Computerwelt Logo
Bedrohungen für die Betriebssicherheit von Fahrzeugen können frühzeitig erkannt werden. (c) Pixabay

Security-Tool aus Österreich: "Threatget" prüft Cybersicherheit in Fahrzeugen und Systemen

ECE-konforme Richtlinie verpflichtet Fahrzeughersteller und Zulieferer zum Risikomanagement bezüglich Cyber-Security in der Fahrzeugentwicklung.

Werbung

Smartphone in der Hand – EMM im Griff?

Smartphone in der Hand – EMM im Griff?

Smartphones und Tablets sind praktisch, doch die mobilen Alleskönner haben auch ihre Tücken – davon können IT-Administratoren ein Lied singen: Mobilgeräte können schneller abhandenkommen als PCs und die Konfiguration von Apps ist komplex und zeitaufwändig. [...]

PRIMERGY_banner_728x90px_03
Tägliche Meldungen zu Security

Millionen Android-Smartphones befallen: Diese App sollten Sie jetzt entfernen

Sicherheitsforscher warnen derzeit vor einer bei vielen Usern sehr beliebten App, die bereits auf etwa zehn Millionen Android-Smartphones heruntergeladen wurde. Ein Update der App, die zum Barcode-Scannen genutzt wird, lässt seit Monaten unerwünschte Werbung auf den Geräten erscheinen. Was Nutzer jetzt wissen sollten, erfahren Sie hier und im Vi

Microsoft kann auch noch die Basics: Jetzt gibts Gratis-Homepages

Auch bei Microsoft kann man zukünftig eine kostenlose Homepage gestalten und hosten. Das neueste Produkt aus Redmond ist zwar nicht besonders innovativ, aber trotzdem nicht weniger bedeutsam, wenn es um bestimmte Zielgruppen geht. (Weiter lesen)

Live-Webcast: Schutz aller Daten in hybriden Umgebungen

In der Pandemie sind viele Firmen auf Cloud Services umgeschwenkt. Ein Live-Webcast der Computerwoche am 03. März klärt über die künftigen Datenschutzanforderungen auf.

Exploit verfügbar: VMware-Lücke ermöglicht Ausführen von Code als Root

Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in der Virtualisierungslösung vCenter von VMware ermöglicht es Angreifern, den Server zu übernehmen. (VMware, Virtualisierung)

Post-Quanten-Verschlüsselung für die Zukunft der Datensicherheit

Das Aufkommen von Quanten-Computing droht, konventionelle Kryptografieverfahren zum alten Eisen zu legen. Sicherheitsexperten warnen: Zum Anbruch der neuen Ära ist quantenresistente Verschlüsselung zur Gewährleistung der Datensicherheit unumgänglich. Experten zufolge rückt der Tag nahe.

Ransomware in drei Schritten bekämpfen

Homeoffice und mobile Arbeit waren schon vor dem Coronavirus ein wichtiges Thema. Heute jedoch erleben Technologien wie SaaS-Suiten, Videokonferenztools und Remote Desktops eine neue Hochzeit – mit einigen negativen Nebenwirkungen, vor allem, wenn es um die IT-Sicherheit geht.

Mehr DDoS-Angriffe in 2021

Im vergangenen Jahr gab es viele Cyber-Angriffe, insbesondere seit Beginn der COVID-19-Pandemie. Kriminelle, die sich als Fancy Bear und das Armada-Kollektiv ausgaben, gingen mit DDoS-Erpressungen sehr aggressiv gegen Unternehmen vor. Verwaltungen, Versorgungsbetriebe und Betreiber kritischer Infrastrukturen waren besonders betroffen. Doch was kön

Samsung garantiert Sicherheitsupdates für 4 Jahre

Galaxy-Produkte, die seit 2019 auf den Markt kamen, erhalten mindestens vier Jahre Sicherheitsupdates. Das Unternehmen stellt eine detaillierte Liste aller betreffenden Modelle bereit.

Nichts geht mehr bei CD Projekt Red: Hack ist und bleibt ein "Alptraum"

Anfang des Monats wurde bekannt, dass der polnische Ent­wick­ler CD Pro­jekt Red von einem Hack betroffen war. Es war dabei recht schnell klar, dass das keine Kleinigkeit war, in­zwi­schen sind aber die wahren Di­men­si­onen des Angriff bekannt - und "massiv" ist keine Übertreibung. (Weiter lesen)

Schwerwiegende Sicherheitslücke betrifft Tausende VMware Server

Angreifbar sind vCenter-Server von VMware. Hacker können die vollständige Kontrolle übernehmen und in andere Bereiche eines Unternehmensnetzwerks eindringen. Neben einem offiziellen Patch von VMware steht allerdings auch Beispielcode für einen simplen Exploit zur Verfügung.

Linux Foundation: Google finanziert Security-Spezialisten für den Linux-Kernel

Die Linux Foundation und Google bewerben die Arbeit zweier Kernel-Entwickler, die ausschließlich die Linux-Sicherheit voranbringen sollen. (Linux-Kernel, Google)

Optionale Windows 10-Updates beheben Problem mit fehlerhaften SSU

Microsoft hat mit einem optionalen Update für die Windows 10 Versionen 20H2 und 2004 einen Fehler adressiert, der zu Abstürzen führen konnte. Zudem wird ein Problem mit den jüngsten Servicing Stack Updates be­hoben. (Weiter lesen)

AVM startet Telekom CompanyFlex Cloud-Support für weitere Fritzboxen

Der Netzwerk-Spezialist AVM hat eine neue Runde in den Labor-Updates eingeläutet. Besitzer der LTE-FritzBox 6890, 6850 und 6820 können eine neue Betaversion ausprobieren. AVM behebt viele kleinere Probleme aus den vorherigen Versionen und stellt Neues vor. (Weiter lesen)

Chip-Knappheit: Finanzexperten rechnen mit Problemen bis 2022

Unternehmen wie AMD oder Microsoft sagten vor wenigen Wochen, dass man bezüglich der Lieferengpässe und Chip-Knappheit im kommenden Sommer mit einer entspannteren Lage rechne. Prognosen mehrerer Fi­nanz­ex­per­ten geben dahingehend jedoch keinen Grund zur Hoffnung. (Weiter lesen)

Veeam Agent für Microsoft Windows - Kostenlose Backup-Software

Mit dem kostenlosen Veeam Agent für Microsoft Windows 5.0.0.4301 (ehemals Veeam Endpoint Backup) legen Sie Datensicherungen Ihres Desktop-PCs oder Laptops an und stellen diese im Notfall wieder her. Dadurch gehen wichtige Daten etwa bei Festplatten­defekten oder Infektionen durch Malware nicht verloren. (Weiter lesen)

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email