Computerwelt Logo
Das BlackBerry Research and Intelligence Team hat PE Tree zunächst für den internen Gebrauch entwickelt. (c) Pixabay

Reverse-Engineering-Tool zur Bekämpfung von Cyberangriffen

BlackBerry hat heute bekannt gegeben, Experten aus dem Bereich Cybersicherheit mit PE Tree ein kostenloses Open-Source-Tool zur Verfügung zu stellen, das den Zeit- und Arbeitsaufwand für das Reverse Engineering von Malware erheblich reduzieren soll, so eine Presseaussendung.

Werbung

Eine Cloud – alle Möglichkeiten

Eine Cloud – alle Möglichkeiten

Die ständigen technologischen Veränderungen am Arbeitsplatz erfordern flexible, anpassungsfähige Lösungen. Für viele Unternehmen ist eine Cloud-Lösung die Antwort auf diese Herausforderungen. Gleichzeitig wird die Anzahl von Cloud-Anbietern immer größer und unübersichtlicher. Was sind die entscheidenden Kriterien, wenn man auf eine Cloud-L

Fujitsu_Banner_Newsletter_August_2020
Tägliche Meldungen zu Security

Secure Access Service Edge: Was Sie über SASE wissen sollten

Secure Access Service Edge (SASE) ist der nächste Schritt der Security-Transformation - die Netzwerksicherheit wird in die Cloud verlagert. Das sollten Sie jetzt zum Thema wissen.

Vulnerability Management: Patchen allein ist nicht genug!

Geht es um Vulnerability Management, herrscht am Markt noch viel Verwirrung. Schließlich geht es dabei um weit mehr, als die Beseitigung von Security-Schwachstellen.

Bayern, Hamburg, Rheinland-Pfalz: Polizei nutzt Corona-Kontaktlisten in mehreren Bundesländern

Drei Landespolizeibehörden bestätigen die Nutzung von Corona-Listen. In den übrigen Ländern sind Fälle nicht bekannt oder nicht zulässig. (Polizei, Datenschutz)

Neues Windows 7 Vorbereitungs-Update für erweiterten Support ist da

Microsoft startet ein weiteres Vorbereitungs-Update für Unternehmen, die sich für den bezahlten Support für Windows 7 entschieden haben. Es handelt sich dabei um eine Aktualisierung, die die sogenannten Extended Security Updates (ESU) erst möglich macht. (Weiter lesen)

Microsoft bringt kumulatives Update für Windows 10 Version 2004 raus

Microsoft hat für das aktuelle Windows 10 Mai 2020 Update aka Version 2004 ein weiteres kumulatives Update freigegeben. Die Aktu­alisierung behebt einige Fehler, unter anderem mit Netzwerk­druckern, und bringt Qualitätsverbesserungen. (Weiter lesen)

Twitter-Hack: Polizei nimmt Verdächtigen in Florida fest

Drei junge Männer sollen hinter dem Angriff auf den Microblogging-Dienst Twitter stecken. (Twitter, Soziales Netz)

Verhaftet: 17-Jähriger soll hinter dem Twitter-Bitcoin-Betrug stecken

Rund zwei Wochen nach dem spektakulären Bitcoin-Betrug bei Twitter haben die US-Behörden einen 17-Jährigen verhaftet, der als Drahtzieher des Hacks gilt. Gegen ihn liegen rund 30 Anklagepunkte vor, erklärte der zuständige Staatsanwalt in Florida. (Weiter lesen)

Schlechter Zeitpunkt? Microsoft erwägt TikTok-Kauf, Verbot steht bevor

Jetzt überschlagen sich die Ereignisse rund um die in der letzten Zeit so kontrovers diskutierte Video-Plattform TikTok: Während die US-Re­gie­rung ein Verbot der App plant, soll Microsoft in Übernahme­verhandlungen stehen. (Weiter lesen)

Download-Tipps: Vier kostenlose Backup-Tools

Für die perfekte Datensicherung benötigen Sie keine Kaufsoftware. Mit unseren vier Gratis-Tools erstellen Sie Backups für die unterschiedlichsten Medien.

Nur auf 2080 Ti-Niveau: AMD Big Navi wohl schwächer als gedacht

Es wird bald wieder spannend auf dem Grafikkartenmarkt. Nvidia bereitet die Vorstellung der GeForce RTX 3000-Serie vor und AMD will mit den ers­ten Big Navi-GPUs auf Basis der RDNA-2-Architektur kontern. Einem frischen Leak nach könnte dies Team Rot aber nur bedingt gelingen. (Weiter lesen)

Windows 10: Das Edge-Update verlangsamt den PC und Anwendungen

Windows 10-Nutzer sind leidgeprüft, wenn es um fehlerhafte Updates geht. Nun kristallisiert sich heraus, dass eine bereits im Juni veröffent­lichte Aktualisierung den PC verlangsamt. Betroffene sollten sich über die Feedback-Funktion an Microsoft wenden. (Weiter lesen)

Atem anhalten bei Mars 2020: Kurz nach dem Start technische Probleme

Den Wissenschaftlern im Kontrollzentrum der NASA stockt kurz nach Start der Mars 2020-Mission der Atem: Technische Probleme sorgen dafür, dass der Rover Perseverance in den Sicherheitsmodus schaltet. Nach der ersten Analyse gibt es aber Entwarnung. (Weiter lesen)

GeForce Now erhält Support für elf neue Spiele & Steam-Synchronisation

Nvidia hat seinem Spiele-Streaming-Service GeForce Now vor kurzem ein Update spendiert. Ab sofort werden elf zusätzliche Games unterstützt. Zudem können Steam-Nutzer ihre Bibliothek mit dem Dienst syn­chro­ni­sie­ren. Damit können Spiele wesentlich einfacher gefunden werden. (Weiter lesen)

Microsoft schaltet am Montag alle SHA-1-gesicherten Downloads ab

Ab der kommenden Woche wird Microsoft sein Download-Center um alle Dateien bereinigen, die noch mit dem alten Secure Hash Algorithm 1 (SHA-1)-Verfahren signiert wurden. Ab Montag sind diese dann nicht mehr verfügbar. (Weiter lesen)

So konnte der große Twitter-Hack gelingen

Twitter hat heute Details veröffentlicht, wie es Hackern gelang, die Accounts von 45 Prominenten zu kapern.

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email