Computerwelt Logo
Marcel Sternkopf, Head of Advanced Solutions Services bei Tech Data

Tech Data lanciert "Managed Cyber Security Service"

Der neue „Managed Cyber Security Service“ gibt Vertriebspartnern von Tech Data die Chance, die Cyber-Security-Readiness ihrer Kunden zu prüfen, also die IT-Risiken richtig einzuschätzen sowie Empfehlungen zur Optimierung der Gefährdungssituation geben zu können.

Werbung

2020-03-19_baramundi_Leaderboard_728x90px_statisch
Eine Cloud – alle Möglichkeiten

Eine Cloud – alle Möglichkeiten

Die ständigen technologischen Veränderungen am Arbeitsplatz erfordern flexible, anpassungsfähige Lösungen. Für viele Unternehmen ist eine Cloud-Lösung die Antwort auf diese Herausforderungen. Gleichzeitig wird die Anzahl von Cloud-Anbietern immer größer und unübersichtlicher. Was sind die entscheidenden Kriterien, wenn man auf eine Cloud-L

Tägliche Meldungen zu Security

Schutz vor Morphing: Foto für den Personalausweis bald nur noch digital

Die Bundesregierung hat ein neues Gesetz, das für mehr Sicherheit bei Ausweisdokumenten sorgen soll, verabschiedet. Zukünftig sollen Fotos für Reisepässe und Personalausweise nur noch digital vorgelegt werden können. Damit soll sich das sogenannte Morphing eindämmen lassen. (Weiter lesen)

Sandworm: Hacker nutzen alte Exim-Sicherheitslücke aus

Der US-Geheimdienst NSA warnt: Die mutmaßlich staatliche russische Hackergruppe soll eine bekannte Sicherheitslücke in E-Mail-Servern aktiv ausnutzen. (NSA, Server)

Falsche und richtige Gründe einen MSSP zu nutzen

Es gibt viele gute Gründe dafür, die Cyber­sicherheit an einen Managed Security Services Provider (MSSP) auszulagern. Ihre Dienst­leistungen sind nur schwer zu übertreffen und häufig kosten sie weniger, als wenn man die Arbeit selbst erledigen würde. Doch einige scheinen in MSSPs noch einen anderen Vorteil zu sehen: Man kann ihnen die Schuld

Pilz: Krisenerprobt durch das Jahr 2020

2019 war für Pilz kein leichtes Jahr: Umsatzrückgang und einen Cyberangriff musste der Automatisierer verkraften. Doch durch den Angriff ergaben sich neue Chancen.

Zoom: Keine Sicherheit für alle, um der Polizei Schnüffeln zu erleichtern

Der Videokonferenz-Anbieter Zoom erlebt seit Wochen und Monaten einen gewaltigen Höhenflug, doch es gibt auch immer wieder Kritik an der Sicherheit des Dienstes. Die wurde zwar teilweise bereits angesprochen, doch manches lässt Zoom bewusst "ungesichert". (Weiter lesen)

Fritzbox 7490/7590: Neue Labor-Firmware behebt Fehler

Für die Fritzbox-Modelle 7490 und 7590 gibt es eine neue Labor-Firmware. Die Verbesserungen im Detail.

Smartphone-Test: Wurde Ihr Smartphone gehackt?

Lesen Sie, woran Sie erkennen, ob Ihr Handy gehackt wurde, was Sie in diesem Fall tun sollten und wie Sie künftige Angriffe auf Ihr Smartphone verhindern.

Inkognito ist für Google nicht privat: Milliarden-Klage auf dem Weg

Google ist mit einer Klage konfrontiert, die das Unternehmen im schlimm­sten Fall mehrere Milliarden Dollar Schadensersatz kosten könnte. Aus­lö­ser ist die Tatsache, dass die Private-Browsing-Funktion im Chrome nicht so privat ist, wie es den Anschein erweckt. (Weiter lesen)

Eine Bilanz der gemischten Datenschutz-Gefühle

Seit zwei Jahren führt für Unternehmen kein Weg mehr an der DSGVO vorbei. Dass längst noch nicht überall DSGVO-Konformität besteht, zeigen die hohen Bußgelder, die in den vergangenen Monaten verhängt wurden. Doch wo liegen die Schwierigkeiten in der Umsetzung und welche Maßnahmen lassen sich aus den mittlerweile bestehenden Erkenntnissen ab

Huawei EMUI 10.1: Neuer Zeitplan für das Android-10-Update ist da

Mit der Verteilung der EMUI 10.1 steht für Huawei-Smartphones das nächste große Software-Update auf Basis von Android 10 an. Jetzt ist ein neuer Zeitplan aufgetaucht, der die groben Termine für den Rollout in Eu­ro­pa und somit auch in Deutschland vorhersagt. (Weiter lesen)

FritzOS 7.19: Neues FritzBox Labor-Update für DSL- & Cable-Modelle

AVM stellt ab sofort eine neue Labor-Version seines FritzOS 7.19 für die vier Router FritzBox 7590, 7490, 6490 Cable und 6590 Cable zum Down­load bereit. Das Beta-Update bringt diverse Verbesserungen und Feh­ler­be­he­bun­gen im Bereich Internet, WLAN, Mesh und Telefonie mit sich. (Weiter lesen)

USA: Plünderungen machen Diebstahl-Tracking neuer iPhones sichtbar

Die unübersichtliche Lage in vielen Städten der USA wird derzeit auch von Kriminellen genutzt, die sich mit Plünderungen bereichern wollen. Das gibt der Welt aber auch einen Blick auf eine der Diebstahlschutz-Funktionen in iPhones, die so bisher kaum bekannt waren. (Weiter lesen)

Die neuesten Sicherheits-Updates

Hacker aussperren, Luken dichtmachen - diese wichtigen Sicherheits-Updates sollten Sie auf keinen Fall verpassen!

Fünf-Jahres-Vertrag: Nord/LB lagert IT-Betrieb an Atos aus

Die Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) bezieht künftig IT-Infrastruktur-, Security- und Workplace-Services vom Dienstleister Atos. Die Banker versprechen sich mehr Kostentransparenz.

IT Security Manager: Gute CISOs, schlechte CISOs

Das Berufsbild des Chief Information Security Officer (CISO) ist noch relativ neu. Dennoch haben sich bereits Ausprägungen herausgebildet - und nicht alle sind für die IT-Sicherheitsspezialisten attraktiv.

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email