| | | | ChatGPT hat das Potenzial, viele Prozesse zu automatisieren und die Interaktionen zwischen Bot und Mensch zu vereinfachen. Es wird daher nicht mehr lange dauern, bis die Verwendung fortschrittlicher KI-Technologien wie ChatGPT, Baidus ERNIE oder Googles BARD in Unternehmen zum täglichen Instrument werden, um Inhalte zu generieren.
|
| Werbung | | Cybersicherheit ist in unserer digitalen Welt zu einer unverzichtbaren Priorität geworden. Angesichts der sich ständig erhöhenden Gefahr durch Cyberkriminelle bietet das Cyber-Security Event „Die Gefahr aus dem Off“ am Mittwoch, 22. März 2023, daher eine ideale Möglichkeit, um sein Wissen aufzufrischen und mit Experten aus der Branche ins | |
| | Tägliche Meldungen zu Security |
| Hat ein Schweizer «Betreiber kritischer Infrastrukturen» eine Schwachstelle in seinem System oder wird Opfer eines Cyberangriffs, muss diesen öffentlich melden - zumindest, wenn es nach dem Nationalrat geht. | Was bedeutet der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank für die Cybersicherheit? Ein Kommentar von Ian McShane von Arctic Wolf. | Mit vier neuen IT-Security-Tools und -Diensten erweitert Dell sein Portfolio. Langfristig plane man sogar eine umfassende Sicherheits-Plattform. | Die SSL-VPN-Gateways von Array Networks haben eine kritische Sicherheitslücke. Angreifer könnten aus dem Netz ohne Authentifizierung Code einschleusen. | Das FBI, das deutsche Bundeskriminalamt und die Kantonspolizei Zürich schalten eine der grössten Geldwäsche-Gruppen aus - und beschlagnahmen 46,5 Millionen Dollar. | Die US-Behörde CISA hat das Programm Ransomware Vulnerability Warning Pilot gestartet. Dahinter steckt Scannen kritischer Infrastrukturen auf Sicherheitslücken. | Die Gefahr ist real! Dieses praxisorientierte Webinar erklärt, wie die Angreifer aktuell vorgehen und wie Sie ihre Unternehmens-IT bestmöglich davor schützen | Das Verwaltungsgericht Hamburg hat Zweifel, ob die Fingerabdruckpflicht bei Personalausweisen rechtmäßig ist. Dazu läuft bereits ein EuGH-Verfahren. (Datenschutz, RFID) | ESET-Forscher analysierten Android- und Windows-Clipper, die Sofortnachrichten manipulieren und OCR verwenden können, um Kryptowährungen zu stehlen. The post Falsche WhatsApp und Telegram Apps auf der Jagd nach Krypto‑Wallets appeared first on WeLiveSecurity | ChatGPT hat viele Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen aufgeschreckt. Nicht alle diese Befürchtungen sind aber auch berechtigt. Fest steht nur, dass ChatGPT und verwandte Technologien an einem Punkt stehen, an dem sich nicht nur die Gesellschaft als Ganzes, sondern auch IT-Sicherheit damit auseinandersetzen müssen. | „Mädchen für alles“ oder „Einzelkämpfer“ scheint die Jobbeschreibung von IT-Administratoren zu sein. Zusätzlich zu ihren vielfältigen Aufgaben werden sie oft mit der IT-Sicherheit betraut. Doch das ist nicht ihr größtes Problem. | Beim Schutz vor Cyberbedrohungen sind Fachkräfte gefragt, um bestehende Strategien an die Bedrohungslandschaft anzupassen und neue zu entwickeln. Es lässt sich allerdings beobachten, dass sich potenzielle Sicherheitsexperten auf andere IT-Bereiche spezialisieren, anstatt im Cybersicherheitsbereich tätig zu werden. Dadurch entsteht im Security-Se | Das FBI, das deutsche Bundeskriminalamt und die Kantonspolizei Zürich schalten eine der grössten Geldwäsche-Gruppen aus – und beschlagnahmen 46,5 Millionen Dollar. | Die Kantonspolizei Zürich war laut Europol am koordinierten Schlag gegen die illegale Onlineplattform beteiligt. Von der Stilllegung betroffen sind auch bekannte Ransomware-Banden. | OT-Security-Spezialist Dragos veröffentlicht die neueste Ausgabe des „ICS/OT Cybersecurity Year in Review“-Reports. |
|
| | | | CVE-2019-18935 strikes again! A critical security flaw in Progress Telerik UI for ASP AJAX was exploited by multiple threat actors, including a nation-state group, to breach a U.S. federal agency's web server. Learn more: thehackernews.com/2023/03/ | #ThreatProtection Beware of SVB-related #phishing and #fraudulent websites. Read more about Symantec's protections: broadcom.com/support/securi… #Cybercrime #Cybersecurity #SVB | Heads up to all #Adobe ColdFusion users! A critical flaw, CVE-2023-26360, has been found and exploited in the wild. Learn more: thehackernews.com/2023/03/cisa-i… #infosecurity #cybersecurity #hacking | IPFS Phishing and iFrames; CVE-2023-23997 Exploit; Windows ICMP RCE; 90 Day Cert Limit; i5c.us/p8412 pic.twitter.com/jXVqqMQlcR | #ThreatProtection #YoroTrooper #threat group targets Commonwealth of Independent States (#CIS), read more about Symantec's protection: broadcom.com/support/securi… | Microsoft has another go at closing security hole exploited by Magniber ransomware bitdefender.com/blog/hotforsec… | Register for #MSSecure today to hear the latest news in comprehensive security and how you can integrate protection across clouds, platforms, endpoints, and devices: msft.it/60105067q pic.twitter.com/QyFyxZBJra | YoroTrooper... this new threat actor has been compromising government and energy organizations and is using common #malware, like AveMaria/Warzone RAT, LodaRAT, and Meterpreter, to gain remote access. Learn more: thehackernews.com/2023/03/yorotr… | ➡️ #Microsoft's latest Patch Tuesday update for March 2023 is here with security patches for 80 new flaws, including two actively exploited vulnerabilities. Learn more: thehackernews.com/2023/03/micros… #cybersecurity #infosecurity #hacking # | Microsoft March Patch Tuesday fixes 83 bugs, including two zero days bleepingcomputer.com/news/microsoft… |
|
|
|
| |
|