Computerwelt Logo
Tim Bandos ist Chief Information Security Officer bei Digital Guardian. (c) Digital Guardian

Security-Risiko Adware

Adware oder werbeunterstützte Software ist als eine Einnahmequelle für Anbieter kostenloser Dienste nicht von Natur aus bösartig, auch wenn sie oft zum Synonym für Malvertisement geworden ist.

Werbung

CW_Banner_728x90_Newsletter
25 Jahre Commvault – 25 Jahre zukunftssicheres Datenmanagement

25 Jahre Commvault – 25 Jahre zukunftssicheres Datenmanagement

Vom ersten Patent bis hin zur neuesten BaaS-Lösung. 25 Jahre Commvault zeigen, wie wichtig Anpassungsfähigkeit für zukunftssicheres Datenmanagement ist [...]

Tägliche Meldungen zu Security

WhatsApp rudert zurück: Umstrittene Einschränkung für Nutzer erneut verschoben

Damit WhatsApp-Nutzer den neuen AGBs zustimmen, hatten die Entwckler kürzlich einen drastischen Plan angekündigt. Dabei sollte der Zugriff auf einige App-Features zum 15. Mai deutlich eingeschränkt werden. Nun rudert man jedoch vorerst zurück - bis der Funktionsumfang begrenzt wird, haben Nutzer noch etwas Bedenkzeit.

Microsoft SmartScreen: Edge blockiert Download des Firefox-Browsers

Einige Nutzer scheinen Probleme mit dem Download des Firefox-Browsers zu haben. Microsofts SmartScreen-Schutz stuft die Installations-Pakete offenbar als Schadsoftware ein. Dabei dürfte es sich allerdings nur um ein Versehen handeln. Das Problem könnte bereits behoben worden sein. (Weiter lesen)

Ransomware legt US-Pipelinebetreiber lahm

Colonial Pipelines verteilt rund 45 Prozent der an der Ostküste benötigen Kraftstoffe. Das Unternehmen entdeckt den Angriff am Freitag und schaltet Systeme zu dessen Eindämmung ab. Angeblich handelt es sich um die Erpressersoftware DarkSide.

Manipulierte Apple AirTags locken ehrliche Finder in die Falle

Ein deutscher Sicherheitsforscher zeigt, dass man die AirTags hacken und zur Falle machen kann.

Hack: Ransomware sorgt für Pipeline-Abschaltung in den USA

Eine der wichtigsten Benzin-Pipelines in den USA wurde nach einem Ransomware-Angriff abgeschaltet. Sie versorgt die US-Ostküste. (Ransomware, Virus)

IDG-Studie Cloud Security 2021: Das Bild von Cloud-Sicherheit stimmt noch nicht

Nutzer fürchten den Datendiebstahl und loben gleichzeitig den Datenschutz in der Cloud. Die Sicht auf Cloud-Security ist noch zu verschwommen, wie die neue Studie zeigt.

Gedruckte Schaltungen schützen Sensoren

Elektronische Sensoren müssen vor Angriffen und Verfälschungen geschützt sein. Das neue Verbundvorhaben "sensIC" zielt darauf, gedruckte Elektronik mit Siliziumkomponenten direkt in Produkte zu integrieren, um Sensoren abzusichern.

Nutzung von Spy- und Stalkerware mehr als verdoppelt

Die Anzahl von Spy- und Stalkerware-Apps nimmt dramatisch zu. Dies zeigt eine Untersuchung des Cybersecurity-Spezialisten Avast.

Surface Pro 4 bekommt Firmware-Update - das erste seit einem Jahr

Microsoft hat Firmware-Updates für die Surface-Geräte-Reihe veröffent­licht. Darunter sind Updates für Surface Pro 4, Surface Studio, Surface Laptop 1, 2 und 4. Die neuen Updates beinhalten Stabilitätsver­besse­rungen und beheben verschiedene Sicherheitslücken. (Weiter lesen)

Erpressungstrojaner legt Kraftstoffversorgung in den USA lahm

Ein Cyber-Angriff mit einem Erpressungs-Trojaner auf Colonial Pipeline könnte jetzt massive Auswirkungen auf die Wirtschaft in den USA haben. Unbekannte haben dabei einen der Haupt-Lieferanten für Benzin und Diesel lahmgelegt. (Weiter lesen)

Baden-Württemberg: Microsoft 365 fällt an Schulen durch

In einem Pilotprojekt wurde der Einsatz von Microsoft 365 an Schulen geprüft. Der Datenschutzbeauftragte spricht von einem inakzeptablen Risiko. (Microsoft 365, Microsoft)

Sicher surfen: Diese Tools verwandeln Ihren Rechner in ein Fort Knox

Bollwerk für den Browser - geben Sie Viren und Hackern keine Chance! Mit diesen Programmen schotten Sie Ihren Browser ab und werfen Eindringlinge raus.

Zugangskontrollen und User Experience: So baut man Vertrauen in einer Zero-Trust-Umgebung auf

Das Zero-Trust-Konzept basiert auf dem Grundsatz, keinem Device, Nutzer oder Service innerhalb und außerhalb des Firmennetzes zu vertrauen. Doch wie sorgt man für Sicherheit, ohne die Benutzererfahrung der Mitarbeiter (allzu stark) zu behindern?

Firewall FAQ: Was kann welche Firewall

Firewalls gehören zu den grundlegenden und wichtigsten IT-Sicherheitsmaßnahmen für Unternehmen. Wir stellen die bekanntesten Arten und ihre Unterschiede vor.

Microsoft zieht AMD-Treiber-Update nach Blue-Screen-Problem zurück

Microsoft hat ein neues AMD-Treiber-Update gestartet, welches bei einigen Nutzern zu massiven Problemen führt. Laut den ersten Berichten schlägt nach der Installation der Neustart fehl, weil der Pfad zur SSD nicht erkannt wird. (Weiter lesen)

Werbung

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email