Computerwelt Logo
Cyberkriminelle nutzen die Corona-Pandemie und Sicherheitslücken für ihre Zwecke aus und infizieren vermehrt Microsoft Office Dateien für ihre Angriffe.

SonicWall Cyber Threat Report 2020: Das sind die aktuellen Cyberbedrohungen

Das Halbjahres-Update des SonicWall Cyber Threat Report 2020, das das SonicWall Capture Labs Team veröffentlicht, zeigt auf: Ransomware-Angriffe nehmen zu, Cyberkriminelle infizieren vermehrt Microsoft Office Dateien für ihre Angriffe.

Werbung

Eine Cloud – alle Möglichkeiten

Eine Cloud – alle Möglichkeiten

Die ständigen technologischen Veränderungen am Arbeitsplatz erfordern flexible, anpassungsfähige Lösungen. Für viele Unternehmen ist eine Cloud-Lösung die Antwort auf diese Herausforderungen. Gleichzeitig wird die Anzahl von Cloud-Anbietern immer größer und unübersichtlicher. Was sind die entscheidenden Kriterien, wenn man auf eine Cloud-L

matrix_newsletterbanner
Tägliche Meldungen zu Security

Weltweiter Garmin-Ausfall: Hacker sollen 10 Millionen fordern

Der Wearable-Hersteller kämpft seit Donnerstag mit massiven Problemen, Online-Dienste sind ausgefallen, darunter Garmin Connect.

Datenklau: Mitarbeiter, die zu Innentätern wurden

Wie "funktionieren" Innentäter? Wir erzählen die Geschichten von sieben Angestellten, die die Systeme ihres eigenen Unternehmens kompromittiert haben.

Keyweb stellt KeyDisc Pro vor

Der Hosting-Anbieter Keyweb hat seinen neuen Backup-Speicherdienst KeyDisc Pro vorgestellt. Das Cloud-basierte Angebot soll mit Leistungsfähigkeit und einfacher Bedienung überzeugen.

Was modernes Backup und Recovery leisten muss

Backup-und-Recovery-Lösungen sind Voraussetzung für Business Continuity. Ein Live-Webcast der Computerwoche.

Cyberattacken durch Zugriff auf privilegierte Dienste und Konten

Eine Studie von Vectra weist auf eine kritische Sicherheitslücke hin, die bisher oft ignoriert wurde: Viele Unternehmen können nicht erkennen, ob privilegierte Konten und Dienste kompromittiert wurden. Die Studie basiert auf einer Analyse des aktiven und anhaltenden Angriffsverhaltens in mehr als fünf Millionen Workloads und Geräten aus Clouds,

Mutmaßlicher Lösegeld-Angriff: Garmin Connect und Support sind offline

Der Wearable-Hersteller Garmin hat nach einem mutmaßlichen, gezielten Angriff mit einer Erpresser-Software zahlreiche seiner Dienste ausge­schaltet. Auch der Support ist derzeit nicht erreichbar. Garmin hat die Gründe für den Ausfall noch nicht genannt. (Weiter lesen)

Warnungen blieben aus: Corona-Warn-App für Android macht Probleme

Probleme mit der Hin­ter­grund­ak­tua­li­sie­rung sollen dazu geführt haben, dass Millionen von Android-Smartphones die Benachrichtigungen der Corona-Warn-App nicht erhalten haben. Vor allem Geräte von Samsung und Huawei sollen betroffen gewesen sein. Jetzt hilft ein Update. (Weiter lesen)

Malware-Welle: QakBot verdrängt TrickBot

Cybersecurity-Spezialisten registrieren derzeit eine neue Welle des Infostealers QakBot. Verteilt wird die Malware über das Emotet-Botnet und verdrängt dort immer mehr TrickBot.

Gemeinsame Wertebasis: Wie Führung in unsicheren Zeiten gelingt

Die meisten Mitarbeiter sehnen sich nach Sicherheit und Stabilität. Das gibt es aber immer weniger. Deshalb brauchen Unternehmen Veränderungsbereitschaft und Agilität. Das geht nur zusammen, wenn ein gemeinsames Fundament existiert. Es besteht aus Werten.

Ransomware: Was Sie über Erpressersoftware wissen müssen

Wir zeigen, was sich hinter dem Begriff Ransomware verbirgt und was Sie tun können, wenn Erpressersoftware Ihre Systeme verschlüsselt hat.

Warum Privacy by Design (bisher) nicht gelingen kann

Die Forderung nach Datenschutz durch Technikgestaltung (Privacy by Design) hat eine zentrale Bedeutung in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Leider richtet sich die DSGVO aber gar nicht an die Hersteller, sondern an die Anwender. Ein aktuelles Schreiben des Europäischen Datenschutzausschusses (European Data Protection Board) macht dies nochm

AdwCleaner - Adware, Toolbars und Hijacker enfernen

Egal wie vorsichtig man sich im Netz bewegt: Zwischen fremden Links, beiläufigen Down­loads oder auch einfach dem Besuch der falschen Webseiten kann man sich unzählige digitale Schädlinge einfangen. AdwCleaner 8.0.7 ist sozusagen das Putzwerkzeug für Adware, Toolbars und Hijacker. Tool bringt den Müll raus Die Bedienung von AdwCleaner ist dab

Personalausweis kommt digital ins Smartphone - los gehts mit Samsung

Deutschen Smartphone-Nutzern wird es zukünftig möglich sein, den ei­genen Personalausweis in digitaler Form auf dem Mobilgerät zu speichern. Das erste Produkt, auf dem diese Option bereitsteht, ist die Galaxy S20-Serie von Samsung Electronics. (Weiter lesen)

Was Peering-Verbindungen für die Sicherheit bringen

Optimierte Verbindungen zu einem Cloud-Provider bieten Vorteile bei Verfügbarkeit, Latenz und Bandbreite im Vergleich zu herkömmlichen Verbindungen über das Internet. In welchem Umfang die Sicherheit profitieren kann, kommt auf die genaue Art der Cloud-Verbindung an.

App Lock: Facebook Messenger mit Face ID freischalten

Facebook hat ein neues Sicherheitsfeature für die Chats in seinem Facebook Messenger vorgestellt.

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email