Computerwelt Logo
Security für KMU: In 12 Schritten zur Informationssicherheit

Security für KMU: In 12 Schritten zur Informationssicherheit

Erfahren Sie, wie kleine und mittelständische Unternehmen das Dilemma zwischen steigenden Security-Anforderungen und begrenzten Ressourcen auflösen können.

Werbung

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Es weihnachtet sehr, auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielt. Die Redaktion von Computerwelt.at und COMPUTERWELT wünscht trotzdem allen Lesern frohe Festtage sowie etwas Ruhe und Entspannung nach der Hektik des (fast) vergangenen Jahres – und nicht zu vergessen des vorweihnachtlichen Trubels. [...]

PRIMERGY_banner_728x90px_03
Tägliche Meldungen zu Security

Aufwand gegen Hacker-Angriffe steigt enorm

Teamviewer-Chef Oliver Steil warnt vor der zunehmenden Professionalisierung von Cyberkriminellen. Den perfekten Schutz gebe es einfach nicht. Umso wichtiger sei es, in fachkundige Mitarbeiter und externe Hilfe zu investieren, so Steil.

Schonfrist: Flash-Inhalte werden ab dem 12. Januar geblockt

Adobe hat das Ende der Unterstützung für die Flash-Software zum Silvestertag 2020 vollzogen. Die wichtigsten Updates sind bereits länger verfügbar, damit nun Flash tatsächlich Geschichte wird. Doch Adobe selbst hat noch eine kleine Schonfrist mit eingeplant. (Weiter lesen)

WirelessKeyView - WLAN-Passwörter auslesen

Das kostenlose Tool WirelessKeyView 2.21 verspricht Hilfe bei vergessenen WLAN-Kennwörtern. Voraussetzung ist allerdings, dass diese auf dem verwendeten Windows-Rechner zuvor gespeichert wurden. Hilfe bei vergessenen Passwörtern Beim Auslesen der Kennwörter werden sowohl die WEP- als auch der WPA-Ver­schlüs­selungs­methode unterstützt. Die

CSU würde gern die Cookie-Zustimmung wieder abschaffen

Bei der Klausurtagung der CSU am 6. und 7. Januar in Berlin steht ein interessantes Thema auf dem Plan: Die CSU würde nämlich gern die verpflichtende Cookie-Zustimmung beziehungsweise -Abfrage wieder abschaffen. (Weiter lesen)

FreeFileSync Download - Ordner synchronisieren

Mit dem kostenlosen Download von FreeFileSync lassen sich Dateien und Ordner syn­chro­ni­sie­ren und dadurch zuverlässig Backups wichtiger Daten anlegen. (Weiter lesen)

Neue Malware verwandelt Windows- und Linux-Server in Monero-Miner

Ein neuer Wurm verwandelt Windows- und Linux-Server in Monero-Miner, nutzt sie also gezielt, um Crypto-Währung für ihre Macher zu schürfen. Aktiv ist der Wurm erst seit wenigen Wochen. Das geht aus einem Bericht von Sicherheitsforschern hervor. (Weiter lesen)

SolarWinds-Hack: Angreifer konnten Quellcode von Microsoft sehen

In den letzten Wochen sorgte eine schwerwiegende Schwachstelle in der von SolarWinds angebotenen Netzwerk-Management-Software Orion für Schlagzeilen. Die Lücke wurde ausgenutzt, um große IT-Konzerne zu at­ta­ckie­ren. Die Hacker konnten an Quellcode von Microsoft gelangen. (Weiter lesen)

Solarwinds: Angreifer hatten Zugriff auf Quellcode bei Microsoft

Microsoft beruhigt aber. Codeeinsicht sei schließlich in der eigenen Open-Source-Strategie normal. Die Solarwinds-Aktie fällt indes weiter. (Microsoft, Sicherheitslücke)

Ein Jahr nach Supportende: Windows 7-Marktanteil schrumpft langsam

Im Januar 2020 endete der offizielle Supportzeitraum für Windows 7. An der Zahl der Nutzer dieser Version hat das allerdings bisher wenig geändert. Schuld daran ist der Aufwand, den Unternehmen beim Wechsel auf sich nehmen müssten. (Weiter lesen)

10 IT-Security-Vorhersagen für 2021

Was werden die wichtigsten Trends zur Cybersicherheit im neuen Jahr? Die erfahrenen Security-Experten von BeyondTrust Morey J. Haber, Chief Technology Officer und Chief Information Security Officer, Brian Chappell, Director Product Management, und Karl Lankford, Director Solutions Engineering haben zehn Vorhersagen erstellt. Sie basieren auf der Be

Security für KMU: In 12 Schritten zur Informationssicherheit

Erfahren Sie, wie kleine und mittelständische Unternehmen das Dilemma zwischen steigenden Security-Anforderungen und begrenzten Ressourcen auflösen können.

Nvidia: GeForce RTX 3050 (Ti) & 3060 versehentlich bei Lenovo gelistet

Der Elektronik-Hersteller Lenovo hat versehentlich bestätigt, dass Nvidia bald neue Modelle der GeForce RTX 3000-Serie auf den Markt bringt. Zu den kommenden Grafikkarten zählen die GeForce RTX 3050 (Ti) sowie die RTX 3060. Die GPUs könnten im Rahmen der CES vorgestellt werden. (Weiter lesen)

LG: Das ausschwenkbare Wing erhält ein neues Software-Update

Mit einem neuen Software-Update will LG die Funktionalität der Dual-Screen-Technik des ausschwenkbaren Wing-Smartphones verbessern. Im Update finden sich zudem einige Verbesserungen be­züg­lich des Home­screen-Aufbaus oder der Nutzung verschiedener Apps. (Weiter lesen)

DiskUsage: Microsoft bringt tolle Speicherübersicht auf Kommandozeile

Wer an seinem Rechner den entscheidenden Schritt weitergehen will, muss runter auf die Kommandozeile. Das ist nicht nur immer noch, sondern wieder in wachsendem Maße auch bei Windows der Fall. Demnächst kommt hier ein neues Tool dazu. (Weiter lesen)

Asus & Co.: Erste Gaming-Laptops mit GeForce RTX 3080 gesichtet

Pünktlich zur CES 2021 dürften im Januar viele Hersteller mit neuen Lap­tops samt aktueller Intel-, AMD- und Nvidia Hardware aufwarten. Erste Informationen zu Modellen von ASUS und Co. zeigen sich bereits im Netz. Mit dabei: Der Ryzen 9 5900HX und die mobile GeForce RTX 3080. (Weiter lesen)

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email