Mit einer SSD bringen Sie auch ältere PCs oder Notebooks auf Trab. Wer seinem Rechner einen Geschwindigkeits-Boost gönnen möchte, ohne dafür viel Geld in die Hand nehmen zu müssen, sollte zur Crucial MX500 greifen. Aktuell bekommen Sie die SSD zum richtig guten Preis. |
Google hat sich jetzt als schwergewichtiger Unterstützer hinter ein Projekt gestellt, das durch einen Paradigmenwechsel den Linux-Kernel modernisieren und sicherer machen will. Das hätte Auswirkungen auf Milliarden Smartphones und das ganze Internet. (Weiter lesen) |
Alle, die sich auf die Suche nach Schwarzkopien machen, sind wohl daran gewöhnt, dass es ein gewisses Malware-Risiko gibt. Eine aktuelle Malware visiert ebenfalls Piraten an, allerdings auf ungewöhnliche Art und Weise, denn Nutzer werden gehindert, einschlägige Seiten zu besuchen. (Weiter lesen) |
Der Mord an einer jungen Frau hat ganz Griechenland erschüttert, auf die Spur des Täters war die Polizei dank kleiner digitaler Hinweise gelangt. Durch Suchanfragen des Opferns und einen Fitnesstracker geriet der Ehemann ins Visier der Ermittler. (Weiter lesen) |
Microsoft warnt vor einem neuen Angriff, bei dem aktuell Malware via E-Mail verbreitet wird. Die ganze Sache ist keine völlig neuartige Angriffsmethode, doch birgt sie Aspekte, die durchaus beachtenswert sind, wie unsere Kollegen von SemperVideo euch hier demonstrieren können. (Weiter lesen) |
PS5-Besitzer können im Rahmen eines Beta-Testprogramms die neueste Firmware vorab ausprobieren. |
Ransomware ist eine wachsende Bedrohung für Unternehmen. Erpresser verschlüsseln Daten, um Firmen zu Lösegeldzahlungen zu zwingen. Es drohen Betriebsunterbrechungen und finanzielle Einbußen. |
iPhones haben den Ruf, besonders sicher zu sein. Doch Diebesbanden gelingt es immer öfter, die Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. |
Wissen Sie, ... was ein ‚digitaler Schlüsselbund‘ ist? … was der Einzug der Apps in die Automatisierungswelt bedeutet? … wie sich Roboter intuitiv programmieren lassen? … wie Deep Learning der Qualitätskontrolle hilft? Im E-Paper unserer Ausgabe 5 erfahren Sie es! |
Ein Thema, dem sich Unternehmen gerade während der Corona-Pandemie immer häufiger stellen müssen, ist die digitale Transformation. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Implementierung von Cloud-Computing. Schließlich verspricht die Cloud unter anderem geringere Infrastrukturkosten, eine höhere Rentabilität und auch eine Steigerung der Produktiv |
Der gemeinnützige Verein Eicar befasst sich mit Informationssicherheit und erforscht dabei unter anderem Computerviren. Eicar stellt eine Testdatei zur Verfügung, mit der sich prüfen lässt, ob der Antivirenschutz aktiv ist und funktioniert. |
Die Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bereitet immer noch Schwierigkeiten. Gerade die Einhaltung der Meldepflichten nach DSGVO wirft weiterhin Fragen auf. Welche Cyberattacken müssen gemeldet werden, welche nicht, fragen sich die Unternehmen. Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) gibt dazu Hinweise, zum Beispiel für den Fal |
Die Termine von Tausenden Personen wurden von zwei PCR-Testzentren in Bayern per Google Docs geteilt. (Datenleck, Datenschutz) |
Kriminelle bieten die Daten von über drei Millionen Volkswagen- und Audi-Kunden, vor allem aus den USA und Kanada, zum Verkauf an. (Datenleck, Internet) |
Am 30. April 2021 gab es massive Angriffe auf die IT-Systeme der Technischen Universität (TU) Berlin. Aus Sicherheitsgründen musste die Windows-Umgebung abgeschaltet werden. Ein IT-Notfallstab arbeitet seither an der Wiederherstellung. |