Computerwelt Logo
So schützen Sie Windows Remote Desktop-Umgebungen

So schützen Sie Windows Remote Desktop-Umgebungen

Angreifer verschaffen sich genauso Zugang zu Ihrem Windows-Netzwerk wie Ihre Mitarbeiter, die von zu Hause aus arbeiten: aus der Ferne. Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, werden sie sich nach leichteren Zielen umsehen.

Werbung

Smartphone in der Hand – EMM im Griff?

Smartphone in der Hand – EMM im Griff?

Smartphones und Tablets sind praktisch, doch die mobilen Alleskönner haben auch ihre Tücken – davon können IT-Administratoren ein Lied singen: Mobilgeräte können schneller abhandenkommen als PCs und die Konfiguration von Apps ist komplex und zeitaufwändig. [...]

2021-02-22_baramundi_Foerderung_WP_728x90px_final
Tägliche Meldungen zu Security

Akkurate Tempoanzeige: Android-Tacho für Fahrrad und Autofahrer wird verschenkt

Praktisch zum Frühlingsanfang: Bei Google Play gibt es aktuell einen GPS-Tacho für Android kostenlos, mit dem Sie Ihre Geschwindigkeit auf dem Fahrrad oder E-Bike perfekt ausmessen. Das ist nicht nur für Sportler interessant.

Windows 10: Käufer von Billig-Lizenzen erhalten Post von der Polizei

Nutzer, die im Internet Billig-Lizenzschlüssel für Windows 10 erworben haben, erhalten Vorladungen von deutschen Behörden.

Neues Chrome-Update sollte dringend installiert werden

Eine Sicherheitslücke, die als "hoch" eingestuft wird, dürfte bereits ausgenutzt werden. Ein Google-Update schafft Abhilfe.

Nuki Box: Smart Lock für die Haustür in Mietshäusern

Alle Mieter in einem Wohnhaus bekommen mit der Nuki Box ein Smart Lock für eine intelligente Türsteuerung. (Smartlock, Security)

Microsoft nennt erste Details zu Windows Server 2022

Das neue LTSC-Release erscheint noch in diesem Jahr. Im Mittelpunkt stehen neue Funktionen für die Sicherheit und die Verwaltung von Servern. Testversionen von Windows Server 2022 stehen bereits für Windows Insider zur Verfügung.

Das IT-Sicherheitsgesetz, oder: 5 Sätze zuviel

Nach der öffentlichen Anhörung zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0 am Montag haben wir mit Klaus Landefeld vom eco über die Kritik der Sachverständigen gesprochen. Im Podcast verrät der stellvertretende Vorstandsvorsitzende, warum „fünf Sätze“ den Gesetzesentwurf der Regierung zu einer verpassten Chance machen.

Hafnium: Microsoft warnt vor Exchange-Angriffen per 0-Day

Laut Microsoft greifen chinesische Staatshacker gezielt Exchange-Server an. Das Unternehmen hat Notfall-Updates bereitgestellt. (Exchange, Microsoft)

Teams: Microsoft bringt gleich mehrere wichtige neue Features

Microsoft arbeitet weiterhin mit Hochdruck an der Entwicklung seiner Kom­munikations-Plattform Teams. Einige Neuerungen hat man nun auf der Ignite-Konferenz vorgestellt - unter anderem einen Präsentations-Modus im Fernseh-Nachrichten-Stil. (Weiter lesen)

Kontinuierliche Software-Releases im Internet of Things

Viele Sicherheitsbedrohungen im Internet of Things, kurz IoT, gehen auf Bugs zurück, die bereits im Zuge der Software-Entwicklung entstehen. Aber woher kommen diese Bedrohungen eigentlich – und wie reagieren Entwickler?

So gelingt Security by Design bei Cloud-Anwendungen

Anwendungen wandern nun vermehrt in die Cloud, um Remote Work zu vereinfachen. Dabei muss von Beginn an die Sicherheit der Cloud-Apps im Fokus stehen, denn nun sind die Anwendungen den Cloud-Risiken ausgesetzt. Security-by-Design ist für Cloud-Apps besonders wichtig. Automatisierte Security-Checks können helfen, die Sicherheit bereits während de

Unc0ver: Jailbreak für die neueste iPhone-Generation ist da

Die Hacker des Unc0ver-Teams haben es geschafft, ein Jailbreak für Apples iPhones bereitzustellen, der bis zu den neuesten Modellen wirksam ist. Einzige Voraussetzung ist hier, dass die Geräte nicht auf dem aller­neuesten Stand der iOS-Plattform sind. (Weiter lesen)

März-Updates für Android stopfen 38 Lücken

Im dritten Security Bulletin für Android in diesem Jahr führt Google insgesamt 38 Sicherheitslücken auf, die es zu stopfen gilt.

Kuka bei Infineon: Cobots automatisieren Reinraum

In der Halbleiterproduktion von Infineon in Villach sorgen 17 sensitive Leichtbau-Roboter von Kuka im gefahrlosen Miteinander von Mensch und Maschine für mehr Effizienz und Sicherheit bei der Herstellung der hochzerbrechlichen Wafer.

Die neuesten Sicherheits-Updates

Hacker aussperren, Luken dichtmachen - diese wichtigen Sicherheits-Updates sollten Sie auf keinen Fall verpassen!

Whatsapp, Signal, Telegram: Regierung fordert Nutzerverifizierung bei Messengern

Ebenfalls auf der Wunschliste des Innenministeriums: Provider sollen für Staatstrojaner Datenströme umleiten und Ermittlern Zugang zu Servern erlauben. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Überwachung, Instant Messenger)

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email