Die Parkplatz-Suche in der Innenstadt gerät oft zur echten Nervensache. Ein nützlicher Begleiter für jeden Autofahrer ist die Handy-App "Ampido Parken". Die App verspricht Parkplätze zu finden, die sonst niemand kennt. |
CD Projekt Red, der Entwickler der The Witcher-Spiele sowie zuletzt Cyberpunk 2077 hat es derzeit nicht leicht. Denn man versucht nach wie vor, das Debakel des Starts des Science-Fiction-Rollenspiels auszubügeln und ist nun mit einem massiven Hackerangriff konfrontiert. (Weiter lesen) |
Millionen von Android-Usern setzten über Jahre ohne größere Probleme einen Barcode-Scanner ein. Dann kam ein Update und die Nutzerinnen und Nutzer wurden plötzlich mit Werbung bombardiert. Nach Angaben des Antivirenherstellers Malwarebytes dürfte die schlicht als „Barcode Scanner“ bezeichnete Android-App zum Auslesen von QR-Codes schon jah |
Hacker wollten die Trinkwasserversorgung einer Kleinstadt vergiften. Der Angriff scheiterte. Update. |
Hacker werden nach wie vor mitunter glorifiziert und schlimmstenfalls als normale Kriminelle betrachtet. Doch ein aktueller Fall zeigt, dass es auch regelrecht perfide Hackerangriffe gibt. Denn in Florida wollten Unbekannte das Wasser einer Stadt vergiften. (Weiter lesen) |
Der polnische Spielentwickler CD Projekt wurde Ziel einer Ransomware-Attacke und wird nun erpresst. |
Nicht alle Unternehmen sind darauf vorbereitet, dass Anwender mobil oder im Homeoffice arbeiten. Bei der holprigen Einführung solcher Lösungen sollten Sicherheit und Datenschutz nicht vernachlässigt werden. |
Das Spielestudio CD Projekt Red hat es nicht leicht. Nach dem Negativ-Hype um Cyberpunk 2077 sehen sich die Entwickler nun auch noch mit einem erfolgreichen Cyber-Angriff konfrontiert. Am frühen Dienstag gehen die Entwickler des polnischen Spielestudios CD Projekt per Twitter an die Öffentlichkeit und kommunizieren unverblümt, zum Ziel eines erf |
Das nächste große Update auf Android 12 wird in wenigen Tagen als Entwicklerversion erwartet. Neue Screenshots deuten darauf hin, dass sich Google hinsichtlich der Privatsphäre ein wenig an iOS 14 zu orientieren scheint. Mit Android 12 steht die nächste große OS-Version des am weitesten verbreiteten Smartphone-Betriebssystems in Kürze – zu |
Mikro-Segmentierung ist eine der stärksten Methoden, um den Schaden virtueller Angriffe gegen Netzwerke zu milden. Warum das so ist und wie man Mikro-Segmentierung als Schutzschild einsetzt, erläutert Yuval Baron, CEO von AlgoSec. |
Das Wachstum gegenüber 2019 beträgt 768 Prozent. Insgesamt meldet Eset 29 Milliarden Angriffsversuche. Schwache Passwörter und falsch konfigurierte RDP-Ports begünstigen die Aktivitäten von Hackern. |
Die Quellcodes von Cyberpunk 2077 und The Witcher 3 könnten veröffentlicht werden: CD Projekt meldet einen Cyberangriff. (Cyberpunk 2077, Datenschutz) |
Eindringlinge haben den Natriumhydroxid-Wert in einem Wasserwerk um ein Vielfaches erhöht. Der Angriff wurde rechtzeitig bemerkt. (Security, Sicherheitslücke) |
Ransomware-Angriffe haben sich zu einem der beliebtesten Mittel von Cyberkriminellen entwickelt. Allerdings verlagert sich hierbei immer mehr der Fokus der Attacke. So leiden Unternehmen zunehmend unter einer besonders heimtückischen Art des Ransomware-Angriffs: Statt nur die aktiven Daten zu verschlüsseln, richtet sich die Attacke zunehmend auch |
Die Zerschlagung des Emotet-Botnets und der Ransomware Netwalker macht deutlich, dass in Sachen Ransomware-Attacken lange nicht das letzte Wort gesprochen ist. Bei der Einschätzung der Bedrohungslage hilft ein Blick in die Vergangenheit - und die Zukunft. (Malware) |