Computerwelt Logo
So machen Sie Ihren Mac sicher

So machen Sie Ihren Mac sicher

Sicherheit ist auf Macs nicht ganz so ein heisses Thema wie auf Windows-PCs. Aber auch ein Mac ist nur so sicher, wie der Nutzer es zulässt. Mit diesen einfachen Einstellungen sorgen Sie dafür, dass Ihr Mac und Ihre Daten nicht unnötig gefährdet werden.

Werbung

Die durchdigitalisierte Supply Chain

Die durchdigitalisierte Supply Chain

Der Sondermaschinenbauer Sandvik in Zeltweg hat die S/4-Transformation erfolgreich abgeschlossen. Welche Vorteile dieser Digitalisierungsschritt für den Einkauf bringt, erläutern Harald Magerl, Procurement-Manager bei Sandvik und Robert Fessler, Head of SAP Procurement CEE. [...]

FTS-Fujitsu-0434-15-HCI-Bundle-Promo_728x90
Tägliche Meldungen zu Security

Folge des Accellion-Hacks: Mineralölkonzern Shell meldet Hackerangriff

Unbekannte attackieren die von Shell eingesetzte Software File Transfer Appliance von Accellion. Sie erbeuten Dateien von Anteilseignern und Tochterfirmen von Shell. Shell zufolge werden nicht näher genannte persönliche Daten kompromittiert.

Personal Backup - Datensicherungen erstellen

Mit dem kostenlosen Personal Backup in der aktuellen Version 6.1.15 lassen sich volle, inkrementelle und differenzielle Sicherungen von persönlichen Dateien oder Programmdaten anfertigen, was wahlweise automatisiert vonstattengehen kann. Die Backups können zudem komprimiert und verschlüsselt werden. Laut Entwickler eignet sich das Programm aller

Cybersichere Anlagensteuerung in Wasserwerken

Immer mehr Versorgungsbetriebe geraten zunehmend ins Visier professioneller Hackerangriffe. Der Wassersektor ist da keine Ausnahme. Wasserwerke, die über 500.000 Menschen versorgen, gehören zu den kritischen Infrastrukturen, für die es schon einige Vorgaben gibt, wie zum Beispiel die Einhaltung der Mindeststandards des IT-Sicherheitsgesetzes des

Eset warnt vor gefälschter Clubhouse-App für Android

Sie dient als Lockmittel für die Verteilung eines Banking-Trojaners. Der stiehlt Anmeldedaten auch von Diensten wie Facebook und Twitter. Hintermänner des Angriffs nutzen den Umstand aus, dass Clubhouse bisher keine offizielle Android-App anbietet.

Apples Datenschutz könnte Facebook stärken

Apple will seinen iPhone-Nutzern mehr Selbstbestimmung geben in der Frage, wer ihre Daten wie nutzt. Facebook gefällt das eingeschränkte Tracking gar nicht. Mark Zuckerberg sieht aber auch einen Vorteil.

Homeoffice als Sicherheitsrisiko

Gemäß einer Studie von LogMeIn – Anbieter von Lösungen wie GoTo, LastPass und Rescue, die das Work-From-Anywhere-Konzept unterstützen – sorgen sich die befragten IT-Führungskräfte zunehmend um die Sicherheit und Skalierbarkeit der Remote-Work-Tools.

Ransomware-Gang REvil erpresst Acer

Die Lösegeldforderung beläuft sich auf rund 50 Millionen Dollar. Offenbar brechen die Cybererpresser in das Back-Office-Netzwerk von Acer ein. Bisher veröffentlichen sie als Beleg für ihren Einbruch lediglich Screenshots von internen Acer-Dokumenten.

FAQ Verschlüsselung: Was Sie über PGP, SSL, RSA und Co wissen sollten

Was bedeuten RSA und AES, Public und Private Key, asymmetrische und symmetrische Verschlüsselung, digitale Signatur und Zertifikate? Unsere FAQ liefern die Antworten.

Single Sign-On: Wunderwaffe SSO?

Passwort-Wildwuchs und eine steigende Akzeptanz der Cloud bewirken einen verstärkten Trend zu Single-Sign-On. Doch hält die Authentifizierungsmethode auch, was sie bezüglich Sicherheit und Bedienkomfort verspricht?

Windows 10: Microsoft stoppt "Notfall-Update"-Rollout von KB5001649

Microsoft hat die Verteilung des kumulativen Updates KB5001649 für Windows 10 pausiert. Damit wird das Update, welches Druckerprobleme beheben sollte, sich aber bei vielen Nutzer nicht installieren ließ, derzeit nicht mehr über die Windows Update-Funktion verteilt. (Weiter lesen)

.NET 6, IT-Fachkräfte und IT-Security – Unsere Highlights der Woche

In der letzten Woche gab es wieder einige News aus der IT-Branche. Preview 2 von .NET 6 ist darunter die prominenteste Neuerung. Darüber hinaus haben sich unsere Leser für die Artikel über das Anwerben und Halten von IT-Fachkräften und über die Zunahme von Hackangriffen interessiert. Wir haben hier wieder unsere meistgelesenen Artikel der verg

Drucker-Hotfix für Windows 10: Installationsprobleme häufen sich

Windows 10-Nutzer melden verstärkte Probleme mit dem jüngsten Up­date, welches eigentlich Druckerprobleme beheben sollte. Dabei gibt es jetzt ein Installationsproblem, sodass der Patch nicht angewendet werden kann. (Weiter lesen)

Acer soll erpresst werden: Hackergruppe fordert 50 Millionen Dollar

Der Computerhersteller Acer soll Opfer eines Erpressungstrojaners ge­worden sein. Acer selbst gibt derzeit nur zögerlich Informationen heraus. Die Revil-Gruppe, die hinter dem Angriff stecken soll, ist hingegen aus­kunftsfreudig und veröffentlicht interne Dokumente von Acer. (Weiter lesen)

Überwachung: Für 16 US-Dollar fremde SMS mitlesen

Ein Hacker demonstriert, wie er die SMS eines Journalisten mitlesen kann - er musste nur die Nummer bei einem Direktmarketing-Dienst registrieren. (SMS, Datenschutz)

Hack: Ransomware verlangt 50 Millionen US-Dollar von Acer

Acer soll das bisher höchste Lösegeld für einen Ransomware-Angriff bezahlen - sonst könnten interne Daten veröffentlicht werden. (Ransomware, Server)

Werbung

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email