ITWELT_Logo_2022_RGB

Werbung

Leitfaden: Erfolgreiche Kunden- und Serviceportale

Leitfaden: Erfolgreiche Kunden- und Serviceportale

Dos & Don'ts zur Portaleinführung für mehr Umsatz, Kosteneinsparung & zufriedene Kunden. Die Einführung eines Kunden- & Serviceportals ist ein Meilenstein in der digitalen Transformation – insbesondere für den Maschinen- & Anlagenbau. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Sichere Identität schafft vertrauenswürdige KI-Agenten

KI-Agenten werden zunehmend in unseren Alltag integriert, automatisieren Aufgaben und steigern Produktivität und Kreativität. Doch wie kann ihre Sicherheit gewährleistet werden? Die sichere Identität dieser KIs ist entscheidend für Vertrauen und Sicherheit im Umgang mit sensiblen Informationen.

WhatsApp macht Probleme: Kritischer Fehler bei Android-Backups

Ein schwerwiegender Fehler bei WhatsApp verhindert aktuell die Wiederherstellung von Backup-Daten auf Android-Geräten. Sowohl Google-Drive- als auch lokale Backups sind betroffen. Während Meta sich ausschweigt, sind hier alternative Wege zur Datensicherung. (Weiter lesen)

Sechs Millionen Datensätze bei Oracle-Breach gestohlen

Ein Cyberkrimineller behauptet sechs Millionen Datensätze aus der Oracle Cloud gestohlen zu haben und erpresst damit nun betroffene Unternehmen. Während Oracle die Vorwürfe zurückweist, wollen die Sicherheitsexperten von Cloudsek einen Exploit entdeckt haben.

FritzSmart Energy: Erstes Firmware-Update behebt Verbindungsproblem

Der neue FritzSmart Energy 250 verspricht präzise Stromver­brau­chs­messung für digitale Zähler. Wie der smarte Sensor funktioniert und was das erste Firmware-Update verbessert, erfahrt ihr in un­serem Überblick zur intelligenten Energieüberwachung. (Weiter lesen)

Microsoft baut Security Copilot aus: KI-Agenten sollen Sicherheitsteams entlasten

Microsoft bringt sechs neue KI-Agenten in den Security Copilot. Sie übernehmen Routineaufgaben, analysieren Bedrohungen und helfen beim Priorisieren – Ziel ist die Entlastung überforderter IT-Abteilungen. Aber das sind nicht die einzigen Neuerungen im Bereich Cybersecurity, die Microsoft geplant hat.

PlayStation 5 Update 11.0: Sony verteilt PS5-Firmware - Das ist neu

Sony veröffentlicht ein umfangreiches System-Update für die PlayStation 5. Die Version 25.02-11.00.00 optimiert die Darstellung von Aktivitätskarten, erweitert die Kommunikation und verstärkt den Jugendschutz. Das 1,35 GB große Update steht allen PS5-Besitzern zur Verfügung. (Weiter lesen)

Oracle angeblich gehackt: Nutzerdaten im Darknet zum Verkauf

Hat es einen IT-Sicherheitsvorfall bei Oracle gegeben? Sicherheitsforscher sagen ja, Medienberichten zufolge dementiert Oracle eine Attacke.

Rückblick secIT 2025: Patentrezepte gegen Cybercrime und 21 kg Espressobohnen

Die IT-Security-Konferenzmesse secIT lockte abermals tausende Admins und CISOs nach Hannover und war ein voller Erfolg. Im Herbst geht es weiter.

Preisgarantie, 5G, Unlimited: Das Mega SIM Portfolio ist jetzt viel besser

Alles verbessert bei Mega SIM: Ab jetzt startet ein neues Tarif­port­fo­lio. Der beliebte Unlimited Smart Tarif ist wieder da, alle Tarife bie­ten nun 5G, und es gibt eine lebenslange Preisgarantie. Dazu kom­men Preissenkungen und der Wegfall des Anschlusspreises. (Weiter lesen)

US-Regierung bespricht geplanten Angriff in Signal-Gruppe: Doch wie sicher ist der Messenger wirklich?

Signal gilt allgemein als einer der sichersten Messenger, die derzeit verfügbar sind. Für eine geheime Kommunikation innerhalb einer Regierung ist die App aber nur bedingt geeignet.

Cyberkriminelle stehlen Swiss-Life-Kundendaten

Bei einem Hackerangriff auf einen technischen Partner gelingt Cyberkriminellen der Zugriff auf Daten tausender Kundinnen und Kunden von Swiss Life Pension Services . Rund 60 Schweizer Pensionskassen und deren Versicherte dürften vom Datendiebstahl betroffen sein.

Microsoft: Jetzt kommen die eigenständigen IT-Security-Agenten

Microsoft geht den nächsten Schritt bei der Integration von KI-Technologien in die IT-Sicherheit. Ein Jahr nach der Einführung des KI-gestützten Security Copilot stellt das Unternehmen nun eine Reihe autonom arbeitender Sicherheitsagenten vor. (Weiter lesen)

Vertrauenswürdige Subdomains lassen Cyberangriffe seriös erscheinen

Sicherheitsexperten beobachten einen neuen Trend: Cyberkriminelle nutzen nicht mehr nur kompromittierte Webseiten zum Hosten von Schadsoftware, sondern sie setzen verstärkt auf legitime Infrastruktur-Dienste, melden Forscher des Forcepoint X-Labs-Teams. Dabei machen sie auch von Künstlicher Intelligenz regen Gebrauch.

Neue Ransomware nutzt Zero-Day-Schwachstellen bei Fortinet aus

Derzeit nutzt eine neue Ransomware-Gruppe namens „Mora_001“ zwei Schwachstellen aus, um die Kontrolle über Fortinet-Firewalls zu über­nehmen. Für ihre Aktivitäten haben die Kriminellen einen speziellen Wiper entwickelt, der die Analyse ihrer Ransomware erschwert.

In nur 10 Stunden: So hat ein Programmierer die gefährliche Akira-Ransomware geknackt

Eine gefährliche Ransomware wurde von einem Programmierer geknackt. Das Besondere daran: Trotz der enormen Komplexität der Software kann sein entwickeltes Tool die Schadsoftware in nur zehn Stunden entschlüsseln.

Die Teilnehmer des Roundtables (v.l.n.r.): Rainer Schneemayer (Timewarp), David Blum (Accenture), Reinhard Schröckner (Mann&Mouse) und Klaus Lorbeer (ITWelt.at). (c) timeline/Rudi Handl

Resilienz als strategischer Erfolgsfaktor

Resiliente Unternehmen gelangen besser durch die multiplen Krisen der Gegenwart und sind zudem erfolgreicher. Im ITWelt.at-Roundtable verraten drei Experten wie Resilienz gemessen und umgesetzt werden kann.

Security Tweets
6e5322d343



facebook twitter linkedin email