Die beliebte Android-App SHAREit trägt seit Monaten eine gravierende Sicherheitslücke in sich. Damit ist es Angreifern möglich, Schad-Software auf den Geräten auszuspielen. Experten empfehlen nun, die App gänzlich von Android-Smartphones zu deinstallieren. |
Im Zuge der Pandemie nutzen wir digitale und kollaborative Plattformen, um über Unternehmensstrategien und andere sensible Themen zu diskutieren. Informationssicherheit ist daher entscheidend, Cyber-Resilienz ein Muss. |
Die Bedeutung der Endpoint Security steigt, nicht nur durch die vermehrte Arbeit in Homeoffices. Trotzdem verharren viele Unternehmen bei einer klassischen Endpoint Protection. Doch selbst wer bereits auf EDR (Endpoint Detection and Response) setzt, muss jetzt handeln. Der Endpunkt-Schutz braucht eine Erweiterung der Erkennung und Reaktion durch Au |
Das Nutzer-Tracking auf Webseiten ist seit Jahren ein großes Thema und führte bereits zu umfangreichen Reaktionen. Völlig unter dem Radar bleibt hingegen in den meisten Fällen die Tatsache, dass es bei E-Mails kaum anders aussieht. (Weiter lesen) |
Die neue Version A32 der „Network Security Policy Management Suite“ von Algosec soll mehr Transparenz der Datenströme sowie eine Mikrosegmentierung ermöglichen. Die Funktionen können in SDN- und Cloud-Umgebungen sowie im Rechenzentrum eingesetzt werden. |
Am digitalen Arbeitsplatz können Spracherkennungslösungen eine wichtige Rolle spielen. Wichtig ist auch hier auf den Datenschutz beziehungsweise die Bestimmungen der DSGVO zu achten. |
Laut Gartner ist API-Missbrauch bis 2022 „der häufigste Angriffsvektor, der zu Datenvorfällen bei geschäftlichen Web-Anwendungen führt“. Unternehmen sollten daher die häufigsten Angriffsarten kennen und sich mit geeigneten Maßnahmen schützen. |
TikTok stand schon das eine oder andere Mal aufgrund der eher laschen Datenschutzumsetzungen besonders im Zusammenhang mit Minderjährigen in den Schlagzeilen. Nun wurde eine Beschwerde bei der EU-Kommission eingereicht. (Weiter lesen) |
Der nordkoreanische Militärgeheimdienst hat laut US-Justiz vor einiger Zeit drei Hacker damit beauftragt, mehr als 1,3 Milliarden US-Dollar zu stehlen oder zu erpressen. Nun wurde Anklage gegen die Programmierer erhoben. |
Passwortlos, tokenfrei und sicher: Veridium bietet eine anwenderfreundliche starke Authentifizierungslösung auf KI-Basis. |
Der Passwortmanager Lastpass schränkt seinen kostenlosen Dienst massiv ein. Wir zeigen Alternativen, die obendrein sicherer sind. Von Moritz Tremmel (Passwort, Datenschutz) |
Mit dem TRK38 stellt TWK einen Singleturn-Magnet-Drehgeber vor, entwickelt mit Fokus auf sicherheitsgerichtete Anwendungen. Mit einem Durchmesser von nur 38 mm und einer Länge von ebenfalls 38 mm eignet sich der Sensor für die Montage in beengten Bauräumen. |
Dank der Vernetzung von Produktions- und IT-Systemen produzierender Unternehmen müssen sich diese mit Cyberbedrohungen auseinandersetzen, die industrielle Steuerungssysteme angreifen. Mit erweiterten Cybersecurity-Zertifikaten hilft Rockwell Automation dabei. |
Check Point hat eine Liste der Top-Malware im Januar veröffentlicht. Obwohl Europol im Februar verkündet hat, das Bot-Netz Emotet zerschlagen zu haben, sind sich die Sicherheitsforscher dabei nicht ganz so sicher. |
Statt immer nur neue Cyberangriffsvarianten abzuwehren, müssen Firmen dafür sorgen, dass sie durch Remote-Work, Cloud-Nutzung und die immer weitere Bereiche umfassende Digitalisierung nicht selbst Lücken aufreißen. |