Computerwelt Logo
Smishing: Wie Phishing per SMS funktioniert

Smishing: Wie Phishing per SMS funktioniert

Phishing per SMS-Textnachricht – auch als Smishing bekannt – ist eine Gefahr für Ihre Daten und Ihr Bankkonto. Das müssen Sie wissen.

Werbung

Modern Work in 90 Minuten erklärt

Modern Work in 90 Minuten erklärt

Kostenfreie Workshops zum modernen Arbeitsplatz für Sie und Ihre KollegInnen! [...]

FTS-Fujitsu-0434-15-HCI-Bundle-Promo_728x90
Tägliche Meldungen zu Security

Freigabe verzögert sich: Weiteres Labor-Update für die FritzBox 7490

Der Netzwerk-Spezialist AVM hat eine neue Runde der Labor-Updates für die FritzBox 7490 gestartet. Viele Besitzer dieses Routers warten schon auf das angekündigte Feature-Update, doch es muss noch weiter getestet werden. (Weiter lesen)

Sicherheitslücke in Counter Strike-Engine: Valve reagiert sehr träge

Sicherheitslücken können in allen möglichen Programmen auftreten und schwerwiegende Folgen haben. Wenig Beachtung finden in der Regel Spiele. Nun aber wurde eine kritische Schwachstelle in "Counter Strike: Global Offensive" bekannt. (Weiter lesen)

First Trade: NYSE erstellt NFT für Spotify, Doordash und weitere Unternehmen

Die New Yorker Börse springt auf den NFT-Hype auf und verewigt Börsengänge mithilfe der Blockchain-Technologie. Damit will die NYSE die Börsennotierungen von Spotify, Doordash, Unity, Roblox und Coupang feiern. Nachdem der Kunstmarkt sich zunehmend für Non-fungible Token (NFT) öffnet, halten digitale Sammelobjekte nun auch Einzug auf dem tr

FritzRepeater 6000: Neues AVM-Gerät bringt zwölf Antennen und Wi-Fi 6

AVM hat den FritzRepeater 6000 vorgestellt. Unterstützung von Wi-Fi 6 sowie insgesamt zwölf Antennen sollen für eine stabile Leitung, maximale Reichweite und beste Abdeckung im WLAN sorgen. Was Sie zum neuen Repeater wissen müssen, erfahren Sie hier.

Zwölf Monate kostenlos anonym surfen: Unbegrenzter VPN-Dienst wird verschenkt

Wer einen VPN Anbieter nutzen will, muss Geld dafür ausgeben - normalerweise. Für nur kurze Zeit wird der VPN-Dienst Seed4.Me verschenkt. Wer sich die Software jetzt holt, kann zwölf Monate lang über eine Vielzahl von Ländern kostenlos surfen - ohne Datenlimit oder Bandbreitenbeschränkungen.

Windows 10: Update killt alten Edge-Browser für immer

Zum Patch-Day liefert Microsoft für Windows 10 ein neues Sammelupdate. Dieses entfernt auch den alten Edge-Browser ein für alle mal.

Noch mehr Exchange-Lücken!

Auch am Patchday im April 2021 steht Microsoft Exchange wieder im Fokus. Es gibt weitere Sicherheitslücken, die umgehend geschlossen werden sollten und dringenden Handlungsbedarf für Administratoren und Anwender. Natürlich gibt es auch wieder Updates für aktuelle Versionen von Windows 10, Windows Server und weiteren Microsoft Produkten.

Tippen verboten: SMS-Links bringen Schadsoftware aufs Smartphone

Die Nachricht kommt unerwartet? Oder von einem unbekannten Absender? Dann bloß keine Links öffnen! Das gilt nicht nur für E-Mails, sondern auch für SMS. Wer sich nicht daran hält, hat schnell ein Problem. Paketdienste melden sich, Händler schreiben und auch Bezahldienste sind mit von der Partie: Alles alltäglich in Zeiten, in denen Onlinesh

E-Mail-System: Microsoft schließt weitere Lücken in Exchange

Microsoft muss erneut Sicherheitslücken in seiner E-Mail-Software Exchange Server mit einem Update stopfen.

Microsoft: FBI löscht Exchange-Trojaner von befallenen Rechnern

Während das FBI Hacker hackt, findet die NSA neue Exchange-Lücken und Microsoft bietet Updates kritischer und bereits ausgenutzter Sicherheitslücken. (Microsoft, Malware)

Weniger als gedacht: Das verdient man als Sprecher bei der Tagesschau

Gerade erst hat Linda Zervakis ihren Rückzug aus dem Tagesschau-Team verkündet. Wir verraten, was sie und ihre Ex-Kollegen Jens Riewa und Co. als Newsanchor verdienen und welche Nebeneinkünfte sie haben.

Mobile Security: 6 Risiken, die Sie ernst nehmen sollten

Vergessen Sie Mobile Malware! Andere mobile Sicherheitsbedrohungen sind dringlicher. Diese sechs Themen sollte jedes Unternehmen im Blick haben.

Windows 10: Kumulativer Patch für das Oktober 2020 Update

Microsoft aktualisiert Windows 10 in unregelmäßigen Abständen mit kumulativen Updates. Diese enthalten alle Si­cher­heits­up­dates und zahlreiche Fehler­behebungen für die aktuellste Windows-10-Version. (Weiter lesen)

Berechtigungen bei Endpoints als Einfallstor für Hacker

85 Prozent der Cyber-Angriffe beginnen heutzutage am Endpunkt. Dabei zählen gestohlene oder geleakte Passwörter und Zugangsdaten zu den häufigsten Einstiegspunkten für Cyberangreifer. Wie kann man den Missbrauch von Endpoint-Zugängen verhindern? Was bietet Endpoint Privilege Management? Das Interview von Insider Research mit Stefan Schweizer v

Anti-FloC-Front: Brave und Vivaldi stellen sich gegen Cookie-Ersatz

Google hat vor kurzem seinen Cookie-Ersatz namens Federated Learning of Cohorts (FLoC) präsentiert. Dieser ersetzt individuelles Tracking von Anwendern durch eine breitere Erfassung des Nutzungsver­haltens und dagegen steigen immer mehr Web-Anbieter auf die Barrikaden. (Weiter lesen)

Werbung

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email