Jedes Jahr am 31. März ist World Backup Day. Anlässlich der immer größeren Sensibilität für Datensicherheit ist dieser Tag nicht irrelevant. Gerne wird beim Thema Backup mit vielen Schlagworten umher jongliert. Experten klären ein paar grundlegende Dinge und Trends auf. |
Cybercrime mit Folgen: Von den jüngsten Vorfällen bei einer Krankenkasse, einem IT-Dienstleister und einem Verkehrsverbund sind viele Menschen betroffen. |
Cybercrime mit Folgen: Von den jüngsten Vorfällen bei einer Krankenkasse, einem IT-Dienstleister und einem Verkehrsverbund sind viele Menschen betroffen. |
Mit einer Sicherheitslücke lassen sich Garagentore öffnen und Alarmanlagen deaktivieren. Der Hersteller Nexx hat bisher nicht reagiert. (Sicherheitslücke, Security) |
Die grenzenlos scheinenden Möglichkeiten von ChatGPT sind derzeit in aller Munde. Von diesen können aber auch Cyberkriminelle Gebrauch machen. Was also bedeutet der Chatbot für die Security? Dieser Frage gingen Netzmedien und Check Point in einem gemeinsamen Webinar nach. |
Der Speicherhersteller Western Digital ist Opfer einer Cyberattacke geworden. Dabei gelang es den Angreifern, Daten zu kopieren. Vorübergehend hat Western Digital einige Onlinedienste vom Netz genommen. |
Offizielle Webseiten in mindestens acht Bundesländern wurden diese Woche attackiert. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik kümmert sich darum. |
Ein externer CISO (as-a-Service bzw. virtuell) kann einem Unternehmen dabei aktiv helfen, seine aktuelle Reife der IT-Security sowie das erforderliche Schutzniveau zu ermitteln und die weiteren erforderlichen Schritte einzuleiten. |
IEC 62443 ist ein internationaler Cybersicherheitsstandard für industrielle Automatisierungs- und Steuerungssysteme. Er ist aus dem Cybersecurity-Standard ISA-99 hervorgegangen. Die Normenreihe richtet sich an IACS-Betreiber, -Hersteller und -Integratoren. Zur Identifizierung und Behebung möglicher Schwachstellen und Sicherstellung der Cybersiche |
Daten sind ein wertvolles und sensibles Gut, ob im öffentlichen Sektor, im Gesundheitswesen, bei Finanzdienstleistungen oder in anderen Branchen. Angesichts des am am 31. März begangenen weltweiten Tags des Backups rückt die Datensicherungsstrategie in den Vordergrund. Behörden, Institutionen und Unternehmen können es sich jedoch nicht leisten |
Die Software ‚3DInspect‘ von Micro-Epsilon ermöglicht die Parametrierung sowie die Erfassung der Messdaten der neuen Generationen des 3D-Produktportfolios für die präzise Geometrie-, Form- und Oberflächenprüfung – Surfacecontrol, Reflectcontrol und Scancontrol. |
Die Datenschutzbeauftragten der Länder haben angekündigt, ChatGPT genauer anzusehen. Dabei gehe es nicht nur um Datenschutz und DSGVO. (ChatGPT, Datenschutz) |
Angreifer könnten eine kritische Schwachstelle in rund 50 HP-Druckern der LaserJet-Serie ausnutzen. Geräte sind aber nur unter bestimmten Bedingungen bedroht. |
Sicherheit muss im Zuge der Work Transformation in die DNA eines Unternehmens eingebettet werden, ist aber in vielen Unternehmen noch immer eine Herausforderung in der Umsetzung. Vor allem durch die Zunahme von Remote Work in nahezu allen Unternehmen sind neue Tore für Cyberkriminelle entstanden. |
Der Justizminister korrigiert seinen Gesetzentwurf: Bald sollen alle Prozesse aufgenommen werden - Kameras sollen jedoch nicht verpflichtend sein. (Politik, Datenschutz) |