Nach Beschwerden europäischer Behörden hat Microsoft seine Datenschutzerklärungen überarbeitet. Erfahren Sie, worauf Unternehmen nun bei Office 365 achten müssen und welche Pläne der Konzern für die "Deutsche Cloud 2.0" hat. |
Ein gutes Jahrzehnt nach der "Erfindung" von Minecraft schafft es der Klötze-Dauerbrenner immer noch, Neues zu bieten, demnächst ist es sogar eine ziemlich große Neuerung. Genauer gesagt kommt Minecraft mit Raytracing-Unterstützung (RTX) schon bald, sehr bald, nämlich diese Woche. (Weiter lesen) |
Die Gerüchte rund um eine neue Nintendo Switch-Konsole werden erneut angeheizt, nachdem das jüngste Firmware-Update einen neuen Codenamen zum Vorschein brachte. Insider sprechen derzeit sogar von einem neuen Modell, das mit zwei Displays ausgestattet sein könnte. (Weiter lesen) |
Laut einer aktuellen Cisco-Studie wirken sich Cyberangriffe 2020 vor allem auf das operative Geschäft und die Markenreputation aus. Außerdem gibt die Studie Aufschluss über die wichtigste Security KPI. |
Chatbots eröffnen dem Kundendialog neue Chancen. Kaum beachtet werden dabei jedoch oftmals die mit der neuen Technologie verbundenen Sicherheitsrisiken. |
Microsoft hat zum allmonatlichen Patch-Day im April nun das Monthly Rollup-Update sowie ein Security-only Update für Windows 8.1 veröffentlicht. Dazu kommen Sicherheitsaktualisierungen für den Internet Explorer, Windows Kernel und Windows Media. (Weiter lesen) |
Microsoft hat den April Patch-Day gestartet und neue Aktualisierungen für alle verfügbaren Windows 10-Versionen herausgegeben. Auch ältere Windows 10 Versionen in den Long-Term Servicing Channels werden bedacht. (Weiter lesen) |
Microsoft hat den April Patch-Day mit einem neuen kumulativen Update für die aktuelle Windows 10 Version 1903 aka Mai 2019 Update und Version 1909 aka November Update eingeläutet. Das Update behebt ein Problem, durch das Updates für einige Nutzer zuvor fehlschlugen. (Weiter lesen) |
Viele Experten halten Tracking-Lösungen für eine gute Maßnahme im Kampf gegen Corona, wenn sie denn von einer Mehrheit der Bevölkerung genutzt werden. Eine Umfrage zeigt: Die Deutschen sind sich in Bezug auf die Bereitwilligkeit zur Installation aber sehr uneinig. (Weiter lesen) |
Für kurze Zeit erhalten Sie über uns eine 2-Jahreslizenz von Kaspersky Internet Security 2020 für nur 34,95 Euro. Damit können Sie ganze 70 Euro im Vergleich zum Normalpreis sparen. |
In einschlägigen Hackerforen werden derzeit fleißig Kontendaten von Anwenderinnen und Anwendern des Videokonferenzdiensts Zoom gehandelt. Über 500.000 Zugangsdaten sollen im Angebot sein. Einige davon sind sogar für wenige Cent oder für lau zu haben. |
Über 23 Millionen US Dollar zahlte Facebook im Jahr 2019 für Sicherheit und Flugzeugnutzung von Mark Zuckerberg. |
Ashampoo Backup Pro 14.06 ist eine umfangreiche, zugleich aber auch anwenderfreundliche Backup-Lösung, mit der Sie einzelne Dateien, Verzeichnisse oder ganze Datenträger sichern und so wichtige Daten vor Beschädigungen durch Viren, Hardware- oder Softwarefehlern schützen. Auf Wunsch schiebt die Software die Backups automatisch in die Cloud. Bei |
Ransomware-Angriffe stellen für Unternehmen und auch die öffentliche Verwaltung eine ernstzunehmende Bedrohung dar. Cloudian und Veeam bieten nun gemeinsam eine Lösung an, mit der Sicherungskopien vor einer Verschlüsselung geschützt werden. |
Die Kommunikations-App Zoom gilt als einer der großen Gewinner der aktuellen Coronakrise, gerade in den ersten Tagen der Isolation konnte der Dienst eine Nutzerexplosion erleben. Doch schnell wurden Datenschutzprobleme bekannt und die Sache ist noch nicht ausgestanden. (Weiter lesen) |