Die St. Galler Kantonalbank (SGKB) sucht einen Leiter für den Bereich Cybersecurity & IAM. Die neu geschaffene Stelle steht über einem fünfköpfigen Team, zu dem auch die Mitarbeitenden aus dem bisherigen Bereich IAM gehören. |
Zwei Drittel der deutschen Unternehmen fühlen sich von den Pflichten, die der Datenschutz mit sich bringt um ihre Innovationsprojekte gebracht. Der Bitkom empfindet die Pläne der EU, die für Erleichterung sorgen sollen, als ungenügend. |
Wie sehen Geschäftsführer, IT-Verantwortliche und andere Firmenvertreter die Lage bei der IT-Sicherheit? Die Ergebnisse überraschten nicht nur die BSI-Chefin. |
Laut einer Analyse von Sophos nutzt die Ransomware-Gruppe 3AM für ihre Angriffe virtuelle Maschinen und Social Engineering, um Fernzugriff auf Netzwerke zu erhalten. Bestehende Sicherheitsstrategien von Unternehmen können sie so mitunter umgehen. |
Durch Nutzung unsicherer NVRAM-Variablen ermöglichen viele UEFI-BIOS-Versionen das Umgehen von SecureBoot oder Austausch der Firmware. |
Android 16 ist ab heute für ausgewählte Smartphones verfügbar. Das Update von Google verbessert die Gerätesicherheit und bringt neue Funktionen. Was sich für Android-Nutzer:innen ändert. |
Opfer der Kampagne erhalten teils stark personalisierte Phishing-Emails, in denen ihnen Urheberrechtsverletzungen vorgeworfen werden. |
Opfer der Kampagne erhalten teils stark personalisierte Phishing-Emails, in denen ihnen Urheberrechtsverletzungen vorgeworfen werden. |
Sicherheitssoftware-Hersteller kooperieren, um Bedrohungsakteure trotz unterschiedlicher Namensgebung eindeutig zu identifizieren. Was bringt das in der Praxis? |
In Deutschland setzen erstaunliche 56 Prozent der Windows-Nutzer immer noch auf Windows 10, was dem weltweiten Trend von 54 Prozent sehr nahekommt. Dies wird sich jedoch am 14. Oktober 2025 dramatisch verändern, wenn Microsoft den Support für Windows 10 einstellt. Ab diesem Zeitpunkt werden keine Sicherheits-Updates und kein technischer Support m |
Die St. Galler Kantonalbank (SGKB) sucht einen Leiter für den Bereich Cybersecurity. Die neu geschaffene Stelle steht über einem fünfköpfigen Team, zu dem auch die Mitarbeitenden aus dem Bereich IAM gehören. |
Noser Engineering erweitert seine Präsenz in der Region Bern mit einem neuen Standort im C5I-Campus Thun. Dadurch will das Unternehmen seine Nähe zu sicherheitsrelevanten Kunden stärken und neue Möglichkeiten für die Umsetzung anspruchsvoller Digitalisierungsprojekte schaffen. |
Mit macOS 26 will Apple nicht nur Neuerungen einführen. Wie erste User:innen berichten, stellt der Tech-Riese mit dem Update auch eine beliebte Backup-Lösung endgültig aufs Abstellgleis. Wer noch auf die Technik setzt, muss sich nach Alternativen umschauen. |
Frankreich will nach Angaben von Präsident Emmanuel Macron ein landesweites Verbot der Nutzung von Social-Media durch Menschen im Alter von weniger als 15 Jahren erlassen. Hintergrund ist ein Messerangriff an einer französischen Schule. (Weiter lesen) |
Cisco hat an der Cisco Live neue Sicherheitslösungen für Rechenzentren und Zweigstellen vorgestellt. Im Fokus standen vereinfachtes Netzwerkmanagement, KI-gestützte Funktionen und skalierbare Firewall-Lösungen für den sicheren Einsatz von KI in Unternehmen. |