Mit einigen Einstellungen können Mitarbeiter Informationen in Microsoft Teams wirkungsvoll schützen. Wir sagen Ihnen, wie Sie auch im Home Office sicher zusammenarbeiten. |
Man kann sich schöneres zum Jubiläum wünschen, doch hier scheint es angebracht: Die Macher von LibreOffice fordern zum 20. Open-Source-Jahrestag des Vater-Projekts OpenOffice dessen endgültiges Ende. Es sei wichtig, die Community hinter einem Projekt zu vereinen. (Weiter lesen) |
Viele Unternehmen möchten mit Phishing-Simulationen und Awareness-Schulungen langfristige Verhaltensänderungen ihrer Mitarbeitenden bewirken. Dabei sollten sie unter anderem individuelle Inhalte und realitätsnahe Angriffsszenarien nutzen. |
Microsoft aktualisiert Windows 10 in unregelmäßigen Abständen mit kumulativen Updates. Diese enthalten alle Sicherheitsupdates und zahlreiche Fehlerbehebungen für die aktuellste Windows-10-Version. (Weiter lesen) |
Mit dem Oktober-Update bringt Microsoft eine aufpolierte Benutzeroberfläche auf alle Konsolen der Xbox One-Familie. Das verbesserte Interface-Design wurde seit Monaten von Insidern getestet, steht jetzt allen Spielern zur Verfügung und wird so auch für die Xbox Series X erscheinen. (Weiter lesen) |
Noch immer stellen Schatten-IT und die ungeprüfte Nutzung von Cloud-Services ein großes Problem in den Unternehmen dar. Hacker stehlen geschäftskritische Daten oder schleusen Schad-Software in die Unternehmens-IT ein. (Datensicherheit) |
Die schwedische Modekette H&M muss wegen Datenschutzverstößen ein Bußgeld in Millionenhöhe bezahlen. Lesen Sie, warum die Datenschützer in diesem Fall ein Exempel statuiert haben. |
Offenbar wegen Exporten von Finspy in die Türkei und Brasilien ist die Staatsanwaltschaft mit Durchsuchungen gegen Finfisher aktiv geworden. (Trojaner, Datenschutz) |
Das WinFuture Update Pack ist eine Zusammenstellung der wichtigsten Patches, die Microsoft für Windows 8.1 und Windows 7 zum Download bereitgestellt hat. Mit unserem Update Pack haben Sie die Möglichkeit, alle Patches auf einmal herunterzuladen. (Weiter lesen) |
Zum Patchday im Oktober veröffentlicht Microsoft zwar nicht einen neuen Rekord an Sicherheitspatches, aber dennoch werden 11 kritische und 75 wichtige Lücken geschlossen. Ein Patch wird als „nur“ schwerwiegend eingestuft. |
Laut Google lässt sich über die Sicherheitslücken Code aus der Ferne ausführen. Intel hat sie veröffentlicht, bevor Patches ausgeliefert wurden. (Bluetooth, Google) |
Mit Künstlicher Intelligenz sollen Sicherheitslösungen Angriffe unterbinden. Doch auch Hacker setzen auf KI. |
Gefälschte E-Mails sind der meistgenutzte Weg von Cyberkriminellen, um sich vertrauliche Daten zu erschleichen oder Schadprogramme einzuschleusen. Manche Unternehmen versuchen, die Resistenz ihrer Mitarbeitenden gegen solche Angriffe mit Hilfe von Phishing-Kampagnen zu prüfen und vermeintlich zu verbessern. Forscher des Karlsruher Instituts für |
Adobe hat ein Sicherheits-Update für den Flash Player bereitgestellt, das eine als kritisch eingestufte Schwachstelle beseitigt. |
Beim Update-Dienstag im Oktober hat Microsoft 87 Sicherheitslücken geschlossen. Darunter sind 11 als kritisch einstufte Lücken. |