Computerwelt Logo
Recovery nach Ransomware-Attacken verbessern

Recovery nach Ransomware-Attacken verbessern

Dieses ESG Technical Review dokumentiert, wie SafeMode Daten vor Ransomware-Angriffen oder versehentlichem Löschen schützt - und sich in aktuelle Datenschutzlösungen integrieren lässt.

Werbung

Smartphone in der Hand – EMM im Griff?

Smartphone in der Hand – EMM im Griff?

Smartphones und Tablets sind praktisch, doch die mobilen Alleskönner haben auch ihre Tücken – davon können IT-Administratoren ein Lied singen: Mobilgeräte können schneller abhandenkommen als PCs und die Konfiguration von Apps ist komplex und zeitaufwändig. [...]

PRIMERGY_banner_728x90px_03
Tägliche Meldungen zu Security

Microsoft entfernt Legacy Edge im April aus Windows 10

Die Löschung erfolgt bei der Installation der Updates des April-Patchdays. Nutzer, die Chromium Edge noch nicht erhalten haben, werden dann automatisch auf die neue Version umgestellt. Dies Betrifft Windows 10 ab Version 1803.

Fehlerhafte Hash-Prüfung von Bouncy Castle

Forscher des Synopsys Cybersecurity Research Center, kurz CyrC, haben eine Schwachstelle in der OpenBSDBcrypt-Klasse von Bouncy Castle gemeldet. Passwort-Prüfungen lassen sich darüber durch Angreifer umgehen.

Windows 10: Sicherheits-Patch soll alten Edge-Browser entfernen

Microsoft hat den alten Edge-Browser durch eine neue, auf Chromium ba­sie­ren­de Variante ersetzt. Nun möchten die Redmonder die verbleibenden Installationen der Legacy-Version auf ihrem Betriebssystem reduzieren. Das soll mit Hilfe eines Sicherheits-Updates im April geschehen. (Weiter lesen)

Office-Patch-Day: Microsoft behebt Absturzfehler durch Diagramme

Microsoft hat für das Office Büro-Paket von 2016 und älter neue Patches veröffentlicht. Es handelt sich dabei um den Februar-Patchday und damit um nicht sicherheits­relevante Updates. Sie sind bereits im Microsoft Update-Katalog ver­fügbar. (Weiter lesen)

FritzRepeater 2400 & 3000: Neuer Einrichtungs-Assistent startet

Bei AVM läuft das aktuelle Betatest-Programm auf Hochtouren. Schon wieder gibt es ein Update - dieses Mal sind die Zusatzgeräte Fritz­Repeater 2400 und 3000 dran. Als Neuerung gibt es den überarbeiteten Assistenten für die Einrichtung und den Wechsel der Zugangsart. (Weiter lesen)

Zero Day im Einsatz: Google Chrome unbedingt noch einmal updaten

Nutzer des Chrome-Browsers sollten sich beeilen, die jüngste Version zu installieren. Denn mit dem letzten Update schlossen die Google-Entwickler auch eine Zero-Day-Sicherheitslücke, die bereits aktiv ausgenutzt wird. (Weiter lesen)

Die neuesten Sicherheits-Updates

Hacker aussperren, Luken dichtmachen - diese wichtigen Sicherheits-Updates sollten Sie auf keinen Fall verpassen!

Chrome 88: Google stopft 0-Day-Lücke im Browser

Google beseitigt mit Version 88 im Browser Chrome eine gravierende Schwachstelle, die bereits für Angriffe genutzt wird.

Kryptografie der Quanten

Konzeptionelle Verwundbarkeiten klassischer Kryptografieverfahren sitzen tief und untergraben das Vertrauen in die Informationstechnik mit jeder erfolgreichen Cyberattacke. Der rasante Fortschritt beim Quantencomputing schafft einen neuen Angriffsvektor. Kryptografie-Experten wollen Feuer mit Feuer löschen. Los geht es mit Quantentechnik gegen Dat

Vom Sicherheitsrisiko zum Sicherheitsfaktor Mensch

Im Zeitalter der Digitalisierung gilt es, in der Unternehmenssicherheit das Thema IT-Awareness zu berücksichtigen. Hier setzt die Kooperation der WISAG mit dem Darmstädter Start-up IT-Seal an. Was bieten die beiden Partner, um den Menschen zum Sicherheitsfaktor werden zu lassen? Das Interview von Insider Research mit Isabelle Dichmann von WISAG u

Gesetzesvorhaben: Das Veröffentlichen von Feindeslisten soll bestraft werden

Nach einem Gesetzentwurf soll das Veröffentlichen von persönlichen Daten mit der Absicht, Personen in Gefahr zu bringen, bestraft werden. (Polizei, Datenschutz)

Apple iOS 14.5: Erste Public Beta ist da - Das sind die Neuerungen

Kurz nach dem Start der Entwicklerversion stellt Apple jetzt die Public Beta von iOS 14.5 und iPadOS 14.5 zum Download bereit. Die öffentliche Testphase für iPhones und iPads bringt unter anderem eine Masken-Ent­sperrung, die Kritzel-Funktion und den Next-Gen-Controller-Support. (Weiter lesen)

Cloud Security Newsletter

Die Highlights aus dem aktuellen Cloud Security Newsletter: CISA: Im Kampf gegen Hacker vernetzen / Von der Zielscheibe zur Festung / Seehofer verteidigt umstrittenes IT-Sicherheitsgesetz

Google schließt Zero-Day-Lücke in Chrome

Sie steckt in der JavaScript-Engine V8. Google warnt Chrome-Nutzer vor einem hohen Sicherheitsrisiko. Betroffen sind die Versionen für Windows, Linux und macOS.

Brute-Force-Angriffe: Was Sie über Hacker-Gewaltakte wissen müssen

Brute-Force-Angriffe sind dank des krisenbedingten Remote-Work-Shifts wieder im Kommen. Wir sagen Ihnen, was Sie über die digitalen Gewalttaten krimineller Hacker wissen müssen – und wie Sie sie vermeiden können.

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email