Computerwelt Logo
Ransomware: Diese Branchen sind besonders gefährdet

Ransomware: Diese Branchen sind besonders gefährdet

Welche Firmen und Organisationen werden am ehesten das Opfer von Ransomware-Angriffen? Dieser und anderen Fragen ist der Cybersecurity-Spezialist Sophos nachgegangen.

Werbung

Rückkehr in die Büros – ja! Alles wie früher – sicher nicht!

Rückkehr in die Büros – ja! Alles wie früher – sicher nicht!

In einer digitalen Welt, in der man von überall arbeiten kann, sind eine transformative Denkweise und die Bereitschaft zu Innovation und Weiterbildung auf jeder Ebene eines Unternehmens erforderlich, meint Steffen Lange, Country Leader Salesforce Austria. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Weniger arbeiten, mehr Wochenende: So kommen auch Sie an eine Vier-Tage-Woche

Wer träumt nicht von einem längeren Wochenende? Für Arbeitnehmer klingt das traumhaft, doch es gibt Stolpersteine – ein Experte erklärt, worauf es ankommt.

Fieser iPhone-Bug: Diese Zeichen schalten WLAN-Funktion ab

Ein kurioser Bug hat sich bei iOS eingeschlichen: Wie ein Sicherheitsforscher berichtet, macht sich der Fehler durch eine Unterbrechung bei der WLAN-Verbindung bemerkt. Auch Neustarts helfen nicht. Der "Übeltäter" ist eine Zeichenkombination im Hotspot-Namen. (Weiter lesen)

Word, Excel & Co: Schüler wehren sich gegen Microsoft Office-Verbot

Der Empfehlung des Datenschutzbeauftragten von Baden-Württemberg nach sind die Risiken beim Einsatz von Microsoft-Diensten im Schulbereich "inakzeptabel hoch". Schüler befürchten ein mögliches Verbot von Office-Programmen und wehren sich mit einer Petition. (Weiter lesen)

Südkoreanisches Kernforschungsinstitut gehackt

Ein Schwachstelle im VPN ermöglicht unbefugten Zugriff auf ein internes Netzwerk. Ein Politiker macht eine nordkoreanische Gruppe für den Angriff verantwortlich.

Ransomware: Wer Lösegeld bezahlt, wird sehr schnell wieder Opfer

Eine weltweit angelegte Untersuchung fördert einen weiteren Grund zutage, besser nicht auf die Erpressungs-Versuche von Ransomware-Betreibern einzugehen: Denn wer das Lösegeld bezahlt, wird schnell als lohnenswertes Opfer verzeichnet. (Weiter lesen)

Grosse Mehrheit nutzt WhatsApp nach Datenschutz-Streit weiter

Die monatelange Kontroverse um die neuen Datenschutz-Regeln bei WhatsApp hat für Facebooks Chatdienst bisher nur geringe Folgen. Dies hat eine Umfrage in Deutschland ergeben.

Bug in iOS: Bestimmte SSIDs schalten WLAN-Funktion ab

Auch ein Neustart eines iPhones aktiviert das WLAN nicht. Eine WLAN-Verbindung lässt sich erst wieder nach dem Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen herstellen. Der Fehler erlaubt möglicherweise DoS-Angriffe auf iOS-Geräte.

Flight Simulator: Großes World Update 5 jetzt verfügbar - Das ist neu

Microsoft kann sein Versprechen einhalten und die Hobbypiloten des Flight Simulator auch in diesem Monat mit einem großen Patch beliefern. Das World Update 5 poliert die Grafik von Städten, Flughäfen, Landschaften und Sehenswürdigkeiten in Nordeuropa auf. Zu den nordischen Ländern, die von der Aktualisierung profitieren, gehören Dänemark, Fi

Nordkorea hackt Atomforschung von Südkorea über VPN-Schwachstelle

Der nordkoreanische Geheimdienst soll in die Netzwerke verschiedener Behörden und Botschafter eingedrungen sein. Brisant dabei: Auch nukleare Forschungseinrichtungen sind dabei - das Korea Atomic Energy Research Institute hatte einen Vorfall erst bestätigt, dann dementiert. (Weiter lesen)

WhatsApp: Neue Details zur Nutzung auf mehreren Geräten geleakt

Ein häufig gewünschtes Feature der WhatsApp-Nutzer ist es, den Chat-Dienst auf mehreren Geräten zur selben Zeit verwenden zu können. Der Social-Media-Konzern Facebook hatte vor einiger Zeit angekündigt, dass es eine solche Funktion geben wird. Nun sind Details aufgetaucht. (Weiter lesen)

US-Dekret zu Sicherheit von Software-Lieferketten

Für US-Regierungsbehörden gelten seit Mai 2021 spezielle Richtlinien, die sich unmittelbar auf Software-Anbieter und -Entwickler auswirken. Eine Software-Stückliste mit verwendeten Komponenten wird dabei ebenso verpflichtend wie ein automatisiertes Schwachstellen-Management.

Security-Update für Chrome & Edge behebt ausgenutze Sicherheitslücke

Es gibt ein neues Sicherheitsupdate für Google Chrome und für Microsoft Edge. Das neue Update wird allen Nutzern empfohlen, da es mehrere teils als hoch riskante Schwachstellen behebt. Die Updates sind bereits im WinFuture Download-Bereich verfügbar. (Weiter lesen)

Antivirus & Firewall: Die besten Gratis-Downloads von Avira

Rootkit-Schädlinge jagen, Probleme beheben, Malware-Manipulationen rückgängig machen – diese Spezialisten haben eines gemein: Sie stammen aus dem gleichen Haus wie Avira Free Antivirus.

Facebook: Viele Nutzer bleiben bei Whatsapp

Eine Umfrage zeigt, dass viele Nutzer bei der Facebook-App bleiben. Viele wollten Whatsapp nach der Ankündigung neuer Datenschutzregeln eigentlich verlassen. (Whatsapp, Datenschutz)

Tolle Gaming-Deals bei Saturn: PCs & Laptops mit Intel Core-Technik

Intel und Saturn bringen viel Gaming-Leistung für wenig Geld zu euch nach Hause. Im Online-Shop des Elektronikhändlers wer­den Desktop-PCs und Notebooks für Spieler samt mo­der­ner Intel Core-Prozessoren jetzt stark reduziert. Wir haben alle Details für euch! (Anzeige) (Weiter lesen)

Werbung

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email