ITWELT_Logo_2022_RGB

Werbung

Einführung in die Welt der ERP-Systeme für KMU

Einführung in die Welt der ERP-Systeme für KMU

Bei der Auswahl einer ERP-Lösung sollten Funktionen, Softwareauswahl, Kosten und aktuelle ERP-Trends berücksichtigt werden. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

DDoS-Angriffe auf Gaming- und Tech-Branchen verdoppeln sich

Der Gcore Radar Report für das erste Halbjahr 2024 zeigt einen 46-prozentigen Anstieg der DDoS-Angriffe im Vergleich zum Vorjahr. Besonders betroffen sind die Gaming- und Technologiebranchen. Angreifer verfeinern ihre Methoden, was eine verstärkte internationale Zusammenarbeit und fortschrittliche Abwehrmaßnahmen erfordert, um die steigende Bedr

Windows 10 22H2: Update KB5041582 behebt Speicherlecks & Abstürze

Microsoft veröffentlicht ein weiteres optionales Update für Windows 10 Version 22H2. Der KB5041582-Patch behebt mehrere Bugs, auch wenn er direkt keine neuen Funktionen mitbringt. Die Redmonder adressieren vor allem mögliche Speicherlecks und Gründe für Systemabstürze. (Weiter lesen)

Cyberkriminelle nehmen Spyware-Hersteller als Vorbild bei Angriff auf Browser

Cyberangriffe auf Besucher von Regierungsseiten zeigen dasselbe Vorgehen wie Intellexa und die NSO Group. Es war wohl eine von Russland unterstützte Gruppe.

Bitkom-Studie warnt: Chinesische Hacker richten Rekordschäden in Deutschland an

In den vergangenen zwölf Monaten haben Angriffe auf deutsche Unternehmen durch Datendiebstahl, Spionage und Sabotage zugenommen. Besonders häufig gehen diese Attacken von China aus.

Malware UULoader: Erkennung entgehen durch .msi-Installer

IT-Forscher haben die Malware UULoader entdeckt, die der Erkennung durch Virenscanner durch Nutzung des .msi-Installer-Formats entgeht.

Mehr Server-Side Template Injection-Angriffe auf Web- und Clouddienste

Das Sicherheitsunternehmen Check Point warnt vor einer steigenden Anzahl an Server-Side Template Injection-Angriffen auf Web- und Clouddienste. Admins sollten sich mit dem Thema auseinandersetzen und ihre Umgebung vor solchen Angriffen schützen.

Security-Wildwuchs: Zu viele Tools, zu viele Silos

Best-of-Breed ist das Modell der Wahl für Cybersicherheit, sagt Raghu Nandakumara von Illumio.

Microsoft stellt das große LinkedIn auf seine eigene Linux-Distro um

"Microsoft,

Dringend patchen: Exploit für kritische IPv6-Lücke in Windows aufgetaucht

Anhand spezieller IPv6-Pakete können Angreifer auf Windows-Systemen aus der Ferne Schadcode ausführen. Ein Exploit-Code dafür ist jetzt öffentlich verfügbar. (Sicherheitslücke, Server)

EDR oder XDR oder doch lieber MDR?

Bedrohungen durch Hacker werden immer raffinierter, umfangreicher und effizienter. Auf der Suche nach wirksamen Lösungen zur Erkennung von und zum Umgang mit Bedrohungen und Angriffen können Unternehmen zwischen Sicherheitslösungen wie EDR, XDR oder MDR wählen. Doch worin unterscheiden sich diese Ansätze?

Security-Cam TP-Link Tapo C410 im PCtipp-Test

Die Sicherheitskamera Tapo C410 ist innen wie auch aussen einsetzbar, lässt sich per App einfach und zielgerichtet steuern und ist auch preislich spannend. PCtipp hat die C410 getestet.

Im Compliance-Dschungel den Überblick behalten

Wie behält man im Geflecht aus Verordnungen, Gesetzen und Zertifikaten rund um DSGVO, NIS2, DORA, C5-Testat und Co den Überblick, ohne hohe Bußgelder zu riskieren? Im Gespräch diskutieren Richard Werner von Trend Micro und Rechtsanwalt Dr. Thomas Stögmüller die wichtigsten Neuerungen und Aspekte und erklären, wie Unternehmen ihre Compliance

heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Sicherheit nach ISO 27001 – Herausforderungen und Chancen

Der Workshop zeigt, wie man Informationssicherheit im Unternehmen mit dem Sicherheitsstandard ISO 27001 umsetzt und welche Herausforderungen sich dabei stellen.

Cybercrime-Schäden bei deutscher Wirtschaft auf 267 Milliarden Euro gestiegen

Schäden durch Cybercrime summierten sich 2023 laut einer Bitkom-Studie 2023 auf 267 Milliarden Euro. Die meisten Angriffe kommen aus China und Russland.

heise-Angebot: secIT Digital: Active Directory vor Ransomware & Co. schützen

Die redaktionell ausgewählten Referenten der secIT Digital skizzieren die aktuelle IT-Bedrohungslage und zeigen, wie man Systeme effektiv schützt.

Die durchschnittlichen Kosten für die Behebung eines Ransomware-Angriffs beliefen sich 2024 bei Organisationen im unteren Bildungsbereich auf 3,76 Millionen US-Dollar. (c) Pexels

Ransomware-Angriffe im Bildungssektor überdurchschnittlich hoch

"The State of Ransomware in Education 2024"-Report von Sophos: Auch die Zahl kompromittierter Backups sowie die Datenverschlüsselungsraten durch Ransomware sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.

Security Tweets
6e5322d343



facebook twitter linkedin email