Nach dem Ransomware-Angriff auf die IT-Dienstleisterin Xplain, zu deren Kunden auch fedpol gehört, wurde in den gestohlenen und veröffentlichten Daten auch ein acht Jahre alter Auszug aus dem Informationssystem HOOGAN festgestellt. |
Nach einem Angriff auf die Schweizer IT-Firma Xplain sind Namen und Fotos Hunderter Fußballfans aus dem Informationssystem Hoogan im Darknet aufgetaucht. |
Hacker aus China sind nach Angaben des Softwareriesen Microsoft in E-Mail-Konten westlicher Regierungseinrichtungen eingedrungen. Der in China ansässige Akteur habe sich Zugriff auf E-Mail-Konten von 25 Organisationen einschliesslich Behörden verschafft. |
Nur wer weiss, welche Gefahren lauern, kann diesen effektiv entgegentreten. Der monatliche Bedrohungsradar von SwissCybersecurity.net zeigt, wovor man sich hüten sollte. Was im Juni die Schweizer Bedrohungslandschaft prägte, sagt Niklaus Manser, Head of IT Security Consulting bei Swiss Infosec. |
Der Cybersecurity-Softwareanbieter Eset hat seinen Bedrohungsreport für das erste Halbjahr 2023 veröffentlicht. Neue Angriffsvektoren in OneNote, betrügerische Kreditapps und Weiterentwicklungen im Bereich Ransomware standen im Vordergrund. |
Diesen Oktober gehen in Bern gleich zwei Security-Anlässe über die Bühne. Der Swiss Web Security Day geht aktuellen Sicherheitsfragen für Schweizer Registrare und Webhoster nach. Wie Unternehmen mit Security-Awareness umgehen sollen, wird am Swiss Security Awareness Day diskutiert. |
Nach einer sehr geringfügigen Benutzerinteraktion können Hacker Windows-basierte Zielsysteme vollständig übernehmen. (Sicherheitslücke, Microsoft) |
PCtipp erklärt, wie Sie ein sauberes WhatsApp-Backup erstellen und bei einem Gerätewechsel wieder einspielen können. Für Android und iOS. |
Unter dem Motto Backup for Tomorrow laden die Internet Security Days (ISD) am 21. und 22. September 2023 ins Phantasialand bei Köln ein. Zu vier Schwerpunktthemen an zwei Tagen erwarten die Teilnehmenden 40 spannende Vorträge, Workshops und Panel-Diskussionen. Keynotes halten unter anderem Dr. Alexander Schellong von der Schwarz Gruppe und Wilfri |
Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster LANCOM Systems und Distributor INGRAM MICRO erweitern ihre Vertriebspartnerschaft. |
Indem sie ihre böswilligen Kerneltreiber mit alten Zertifikaten signierten, konnten Angreifer auf Windows-Systemen Vollzugriff erlangen. (Security, Virus) |
Benchmarking Report von KnowBe4 zeigt: Europäische Organisationen müssen Cyberabwehr erhöhen. |
"Storm-0558" aus China hat sich über gefälschte Zugangs-Token Zugriff auf E-Mail-Konten in Dutzenden Organisationen und staatliche Einrichtungen verschafft. |
Das Update verursacht Probleme bei der Darstellung von Websites. Unter macOS können Nutzer alternativ auch auf Browser von Drittanbietern ausweichen. |
Malware versteckt sich in 133 Windows-Treibern mit gültiger digitaler Signatur. Jetzt hat Microsoft diese blockiert und die Entwicklerlizenzen suspendiert. |