Rund 1,3 Millionen Euro Schadensersatz versucht die niederländische Bios-Groep von Tesla Motors einzuklagen. Die Bios-Groep hat rund 70 Teslas als Taxis eingesetzt und bemängelt die Qualität der Fahrzeuge sowie den "miesen" Service des Autobauers. (Weiter lesen) |
Angesichts der rasant steigenden Homeoffice-Nutzung und gleichzeitig zunehmenden Cyberangriffen gilt es, die Sicherheit auf neue Füße zu stellen. Der Schutz muss bei den Daten ansetzen, nicht bei den Standorten. Wie schafft man eine datenzentrierte Sicherheit? Das Interview von Insider Research mit Michael Scheffler von Varonis liefert Antworten. |
Mimikatz ist ein wirkungsvolles Werkzeug, um Windows-Systeme anzugreifen – oder zu verteidigen. Das müssen Sie über das Security Tool wissen. |
Anfang des Jahres überraschte Avira, der wohl bekannteste Anbieter von Antiviren-Software in Deutschland, mit dem Verkauf an eine Investmentgruppe aus Bahrain. Nun gibt es wieder eine Übernahme: Der US-Konzern NortonLifeLock übernimmt Avira. (Weiter lesen) |
Mit dem Download des kostenlosen W10Privacy passen Sie die Datenschutzeinstellungen von Windows 10 und installierten Microsoft-Tools detailliert an. (Weiter lesen) |
Unter Entwicklern war Java in einer besonderen Form der Hassliebe lange Zeit eine der meistgenutzten Programmiersprache. Diese Zeiten sind allerdings längst vorbei. Das zeigen auch die jüngsten Statistiken GitHubs. (Weiter lesen) |
Der 2020 Global DNS Threat Report von IDC und EfficientIP zeigt, dass mehr als drei Viertel der befragten Regierungsorganisationen (78 Prozent) im letzten Jahr Opfer von DNS-Angriffen wurden. |
Ein Teil der Kollegen kommt ins Büro, der andere arbeitet remote. Wie CIOs in solch hybriden Umgebungen Sicherheit und Konsistenz herstellen, zeigt ein Webcast der Computerwoche. |
Eine Studie von McAfee deckt die wirtschaftlichen Schäden von Cyber-Angriffen auf. Demnach kommen die cyberkriminellen Aktivitäten die globale Wirtschaft mittlerweile über eine Billion Dollar zu stehen. |
Die für den privaten Gebrauch kostenlosen Glary Utilities 5.156 sind eine Sammlung von über zwanzig Werkzeugen, um unter anderem Windows zu entrümpeln und den PC auf diese Weise zu beschleunigen. Mit an Bord sind außerdem Zusatzfunktionen wie Dateiverschlüsselung oder Spy- und Adware-Entfernung. Neuer Schwung für das System Neben einer prakti |
Eine Studie hat untersucht, wie sich hybride Multi-Cloud-Umgebungen auf den Schutz vor Ransomware auswirken. Etwas mehr als ein Drittel der global befragten Unternehmen gab an, ihre IT-Sicherheit habe mit der Komplexität ihrer IT-Infrastruktur Schritt halten können. |
Im Rahmen unseres Themenschwerpunktes „Im Fokus: Cloud Storage“ erläutern wir die unterschiedlichen Facetten des Komplexes, bieten einen mosaikartigen Überblick und gehen nicht zuletzt der Frage nach: Welche Cloud-Speicherstrategie eignet sich am besten für mein Unternehmen? Der vorliegende Gastbeitrag beschäftigt sich mit dem Thema „Clou |
In einem dritten Anlauf versucht die kasachische Regierung erneut, ein Root-Zertifikat zur Überwachung von HTTPS-Verbindungen zu verteilen. (HTTPS, Browser) |
Wenn die Opfer von Ransomware-Angriffen dazulernen, beginnen die Betrüger ebenfalls ihre Methoden zu verfeinern. Neuerdings kann man damit rechnen, Anrufe zu bekommen, wenn man statt zu zahlen einfach Backups installiert. (Weiter lesen) |
Erfahren Sie, wie ein IT-Security-Benchmark bei Unternehmen aufgebaut ist, wie er abläuft und welche Ergebnisse er liefert. |