ITWELT_Logo_2022_RGB
Die wichtigste Erkenntnis ist der große strategische Vorteil, den SASE bei der Sicherung moderner, verteilter Netzwerke bietet. (c) Unsplash

Studie: Nutzung von Multi-Cloud-Umgebungen steigt

Aktueller AlgoSec-Report verzeichnet einen Anstieg von 47 Prozent bei SD-WAN- und 25 Prozent bei SASE-Adoption. ITWELT.at hat sich die Studie genauer angesehen.

Werbung

Die Verteidigung trainieren, damit Angreifer nicht punkten

Die Verteidigung trainieren, damit Angreifer nicht punkten

Im Fußball wie in der Cybersecurity ist intensives Training nötig, um sich gegen Angriffe wirksam verteidigen zu können. Eine neue Webinarreihe hilft Cyber-Verteidigern bei der Saisonvorbereitung. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Zu wenig Schutz für nicht-menschliche Identitäten

Die Zahl der nicht-menschlichen Identitäten wächst schnell, doch mehr als die Hälfte der Unternehmen stuft lediglich Menschen, die Zugriff auf vertrauliche Daten haben, als privilegierte Benutzer ein. Kommt es zu identitätsbezogenen Sicherheitsvorfällen, wird daher zwar in Identity Security investiert – aber kaum in die Absicherung nicht-men

Microsoft Recall schon jetzt geknackt

Microsoft Recall ist eine KI-Funktion in Windows, die ohnehin stark in der Kritik ist. Jetzt gibt es bereits ein Tool, das auch unberechtigten Personen Zugriff auf die heiklen Daten erlaubt. Microsoft versucht bereits dem Datenschutz­desaster Herr zu werden.

Softwareentwickler steigen ab: Die meistgesuchten IT-Kompetenzen 2024

Cybersecurity ist nicht mehr der gefragteste IT-Skill in den USA, sondern KI. Cloud hingegen fällt zurück, und Softwareentwicklung steigt sogar ab.

APT-Angriff auf Fernwartungssoftware? Sicherheitsvorfall bei TeamViewer

Noch ist über das Ausmaß des Angriffs gegen die Fernwartungssoftware nicht viel bekannt - erste Hinweise auf die Urheber deuten auf Profis hin.

Zuviel BitTorrent-Traffic: Provider infiziert Kundenrechner mit Malware

Es dürfte wohl ein bisher einmaliger Vorgang sein: Ein Netzbetreiber hat auf den Rechnern seiner Kunden aktiv eine Malware installiert, um deren BitTorrent-Datenverkehr zu stören und so das eigene Netz zu entlasten. (Weiter lesen)

Nvidia GeForce Download - Windows 10/11 Grafik-Treiber

Der Download installiert die neuesten Nvidia Treiber für Ge­Force-Grafikkarten unter Windows 10/11 und garantiert so ei­ne op­ti­ma­le Performance in Spielen. (Weiter lesen)

Ein Fünftel aller Cyberangriffe laufen über einen Monat

Nach einer aktuellen Analyse von Kaspersky dauern immer mehr Cyberangriffe über einen Monat. Fast die Hälfte aller IT-Entscheider gehen davon aus, dass ihr Team nicht in der Lage ist Cyberattacken richtig einzuschätzen.

Google Wallet macht dein Smartphone zum Schlüssel fürs Hotelzimmer – mit einem Haken

Digitale Schlüsselkarte für Hotels: Google hat die Google Wallet jetzt um diese nützliche Funktion erweitert. Es gibt allerdings einen Haken für Nutzer:innen, die das Smartphone als Zimmerschlüssel nutzen wollen.

Datenleck: Kommunikationsdaten von Gefängnisinsassen frei zugänglich im Netz

Sensible Informationen über Gefängnisinsassen waren über eine ungesicherte Programmierschnittstelle online abrufbar. Einfallstor war ein Telefonsystem.

Amazon plant neuen Billigshop nach Vorbild von Temu, Shein & Co – Das sind die Gefahren

Amazon steckt mitten in den Vorbereitungen für einen neuen Shop-Bereich auf seiner Webseite. Dieser soll sich komplett auf Billigware aus China fokussieren und verschiedenste Produkte unter 20 Dollar anbieten, die direkt an Kunden ausgeliefert werden. Das berichtet die US-Nachrichtenseite CNBC, wobei Amazon noch keinen Starttermin für den

BACS bemängelt IT-Sicherheit der Bundesverwaltung

"Probleme bei der Compliance", "Defizite bei der bundesweiten Daten-Governance", "Mängel bei der Übersicht über die Geschäftsbeziehungen mit externen Partnern": Die To-do-Liste der Bundesverwaltung in Sachen Cybersicherheit ist lang. Das zeigt der Bericht Informatiksicherheit Bund 2023 des BACS.

Bitte patchen! Security-Update behebt kritische Schwachstelle in GitLab

Eine Reihe von Schwachstellen ermöglichen es in GitLab, CI-Pipelines als anderer User zu starten oder Cross-Site-Scripting über Commit Notes einzuschleusen.

Neue Security-Konzepte als Schutz für GenAI

Viele Unternehmen verzichten noch auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), weil sie Probleme rund um die Themen Datenschutz und Sicherheit befürchten. Das könnte sich bald ändern, denn eine Reihe neuer Security-Lösungen bietet sich an, Generative KI besser zu schützen. Mit der neuen KI-Sicherheit kommt dann auch mehr Vertrauen in KI.

FritzOS 7.90: Neues Labor-Update für FritzBoxen ist da - Das ist neu

AVM beginnt mit der Verteilung eines neuen FritzOS 7.90 Labor-Updates für die DSL-Router FritzBox 7590 (AX) und FritzBox 7530 (AX). Die neue Firmware bringt unter anderem Verbesserungen für IP-Sperrlisten, Mesh-Repeater, den Online-Monitor und IPv6-Adressen. (Weiter lesen)

Lumma-Malware hat jetzt auch Python-Entwickler als Ziel

Entwickler greifen in ihrer täglichen Arbeit häufig auf gängige Open-Source-Komponenten zurück, weil diese ihnen bei den verschiedenen Projekten eine große Stütze sind. Dabei besteht jedoch immer das Risiko, dass sie unwissentlich schadhafte Pakete integrieren. Dadurch können zum Beispiel Kryptowährungen gestohlen werden. Genau diesem Szena

6e5322d343
Security Tweets



facebook twitter linkedin email