Emotet ist der wohl gefährlichste Trojaner aller Zeiten, denn er zeigt sich immer wieder in neuem Gewand. Hat man ihn erst einmal auf dem System, lädt er verschiedenste Schädlinge nach, vor denen nichts sicher ist. Doch es gibt Gegenmittel: Mit kleinen Schutzprogrammen wie EmoCheck können Sie Ihr System lokal prüfen und ein neues Tool checkt, |
Das Potenzial von DevOps zu nutzen, ohne Sicherheitsrisiken einzugehen, ist machbar. Wie, zeigt ein Live-Webcast der Computerwoche am 27. Oktober. |
Mit der Schadsoftware Triton wurden Industrieanlagen angegriffen. Die USA sanktionieren nun ein russisches Forschungszentrum. (Malware, Virus) |
Wegen mehrerer Probleme schränkt der Firefox-Hersteller das Update auf Version 82 ein. Schuld könnte Anti-Viren-Software sein. (Firefox, Browser) |
Aus Sicherheitsgründen sollte man jedes Passwort nur für einen einzigen Zugang verwenden. Doch die Realität sieht anders aus. |
Microsoft hat die erste Aktualisierung für das frisch freigegebene Windows 10 Oktober 2020 Update herausgegeben. Es handelt sich dabei um das optionale Update in Vorbereitung für den November-Patch-Day, adressiert werden sowohl Windows 10 Version 20H1 als auch 20H2. (Weiter lesen) |
Bei der Implementierung der Spezifikation des neuen HDMI-2.1-Standards ist einem Chiphersteller nach Medienberichten ein folgenschwerer Fehler unterlaufen. Dieser führt dazu, dass Receiver von Denon, Marantz und Yamaha Signale nicht in voller Leistung weiterleiten können. (Weiter lesen) |
Erste Benchmark-Ergebnisse bescheinigen der GeForce RTX 3070 von Nvidia eine durchaus beeindruckende Leistung, die die Karte auf das Niveau des Spitzenmodells der letzten Generation bringt. Damit wird die Performance der RTX 2080 TI zum deutlich kleineren Preis greifbar. (Weiter lesen) |
Sicherheitsexperten haben eine Software entdeckt, die automatisiert Nacktfotos aus Fotos mit bekleideten Frauen erstellt. |
Auf einen deutschen Haftbefehl gegen die mutmaßlichen Bundestags-Hacker folgen nun Sanktionen der EU. (Spionage, Malware) |
Die Entwickler des Emotet-Trojaners arbeiten fortlaufend an neuen Tricks, um die Schadsoftware auf möglichst vielen Systemen installieren zu können. Die Malware wird über ein via E-Mail mitgesendetes Word-Dokument verbreitet. Der Nutzer wird zur Installation eines "Upgrades" bewegt. (Weiter lesen) |
Die unternehmerischen, gesellschaftlichen und persönlichen Prioritäten ändern sich. Dennoch steht immer noch die Sicherheit – egal, ob in finanzieller Hinsicht oder die Sicherheit und das Wohlergehen der Menschen – sicherlich an erster Stelle. Leider sind Cyberkriminelle nur allzu vertraut mit den aktuellen geschäftlichen und persönlichen |
Die Zahl an Cyber-Angriffen mit Malware wie Ransomware steigt ständig. Doch deutsche Unternehmen vernachlässigen die einfachsten Sicherheitsmaßnahmen. Im September 2020 kostete dies ein erstes Todesopfer. |
Für alle Chromium-basierten Browser gibt es wichtige Sicherheits-Updates, um eine bereits ausgenutzte Lücke zu schließen. |
Hacker aussperren, Luken dichtmachen - diese wichtigen Sicherheits-Updates sollten Sie auf keinen Fall verpassen! |