 18-jähriger Twitter-Hacker akzeptiert dreijährige Haftstrafe

Der Hauptverantwortliche für die Hacks von Twitter-Konten im Sommer 2020 akzeptiert eine Verständigung mit der Anklagebehörde. (Twitter, Soziales Netz)

Proxylogon: Datenschützer besorgt nach Exchange-Hacks bei Bundesbehörden

Die Angriffe zeigten die Abhängigkeit von einem einzelnen Hersteller - Microsoft. Dazu braucht es Alternativen. (Exchange, Microsoft)

Damit unsichere Passwörter nicht zum Gesundheitsrisiko werden

Gezielte Cyberattacken zeigen, wie wichtig eine höhere IT-Sicherheit in Kliniken ist. Das Krankenhauszukunftsgesetz bietet dafür eine finanzielle Unterstützung, der Branchenspezifische Sicherheitsstandard B3S nennt die Anforderungen. Doch wie erfährt ein Krankenhaus, wie es zum Beispiel um den Schutz der Administrator- und Nutzerzugänge steht?

XDR für Cloud, Endgeräte und Netzwerke

Ab sofort ist die Cloud-native Lösung Mvision XDR von McAfee verfügbar. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Echtzeit-Analysen und Automatisierung soll damit die Bedrohungsabwehr im Security Operations Center verbessert werden.

Nvidia hebelt die eigene Kryptomining-Sperre durch Fehler wieder aus

Der Grafikchip-Hersteller Nvidia hatte kürzlich eine neue Kryptomining-Blockade in RTX 3060-Chips angepriesen. Wie das Unternehmen nun aber einräumen musste, hat man die Sperre durch einen Fehler bei den Treiber-Releases selbst wieder aufgehoben. (Weiter lesen)

Ist die Zeit reif für SASE?

Noch steckt SASE – Secure Access Service Edge – in den Kinderschuhen. Das neue Sicherheitskonzept kombiniert WAN-Services und Security-Funktionen als Cloud-basierte Lösung und verlagert Sicherheitsfunktionen an den Netzwerkrand (Edge). Damit löst SASE zentralisierte Sicherheitskonzepte ab. Was sind die Vorteile von SASE bzw. wann / für wen m

Gates, Obama, Musk, Apple: 3 Jahre Haft für Twitter-Hacker

Der Haupttäter eines fiesen Betrugsversuchs auf Twitter geht nun für drei Jahre ins Gefängnis.

BullZip PDF Printer - PDF-Dateien erstellen

Der kostenlose BullZip PDF Printer richtet sich auf dem System als virtueller Drucker ein und ermöglicht es so, aus Windows-Anwendungen heraus PDF-Dokumente zu erstellen. Diese können dabei auch verschlüsselt und mit einem Wasserzeichen versehen werden. Hier bieten wir die Software in der aktuellen Version 12.2.0.2905 an. (Weiter lesen)

Neue Hacking-Kampagne nimmt Telekommunikationsfirmen weltweit ins Visier

Den Hintermännern geht es offenbar um vertrauliche Daten zu 5G-Technologien. Die Opfer finden sich vor allem in Südostasien, Europa und den USA. Der Angriff erfolgt über eine Phishing-Website, die mit angeblichen Job-Angeboten von Huawei lockt.

Cardano ins Bloomberg-Terminal aufgenommen – und der Ada-Kurs explodiert

Die als „Ethereum-Killer“ bezeichnete Kryptowährung Cardano und ihr Token Ada haben in den vergangenen Stunden eine Kursexplosion erlebt. Grund: die Aufnahme in wichtige Trader-Tools. Während der Kryptomarkt aktuell eine Verschnaufpause eingelegt hat, katapultiert sich die Kryptowährung Cardano mit einer Kurssteigerung um knapp 20 Prozent au

Exchange-Lücke wird verstärkt für Erpressungen genutzt

Hacker-Angriffe, die durch Sicherheitslücken in Microsofts Kommunikationssoftware Exchange möglich wurden, machen vielen Unternehmen und Organisationen zu schaffen. In manchen Fällen werden die Betroffenen jetzt auch Opfer einer Erpressung.

Rise with SAP als Schlüssel: SAP drängt Anwender in die Cloud

Mit Rise with SAP will der deutsche Softwarekonzern seine Kunden vom Cloud-Modell überzeugen. Doch der damit verbundene Umstieg auf S/4HANA bedeutet Standardisierung und den Abschied von vielen Sonderlocken. Das gefällt vielen Anwendern gar nicht.

FaceTime-Spam: Nutzer werden mit Gruppen-Anrufen bombardiert

Aktuell häufen sich die Berichte von iOS-Nutzern, die mit Gruppen-Anrufen in FaceTime bombardiert werden. Das Problem: Apples Video-Chat-Software fehlen schlichte Werkzeuge, wie eine prinzipielle Sperre für fremde Kontakte, um solche nervigen Phänomene zu verhindern. (Weiter lesen)

Apple beugt sich: Russische Apps müssen prominent beworben werden

Sogar das Verlassen des russischen Marktes war ins Spiel gebracht wor­den, jetzt zieht man aber zurück. Nach Medienberichten beugt sich Apple dem Gesetz und lässt in Russland auf iPhones und iPads eine obli­ga­to­ri­sche Liste an einheimischen Apps zu. (Weiter lesen)

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email