Kriminelle zielen immer öfter auf unternehmenskritische Anwendungen wie zum Beispiel ERP (SAP)-Systeme weil sich solche Daten besonders lukrativ verkaufen lassen. Das ist für SAP-Kunden insofern ein Problem, als SAP-Systeme komplex und schwer zu patchen sind. Noch dazu sind sie für die IT-Security-Teams im Unternehmen oft nicht leicht durchschau |
Eine Universität verlangt Videoüberwachung und Spyware bei Onlineprüfungen. Die GFF hält dies für grundrechtswidrig und klagt. (Gesellschaft für Freiheitsrechte, Datenschutz) |
Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine werden in der Logistik zusätzliche Maßnahmen zum Schutz gegen Cyberkriminelle ergriffen: Jedes zweite Logistikunternehmen in Deutschland (51 Prozent) hat aus diesem Anlass seine IT-Sicherheitsmaßnahmen verschärft. |
Die Verkäufe brechen um neun Prozent ein. Die schwierige wirtschaftliche Lage lässt Verbraucher ihre Neuanschaffungen verschieben. Der Trend soll sich bis ins erste Halbjahr 2023 fortsetzen. |
Microsoft stellt ab sofort das Oktober 2022-Update für seine Spielekonsolen Xbox Series X|S und Xbox One zum Download bereit. Dabei schrauben die Redmondern vorrangig an diversen Audio- und Stromsparfunktionen. Xbox-Controller erhalten zusätzlich ein neues Firmware-Update. (Weiter lesen) |
Zum Patchday, Critical Patch Update genannt, liefert Oracle eine lange Liste an Produkten mit Sicherheitslücken. 370 Updates schließen die Schwachstellen. |
Erneut haben Hacker die Universität Neuenburg angegriffen. Besonders betroffen war das Netz der pädagogischen Fakultät. |
Mit dem Start der neuen Windows 10 Version 22H2 hat Microsoft ein Update für die Security Baseline veröffentlicht. Es gibt weitere Änderungen für Drucker, sowie einen verbesserten LSA-Schutz. Zudem gibt es neue Hilfen gegen Brute-Force-Angriffe. (Weiter lesen) |
KnowBe4-Bericht über die am häufigsten angeklickten Phishing-E-Mails im 3. Quartal 2022. |
Interview mit Christian Stüble von Rohde & Schwarz Cybersecurity über Quantencomputer und deren Gefahr für gängige Verschlüsselungsalgorithmen. |
Der Windows-Schutz vor gefährlichen Treibern bekam jahrelang keine Updates. Nachdem Forscher das dokumentierten, bessert Microsoft jetzt stückweise nach. |
Ransomware und Phishing sowie weitere Cyber-Delikte werden gemäss dem Global Crime Trend Report von Interpol von den Polizeiorganisationen weltweit als am bedrohlichsten angesehen. |
Ransomware und Phishing sowie weitere Cyber-Delikte werden gemäss dem Global Crime Trend Report von Interpol von den Polizeiorganisationen weltweit als am bedrohlichsten angesehen. |
Medibank gehört in Australien zu den größten Krankenversicherern. Mutmaßliche Hacker wollen von dem nun mit einer neuen Methode Geld erpressen. |
Im Rahmen eines Bug-Bounty-Programms hat die Bundesverwaltung ihr zentrales Zugriffssystem auf Sicherheitslücken abklopfen lassen. Dabei fanden ethische Hacker insgesamt 14 Schwachstellen, darunter eine der Risikostufe "hoch". |